Investmentweek

SAP im Sturm: Warum Europas Software-Gigant plötzlich unter Druck steht

24. April 2025, 07:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
SAP im Sturm: Warum Europas Software-Gigant plötzlich unter Druck steht
Foto: InvestmentWeek
Trotz stabiler Geschäftszahlen gerät Europas größter Softwarekonzern unter Druck. Die Aktie hat seit Februar rund ein Viertel ihres Werts verloren – ausgerechnet vor der Veröffentlichung der Quartalsbilanz.
Einbrüche bei der Aktie, politische Risiken und eine unruhige Kundschaft: Vor der Quartalsbilanz wird deutlich, wie stark die Unsicherheit an SAP nagt – und wie viel davon mit Donald Trump zu tun hat.

Der Rücksetzer kam mit Ansage

SAP war lange Zeit ein stabiler Anker im DAX – planbar, solide, berechenbar. Doch ausgerechnet vor der Veröffentlichung der neuen Quartalszahlen bröckelt das Vertrauen.

Quelle: Eulerpool

Die Aktie verliert am Dienstag über 4 % und fällt damit unter die viel beachtete 200-Tage-Linie. Seit dem Allzeithoch im Februar bei 283,50 Euro sind mehr als 23 % des Börsenwerts dahin. Ein Warnsignal. Nicht wegen schlechter Zahlen – sondern wegen der Unwägbarkeiten drum herum.

Trump sorgt für Verunsicherung – wieder einmal

Der aktuelle Kursdruck kommt nicht aus Walldorf, sondern aus Washington. Seit Donald Trump Anfang April ein neues Zollpaket verkündete und kurz darauf Notenbankchef Jerome Powell öffentlich attackierte, herrscht Unruhe an den Finanzmärkten – besonders im Technologiesektor.

Die Folge: Rückgänge auch bei europäischen IT-Titeln, obwohl diese formal gar nicht direkt von Trumps Zöllen betroffen sind.

Doch der Druck wirkt indirekt. Viele SAP-Kunden sitzen in Branchen, die von Handelsbarrieren und politischen Kurswechseln betroffen sind: Automobil, Industrie, Zulieferer. Wenn diese Unternehmen ihre IT-Budgets einfrieren oder Projekte verschieben, spürt das auch ein Anbieter wie SAP – nicht sofort, aber mit Verzögerung.

„Es ist nicht die direkte Zollwirkung, sondern das Klima des Zögerns, das uns Sorgen macht“, erklärt ein Analyst bei der UBS.
Am Dienstag rutschte die Aktie unter die 200-Tage-Linie – ein charttechnischer Dämpfer. Der Kursverlust von über 4 % innerhalb eines Tages macht SAP zum schwächsten DAX-Wert.

Wackelt das Vertrauen in SAP?

Noch ist unklar, wie tief die Folgen für SAP wirklich reichen. Analysten sind sich weitgehend einig, dass die Zahlen für das erste Quartal solide sein dürften. Cloud-Wachstum, treue Bestandskunden und eine stabile Auftragspipeline sprechen dafür, dass die Bilanz zumindest auf dem Papier überzeugt. Trotzdem halten sich viele Investoren zurück – aus Angst, dass aus politischer Unsicherheit wirtschaftlicher Stillstand wird.

Wechselkurse und Wachstum: Rückenwind wird zur Seitenbrise

Hinzu kommt ein Effekt, der gerne übersehen wird: der Währungsfaktor. Noch im Vorjahr profitierte SAP stark vom schwachen Euro gegenüber dem Dollar – jetzt flacht dieser Vorteil ab.

Analysten wie Brennan und UBS-Experte Michael Briest erwarten daher, dass die Jahresprognose wohl stabil bleibt, der erwartete Zusatzschub durch Wechselkurseffekte aber verpufft. Für Umsatz und operatives Ergebnis bedeutet das: keine großen Sprünge.

Ein DAX-Schwergewicht, aber kein Selbstläufer mehr

Was bleibt, ist ein SAP zwischen zwei Welten. Einerseits ein hochprofitabler Cloud-Anbieter mit internationalem Kundenstamm und starker Bilanz. Andererseits ein Konzern, dessen Kunden und Märkte zunehmend unter politischem Druck stehen – und der selbst Teil eines global vernetzten Systems ist, das auf Verlässlichkeit angewiesen ist.

Die aktuelle Schwäche ist kein Absturz – aber ein klares Signal. SAP wird in den kommenden Monaten beweisen müssen, dass es nicht nur technologisch stark ist, sondern auch in unsicheren Zeiten Vertrauen verdient. Die heutigen Quartalszahlen sind dabei nur ein Etappenziel.

Finanzen / Quartalszahlen
[InvestmentWeek] · 24.04.2025 · 07:00 Uhr
[0 Kommentare]
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Der schnelle Anstieg an bullischer Dynamik im Kryptomarkt in den letzten Aprilwochen führte dazu, dass Ethereum den Monat über $1.800 schloss. Dennoch verzeichnete die Altcoin keinen Gewinn und machte den April zum vierten Monat in Folge mit negativer Performance. Gemäß den neuesten On-Chain-Daten scheint der Ethereum-Kurs über einem entscheidenden Unterstützungspunkt zu liegen, der den Kursverlauf der Altcoin in den […] (00)
vor 2 Stunden
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
Tel Aviv (dpa) - Israel will seine Offensive im Gazastreifen gegen die islamistische Hamas noch weiter verschärfen. Dies sei bei einer Sitzung des Sicherheitskabinetts um Ministerpräsident Benjamin Netanjahu einstimmig beschlossen worden, berichteten verschiedene israelische Medien in der Nacht unter Berufung auf hochrangige Beamte. Ziel ist es, den Druck auf die Hamas zu erhöhen, um die Freilassung weiterer […] (00)
vor 35 Minuten
Salma Hayek und ihre Tochter Valentina
(BANG) - Salma Hayek verrät, dass ihr größter Erfolg im Leben darin besteht, ihre Kinder aufwachsen und unabhängig werden zu sehen. Die Schauspielerin hat gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Kering-CEO François-Henri Pinault, die 18-jährige Tochter Valentina. Außerdem ist sie Stiefmutter für die drei Kinder ihres Mannes aus früheren Beziehungen – François, Mathilde und Augustin. François und […] (00)
vor 15 Stunden
Review: Mobvoi TicNote – der Agent im Taschenformat
In einer Welt, in der Informationen schneller fließen als je zuvor, ist der Wunsch nach smarter, zeitsparender Organisation allgegenwärtig – besonders im Berufsleben, im Studium oder im kreativen Alltag. Genau hier setzt Mobvois neueste Innovation an: Der Mobvoi TicNote ist weit mehr als nur ein Diktiergerät. Er vereint hochwertige Audioaufnahme mit intelligenter Transkription, KI-gestützter […] (00)
vor 9 Stunden
game boy, nintendo, game console, gaming, technology, nintendo, nintendo, nintendo, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Call of Duty könnte ab diesem Jahr zeitlich begrenzte Spielmodi (Limited Time Modes, LTMs) hinter eine Bezahlschranke stellen. Das berichtet der für seine Leaks bekannte Brancheninsider TheGhostofHope. Demnach plane der Entwickler, künftig ausgewählte Modi nicht mehr kostenlos, sondern nur noch über den kostenpflichtigen Battle Pass zugänglich zu machen. Sollte sich dies bewahrheiten, müssten […] (00)
vor 1 Minute
Retta sucht zum sechsten Mal das hässlichste Haus
Die Komikerin drehte eine weitere Staffel von «Ugliest House in America». Das Hässliche ist zurück – mit aller Macht in sechs neuen Folgen der HGTV-Erfolgsserie Ugliest House in America, die ab 2. Juni um 21.00 Uhr zu sehen sind. Nachdem sie in der letzten Staffel 10,3 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm lockte, wird die Schauspielerin, Komikerin und Innenarchitektin Retta die bisher extremsten hässlichen Häuser entdecken, indem sie durch […] (00)
vor 13 Stunden
Max Verstappen
Miami (dpa) - Red Bull kämpft um einen Podestplatz für Formel-1-Weltmeister Max Verstappen. Der Rennstall legte nach dem Grand Prix von Miami Protest gegen George Russell im Mercedes ein. Der Engländer soll im Rennen trotz gelber Flaggen, nachdem Kick-Sauber-Pilot Gabriel Bortoleto auf dem Kurs in Florida zum Stehen gekommen war, regelwidrig nicht langsamer gefahren sein. Verstappen hatte zum Ende des […] (00)
vor 33 Minuten
Landshut, 02.05.2025 (PresseBox) - Das Unternehmen xpecto AG setzt seit 2022 konsequent auf klimafreundliche Lösungen im Postversand. Nun wurde das Engagement erneut mit dem offiziellen GoGreen Plus Zertifikat der Deutschen Post ausgezeichnet. Damit wird bestätigt, dass sämtliche Briefe des Unternehmens automatisch CO₂e-reduziert versendet werden – ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz durch den Einsatz der E-POST Produkte mit integriertem Nachhaltigkeitsservice. Die Reduktion der Treibhausgasemissionen erfolgt über zusätzliche Investitionen der Deutschen Post in […] (00)
Freitag um 09:00
 
Lager Online
Der Kryptomarkt hat gerade eines seiner brutalsten Quartale erlebt, in dem allein in den ersten […] (00)
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, ecommerce, ecommerce
Cardano hat seit seinen Tiefstständen Anfang April mehr als 40% zugelegt, was auf ein erneutes […] (00)
Tesla zündet die nächste Stufe beim E-Laster
Ein Truck, viele Versprechen Tesla meint es jetzt offenbar ernst: Über 1.000 neue Beschäftigte […] (00)
Fahrbahnmarkierung auf einer Formel-1-Rennstrecke (Archiv)
Miami - Oscar Piastri hat den Großen Preis von Miami gewonnen und damit seinen vierten […] (00)
Gigi Hadid
(BANG) - Gigi Hadid hat ihre Beziehung mit Bradley Cooper auf Instagram offiziell gemacht. Das […] (00)
ZF zerlegt sich selbst – ein Konzern im Ausverkaufsmodus
Wenn das Herz zum Verkaufsobjekt wird ZF Friedrichshafen galt lange als Inbegriff des […] (00)
Resident Evil 9: Teaser entfacht Hype vor erwarteter Enthüllung
Ein kürzliches Update von AestheticGamer aka Dusk Golem, einem gut vernetzten Insider, deutet […] (00)
Das Erste mit Krimi-Remake und Bundesliga drückend überlegen
Die zwei Programmpunkte brachten der Sendeanstalt auch einen bockstarken Tageswert ein. Es war eine […] (00)
 
 
Suchbegriff