Eulerpool News

Satellitenkonsolidierung: SES übernimmt Intelsat in einer milliardenschweren All-Aktien-Transaktion

30. April 2024, 14:57 Uhr · Quelle: Eulerpool News

In einer strategischen Großbewegung hat SES, das in Luxemburg ansässige Satellitenunternehmen, seinen US-amerikanischen Wettbewerber Intelsat in einem All-Aktien-Deal für 3,1 Milliarden Dollar übernommen. Mit dieser Übernahme, die Intelsat mit einem Unternehmenswert von 5 Milliarden Dollar bewertet, schlägt SES ein neues Kapitel im Satellitenkonsolidierungsbuch auf. Zwei der bisherigen Talks zwischen den Unternehmen aus dem letzten Jahr führen nun zu einer Vereinigung, welche synergistische Vorteile von 2,4 Milliarden Euro verspricht und SES zum verstärkten Multi-Orbit-Betreiber macht.

In einer Branche, die von Firmenzusammenschlüssen geradezu durchdrungen wurde, steht diese neueste Fusion im Zeichen des Wettbewerbs gegen neue Rivalen wie Elon Musks Starlink. So haben beispielweise Eutelsat und OneWeb sowie Viasat und Inmarsat ebenfalls Fusionsverträge unterzeichnet, um ihre Positionen in dem wettbewerbsintensiven Sektor zu festigen.

Während neue Spieler wie das von SpaceX betriebene Starlink oder das noch nicht kommerziell gestartete Amazon-Projekt Kuiper den etablierten Anbietern das Leben schwer machen, sieht sich SES als Betreiber von über 100 geostationären und 26 mittelorbitalen Satelliten gut aufgestellt, um den Herausforderungen des Marktes zu begegnen, der von sinkenden Einnahmen aus dem Rundfunkgeschäft und dem Bedürfnis nach hochleistungsfähigem Breitband auch in abgelegenen Gebieten geprägt ist.

Der neue SES-CEO Adel Al-Saleh sieht in der Skala und Multi-Orbit-Fähigkeit Schlüsselfaktoren für den Erfolg. Das fusionierte Unternehmen erwartet einen Jahresumsatz von 3,8 Milliarden Euro und bereinigte EBITDA-Erträge von 1,8 Milliarden Euro. Al-Saleh betonte, dass 60 Prozent des Umsatzes der neuen Gruppe aus wachstumsstarken Geschäftsbereichen kommen sollen.

Trotz der positiven Zukunftsaussichten reagierte der Markt zunächst verhalten auf die Nachrichten der Fusion, was sich in einem temporären Rückgang der SES-Aktien im Morgengeschäft um 12 Prozent äußerte.

Intelsat, das 2020 Konkurs anmeldete und sein Geschäft radikal umstrukturierte, hat laut CEO David Wajsgras nach Jahren des Rückgangs wieder ein Wachstum erzielt. Die Wiederaufnahme der Fusionsthematik wird von den Unternehmen sowie deren Management als erfolgversprechende Wendung beschrieben.

Die Transaktion unterliegt noch den regulatorischen Genehmigungen und soll in der zweiten Jahreshälfte 2025 abgeschlossen werden. Der Deal wird über vorhandene Barmittel sowie die Emission von neuer Schuld finanziert. Der konsolidierte Hauptsitz von SES wird weiterhin in Luxemburg verbleiben, mit wesentlichen Geschäftsaktivitäten in den USA. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 30.04.2024 · 14:57 Uhr
[0 Kommentare]
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Nach einer weiteren beeindruckenden Wochenperformance notiert der Bitcoin-Kurs nun über der psychologisch wichtigen Marke von $100.000. Die führende Kryptowährung erreichte einen Höchststand von $103.800, den höchsten Kurswert seit Januar 2025. Die neuesten On-Chain-Daten deuten jedoch darauf hin, dass sich der BTC-Kurs möglicherweise in einer entscheidenden Phase befindet. Steht […] (00)
vor 59 Minuten
Wladimir Putin
Moskau (dpa) - Nach dem Ultimatum aus Kiew zu einer längeren Waffenruhe ab Montag hat Russlands Präsident Wladimir Putin der Ukraine die Wiederaufnahme direkter Friedensgespräche in der Türkei angeboten. Diese sollen nach Putins Willen bereits am kommenden Donnerstag (15.5.) in Istanbul beginnen, wie der Kremlchef in der Nacht sagte. Es gehe um eine Wiederaufnahme direkter Gespräche «ohne […] (00)
vor 29 Minuten
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen spätestens seit dem Mittelalter, es dem Märchenwesen mit anderen Ausgangsmaterialien gleichzutun. Vor allem Blei gerät immer wieder in den Fokus, wenn es darum geht, das begehrte Edelmetall per Umwandlung zu erschaffen. Teilchenforschern in Genf ist nun gelungen, wovon so viele Menschen träum(t)en, doch […] (00)
vor 12 Stunden
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (00)
vor 6 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 5 Stunden
Godzilla x Kong
(BANG) - Die beliebte Science-Fiction-Saga geht mit 'Godzilla x Kong: Supernova' in die nächste Runde. Aktuell stehen Kaitlyn Dever, Dan Stevens, Jack O’Connell, Matthew Modine, Delroy Lindo, Alycia Debnam-Carey und 'Jurassic Park'-Star Sam Neill für die kommende Fortsetzung der Blockbuster-Reihe vor der Kamera. Das vorläufige Premierendatum für 'Supernova' ist für den 26. März 2027 angesetzt. Für […] (00)
vor 13 Stunden
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario […] (01)
vor 5 Stunden
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
Freitag um 17:23
 
Lufthansa in Asien immer unwichtiger
Der Asien-Traum wird zum Albtraum Die Strecke von Frankfurt nach Peking war schon vor dem […] (00)
Schaeffler wächst in die roten Zahlen
Rückgang als Fortschritt – Schaeffler bleibt gelassen Umsatzverlust, Gewinnrückgang, operative […] (00)
Investor Michael C. Jakob: Diese Aktien sind massiv unterbewertet
Der Markt irrt – Jakob nicht? In Zeiten geopolitischer Spannungen, KI-Euphorie und […] (01)
Brand in einem Lager mit Chemikalien in Spanien
Vilanova i la Geltrú (dpa) - Bei dem Brand einer Lagerhalle in Spanien mit großen Mengen an […] (00)
The First Berserker: Khazan entfesselt am 15. Mai zwei brutale Boss-Rush-Modi
Das Action-RPG erhält ein gewaltiges Update, das den Schwierigkeitsgrad auf eine völlig neue […] (00)
Lorde
(BANG) - Lorde verkündete, dass ihre 'Ultrasound World Tour'-Tournee ihr "Meisterwerk" sein […] (00)
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Da Bitcoin wieder über 100.000 $ liegt, hat der Kryptoanalyst Leo Hart einen 6-Monats-Plan […] (00)
GZSZ setzt Zeichen gegen Homophobie
In der aktuellen Storyline gerät eine Figur unter den Einfluss einer radikalen Freikirche und übernimmt […] (01)
 
 
Suchbegriff