"Saturday Night Live" eröffnet 50. Saison mit Staraufgebot und politischer Satire
Die legendäre Show "Saturday Night Live" startete ihre 50. Saison mit einem beeindruckenden Aufgebot an Überraschungsgästen und Ehemaligen. Dana Carvey, Jim Gaffigan und Andy Samberg waren unter den prominenten Gesichtern, die Figuren der Präsidentschaftswahl 2024 darstellten. Im Eröffnungssketchn glänzte Maya Rudolph erneut in ihrer Rolle als Vizepräsidentin Kamala Harris, auf die viele Fans sehnsüchtig gewartet hatten. Durch den Auftritt von James Austin Johnson als ehemaliger Präsident Donald Trump wurde der Sketch zusätzlich bereichert. Jim Gaffigan debütierte als Gouverneur Tim Walz aus Minnesota, während Bowen Yang seine Premiere als Senator JD Vance aus Ohio feierte. Zusätzlich traten "S.N.L."-Alumni Andy Samberg als Second Gentleman Douglas Emhoff und Dana Carvey als Präsident Joe Biden auf und sorgten für einige Lacher. Bereits den gesamten Sommer über gab es Spekulationen darüber, wer diese Rollen übernehmen würde, besonders nachdem Präsident Biden im Juli bekanntgab, dass er nicht zur Wiederwahl 2024 antreten würde. Als Harris Anfang August Tim Walz als ihren Vizekandidaten wählte, rätselten viele Fans, ob der langjährige "S.N.L."-Gastgeber und Freund der Show, Steve Martin, die Rolle des Kandidaten aus Minnesota übernehmen würde.