Eulerpool News

Sanofi trotzt Herausforderungen mit starkem Start ins Jahr

24. April 2025, 12:18 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Sanofi verzeichnete zu Beginn 2025 ein Umsatzwachstum von 10,8 Prozent auf 9,9 Milliarden Euro, maßgeblich dank Dupixent und neuer Medikamente. Trotz eines Rückgangs der Aktie weist das Unternehmen optimistische Prognosen für den Gewinn und plant, sich verstärkt auf innovative Arzneien und Impfstoffe zu konzentrieren.

Das Jahr 2025 hat für den französischen Pharmakonzern Sanofi mit einer erfreulichen Umsatzsteigerung begonnen. Insbesondere das Erfolgsmedikament Dupixent sowie einige neue Arzneimittel trugen maßgeblich zu diesem positiven Trend bei. Dank einer moderaten Kostenentwicklung konnte Sanofi zudem ein beeindruckendes Wachstum beim operativen Gewinn verzeichnen. Nach intensiven Investitionen in der Vergangenheit findet das Unternehmen nun langsam wieder zum Erfolgskurs.

Vorstandschef Paul Hudson zeigt sich optimistisch, dass die ambitionierten Unternehmensziele für 2025 erreichbar sind und der Konzerngewinn signifikant steigen wird. Trotz dieser positiven Entwicklungen erlebte die Sanofi-Aktie am Vormittag einen Rückgang um rund ein Prozent. JPMorgan-Analyst Richard Vosser lobte zwar die soliden Ergebnisse, machte jedoch auf negative Währungseffekte aufmerksam, welche die Markterwartungen für das Gesamtjahr dämpfen könnten.

Die Aktie war vor kurzem auf den tiefsten Stand seit Juni 2024 gefallen, ausgelöst durch Diskussionen über potenzielle Pharmazölle seitens der Trump-Regierung in den USA, die den gesamten Pharmasektor belasteten. In Reaktion darauf verkündeten die Schweizer Wettbewerber Roche und Novartis bedeutende Investitionen in den USA, während Sanofi einen ähnlichen Schritt noch abwägt. Finanzvorstand Francois-Xavier Roger stellte klar, dass solche Entscheidungen sorgfältig im Hinblick auf den zukünftigen Produktionsbedarf und die Marktnachfrage getroffen werden.

In den letzten Jahren wurde bereits ein erheblicher Teil der Produktion in die USA verlagert. Im ersten Quartal verzeichnete Sanofi ein starkes Wachstum des US-Geschäfts, während europäische Umsätze stagnierten. Weltweit stieg der Umsatz um 10,8 Prozent auf 9,9 Milliarden Euro. Selbst bei konstanten Wechselkursen lag das Wachstum noch bei beachtlichen zehn Prozent.

Dupixent generierte 3,5 Milliarden Euro Umsatz, während neue Produkte wie Beyfortus und Altuviiio ebenfalls bedeutende Beiträge leisteten. Für das laufende Jahr setzt Finanzvorstand Roger Hoffnungen auf neue Medikamente, die in Kürze auf den Markt kommen. Sanofi erhielt kürzlich Genehmigungen für sechs innovative Arzneimittel, was den langjährigen Forschungsanstrengungen zugeschrieben wird.

Bereits 2023 musste Sanofi einen leichten Gewinnrückgang hinnehmen, doch mittlerweile zeigt die Wachstumsrichtung wieder nach oben. Für 2025 wird ein Wachstum des bereinigten Ergebnisses je Aktie im zweistelligen Bereich angestrebt. Das erste Quartal brachte hier bereits einen Anstieg von 16 Prozent, was die Erwartungen der Analysten übertraf.

Der bereinigte operative Gewinn erhöhte sich um 20 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro. Der Nettogewinn stieg sogar um beeindruckende 65 Prozent auf 1,9 Milliarden Euro an. Auch der geplante Verkauf des Mehrheitsanteils von Opella an Clayton Dubilier & Rice verläuft planmäßig und ist Teil des größeren Transformationsprozesses, bei dem sich Sanofi zunehmend auf innovative Arzneien und Impfstoffe konzentriert.

Pharma
[Eulerpool News] · 24.04.2025 · 12:18 Uhr
[0 Kommentare]
Baukräne (Archiv)
München - Die Stimmung der Unternehmen im Wohnungsbau hat sich im April etwas verbessert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex für diese Branche stieg von minus 43 auf minus 37,7 Punkte, teilte das Institut am Donnerstag mit. Sowohl die aktuelle Lage als auch die Erwartungen der Unternehmen legten zu. "Die Stimmung im Wohnungsbau hellt sich auf - wenn auch auf niedrigem Niveau", sagte Klaus Wohlrabe, […] (00)
vor 1 Stunde
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (01)
vor 13 Stunden
Netflix
Los Angeles (dpa) - Netflix-Kunden im günstigeren Abo mit Anzeigen müssen sich im kommenden Jahr auf interaktive Werbeunterbrechungen einstellen. Auch wenn man die Wiedergabe pausiert, soll Reklame eingeblendet werden, wie der Videostreaming-Marktführer ankündigte. Bei den Anzeigenformaten dafür soll auch generative Künstliche Intelligenz eingesetzt werden, «um die Werbung mit der Welt unserer […] (00)
vor 52 Minuten
Gran Turismo 7 – Kostenloses Update bring neue Autos ins Rennen
Das kostenlose Update 1.59 für Gran Turismo 7 ist ab Donnerstag, den 15. Mai um 8 Uhr MESZ erhältlich und bietet vier neue Autos, drei neue Rennveranstaltungen, ein Update für GT Sophy und mehr Neue Fahrzeuge Chevrolet Corvette Z06 (C5) ‘18 Der Höhepunkt der Corvette-Reihe der 5. Generation lässt den klassischen Namen „Z06“ wieder aufleben. Ferrari 812 […] (00)
vor 2 Stunden
«Survival of the Thickest» endet
Eine dritte und finale Staffel wird der Streaminganbieter Netflix noch starten. Eine finale Runde bekommt die Fernsehserie Survival of the Thickest beim Streamingdienst Netflix. Hinter dem Projekt steckt Michelle Buteau, die ihre gleichnamige Essay-Sammlung aus dem Jahr 2020 als Vorlage verwendet. Außerdem ist Buteau die Hauptdarstellerin der Serie. Tone Bell und Tasha Smith gehören ebenfalls zum Cast. Im Ensemble-Drama spielen auch Marouane […] (00)
vor 9 Stunden
Tennis: ATP-Tour in Rom
Rom (dpa) - Der deutsche Tennisstar Alexander Zverev hat sich nach dem Aus beim Turnier in Rom über die Bälle beklagt und seinem Gegner Lorenzo Musetti einen verbalen Seitenhieb mitgegeben. «Die Bälle waren ein Witz heute. Sie sagen, wir spielen in Monaco, Madrid und München mit den gleichen Bällen. Dann kommen wir hierher und die Bälle sind ganz anders. Sie sind sehr groß. Es ist schwierig, hier […] (00)
vor 6 Minuten
Was ist Digital Asset Management (DAM)? Digital Asset Management bezeichnet die zentrale Verwaltung, Organisation und Verteilung digitaler Inhalte in einem Unternehmen. Ein DAM System dient als „Single Source of Truth“ für alle digitalen Assets und ermöglicht es, Dateien effizient zu speichern, mit Metadaten zu versehen und gezielt bereitzustellen. Neben der reinen Ablage bieten DAM-Systeme zahlreiche […] (00)
vor 13 Minuten
100 Tage – Geschäftsführer der BPT Björn Daugs blickt nach vorn
Bad Pyrmont, 15.05.2025 (lifePR) - Seit genau 100 Tagen ist Björn Daugs der neue Geschäftsführer der Bad Pyrmont Tourismus GmbH. Wenn man ihn fragt, wie er die ersten drei Monate im neuen Job verbracht hat, kommt der Betriebswirt ins Schwärmen. „Ich habe hier ein höchst motiviertes, ideensprudelndes Team vorgefunden und trotz der kurzen Zeit sind wir schon gut zusammen-gewachsen.“ Aus seiner […] (00)
vor 1 Stunde
 
Kreidefelsen von Etretat
Étretat (dpa) - An den berühmten Kreidefelsen von Étretat in der Normandie greifen ab sofort […] (03)
100 Milliarden für die Länder – und zwei bleiben fast leer aus
Milliardenregen – aber nicht für alle Nordrhein-Westfalen bekommt über 21 Milliarden Euro, […] (01)
Tag des Sieges in Russland
Moskau/Kiew (dpa) - Ohne Russlands Präsidenten Wladimir Putin sollen heute in Istanbul die […] (04)
Stephan Weil
Hannover (dpa) - Das schlechte SPD-Ergebnis bei der Bundestagswahl ist für Niedersachsens […] (01)
Wer soll die KI-Zukunft führen – Altman oder Musk?
Sechs führende KI-Systeme mussten sich entscheiden – nur eine sprach sich für Musk aus. Die […] (00)
Max Verstappen und Fia-Chef Mohammed Ben Sulayem
Imola (dpa) - Im Zoff um schärfere Strafen fürs Fluchen und andere Vergehen von Formel-1- […] (00)
iPad Lieferungen im ersten Quartal 2025 stark gestiegen
Laut der Marktforschungsfirma Canalys kletterten die iPad-Lieferungen im ersten Quartal 2025 um […] (00)
(BANG) - Seth Green und Ashley Greene wurden für die neue romantische Komödie 'Grace Period' […] (00)
 
 
Suchbegriff