SAP überholt Novo Nordisk: Europas wertvollster Konzern kehrt an die Spitze zurück
Die Aktien der SAP SE haben sich kürzlich eindrucksvoll erholt und stehen nun kurz davor, einen kurzfristigen Abwärtstrend zu durchbrechen. Seit dem Jahrestief vor einer Woche haben sie nahezu zehn Prozent zugelegt. Aktuell ist SAP, gemessen an der Marktkapitalisierung, das wertvollste Unternehmen Europas. Wesentlich dazu beigetragen hat die Schwäche von Novo Nordisk, einem dänischen Pharmariesen, der seit Mitte 2024 ins Straucheln geraten ist.
Der Marktwert von SAP beläuft sich nun auf beachtliche 314 Milliarden Euro, während Novo Nordisk mit rund 310 Milliarden Euro knapp dahinterliegt. Der dramatische Kursverlust von Novo Nordisk seit dem Rekordhoch im Juni hat mehr als die Hälfte des Aktienwertes abgeschmolzen. Der vormals erfolgsverwöhnte Konzern, der von GLP-1-Abnehmmedikamenten profitierte, sieht sich nun wachsender Konkurrenz und enttäuschenden Studiendaten eines neuen Produkts gegenüber. Der Analyst Naresh Chouhan von Intron Health hat daraufhin seine Erwartungen massiv nach unten korrigiert und die Aktienempfehlung von „Buy“ auf „Sell“ herabgestuft.
Trotz eines Rückgangs von ihrem Rekordhoch im Februar haben sich die SAP-Aktien zuletzt stabilisiert. Die anhaltend erfolgreiche Umsetzung der Cloud-Strategie, die den Übergang vom Verkauf traditioneller Software-Lizenzen zu subscription-basierten Cloud-Angeboten beinhaltet, trägt zu der positiven Entwicklung bei. Zusätzlich sorgt das Trendthema Künstliche Intelligenz für weiteren Aufwind und Fantasie bei den Anlegern.