Sartorius übertrumpft Erwartungen: Quartalszahlen beflügeln Aktie
Die Aktien des Laborzulieferers Sartorius verzeichneten am Mittwoch im vorbörslichen Handel aufgrund erfreulicher Quartalszahlen einen deutlichen Kursgewinn. Auf der Handelsplattform Tradegate stiegen die im Dax gelisteten Vorzugsaktien um 4,3 Prozent gegenüber dem Xetra-Schlusskurs und erreichten einen Wert von 202,50 Euro. Diese Bewegung deutet darauf hin, dass die Erholungsphase nach dem jüngsten Zollschock-Tief, das die Aktie vor mehr als einer Woche auf ein Fünfjahrestief von rund 166 Euro sinken ließ, im Xetra-Handel fortgesetzt werden könnte.
Ein Händler hob hervor, dass die Zahlen für das erste Jahresviertel die Markterwartungen übertroffen haben. Besonders das Verhältnis von Auftragseingang zu Umsatz, das über 1 liegt, wurde als sehr zufriedenstellend bewertet. Auch der Ausblick auf die Margenentwicklung wurde leicht angehoben, was zusätzliche positive Impulse für die Wertentwicklung des Unternehmens bieten könnte.
Prognosen zufolge soll der Umsatz bis 2025 um rund 6 Prozent wachsen. Zudem wird erwartet, dass etwa 29 bis 30 Prozent des Umsatzes – nach Bereinigung – als Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) verbleiben, verglichen mit 28,0 Prozent im Vorjahr. Diese Margenprognose berücksichtigt jedoch keine potenziellen Auswirkungen durch Zölle.