Eulerpool News

Sanofi avanciert im Verkauf von Opella an US-Investoren nach Einigung mit der Regierung

21. Oktober 2024, 21:16 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Sanofi befindet sich in exklusiven Verhandlungen mit dem US-Private-Equity-Unternehmen Clayton Dubilier & Rice (CD&R) über den Verkauf seiner Consumer-Health-Sparte Opella. Eine Übereinkunft mit der französischen Regierung konnte politische Befürchtungen über den Verlust regionaler Arbeitsplätze und Produktionsstätten zerstreuen. Vorgesehen ist der mögliche Verkauf einer beherrschenden Mehrheit von 50% an Opella, das laut Sanofi der weltweit drittgrößte Anbieter im Bereich der rezeptfreien Medikamente sowie Vitamine, Mineralien und Nahrungsergänzungsmittel ist. Der Deal, bei dem sich CD&R gegen den lokalen Mitbewerber PAI Partners durchsetzte, wird frühestens im zweiten Quartal 2025 erwartet. Sanofi bewertet Opella mit einem Unternehmenswert von 16 Milliarden Euro, das circa 14-fache des geschätzten EBITDA für 2024. Nach Veröffentlichung am 21. Oktober eröffnete die Sanofi-Aktie mit einem Minus von 0,69% im Vergleich zum Vortag. Der gegenwärtige Marktwert von Sanofi liegt bei 136,3 Milliarden Dollar. Die französische Investitionsbank Bpifrance wird voraussichtlich als Minderheitsaktionär mit etwa 2% beteiligt sein und zwischen 108 und 163 Millionen Euro investieren, wie CEO Nicolas Dufourcq bei einer Pressekonferenz bekanntgab. Der Deal hatte in den vergangenen Wochen Kritik aus französischen Regierungskreisen hervorgerufen, da der Verlust eines strategischen Vermögenswerts an ein US-Unternehmen befürchtet wurde. Besonders im Fokus stand Doliprane, eines der meistverkauften Schmerzmittel Frankreichs. Der Durchbruch bei den Verhandlungen wurde durch Sicherheiten der französischen Regierung erzielt, Jobs und Produktion im Land zu behalten, wobei der Bpifrance-Anteil ein konkretes Ergebnis darstellt. Opella, das weltweit über 11.000 Mitarbeiter beschäftigt, ist bekannt für Produkte wie Doliprane, Allegra und Buscopan. Das Unternehmen erzielte 2023 einen Umsatz von 5,6 Milliarden Euro, was 11% des gesamten Sanofi-Geschäfts ausmacht. Sanofi hat seine Prognose für das Gewinnwachstum je Aktie (EPS) ohne Opella für das Jahr 2024 auf einen niedrigen einstelligen Prozentsatz angehoben. Die Abtrennung von Opella ermöglicht Sanofi eine stärkere Fokussierung auf innovative Medikamente und Impfstoffe. Dies folgt einem Trend in der Pharmaindustrie, den auch Unternehmen wie Johnson & Johnson und GSK im Jahr 2022 verfolgten. Sanofis CEO Paul Hudson betonte die Unterstützung für Opella auf dem Weg in die Unabhängigkeit und lobte CD&R für seine Kompetenzen und werteorientierte Herangehensweise in der Konsumgüterbranche.

Pharma
[Eulerpool News] · 21.10.2024 · 21:16 Uhr
[0 Kommentare]
Wladimir Putin
Moskau (dpa) - Nach dem Ultimatum aus Kiew zu einer Waffenruhe hat der russische Präsident Wladimir Putin der Ukraine die Wiederaufnahme direkter Friedensgespräche im türkischen Istanbul angeboten. Diese sollen bereits am kommenden Donnerstag (15.5.) beginnen, sagte Putin Journalisten in Moskau. Es gehe um eine Wiederaufnahme direkter Gespräche «ohne Vorbedingungen», betonte der Kremlchef. […] (00)
vor 10 Minuten
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen spätestens seit dem Mittelalter, es dem Märchenwesen mit anderen Ausgangsmaterialien gleichzutun. Vor allem Blei gerät immer wieder in den Fokus, wenn es darum geht, das begehrte Edelmetall per Umwandlung zu erschaffen. Teilchenforschern in Genf ist nun gelungen, wovon so viele Menschen träum(t)en, doch […] (00)
vor 9 Stunden
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (00)
vor 3 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 3 Stunden
Godzilla x Kong
(BANG) - Die beliebte Science-Fiction-Saga geht mit 'Godzilla x Kong: Supernova' in die nächste Runde. Aktuell stehen Kaitlyn Dever, Dan Stevens, Jack O’Connell, Matthew Modine, Delroy Lindo, Alycia Debnam-Carey und 'Jurassic Park'-Star Sam Neill für die kommende Fortsetzung der Blockbuster-Reihe vor der Kamera. Das vorläufige Premierendatum für 'Supernova' ist für den 26. März 2027 angesetzt. Für […] (00)
vor 11 Stunden
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario […] (01)
vor 3 Stunden
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Ein neuer Bericht von Solidus Labs hat eine enorme Menge an als "betrügerisch" eingestufter Aktivität auf der Solana-Blockchain aufgedeckt. Die Ergebnisse zeigten, dass 98,6% der auf Pump.fun gestarteten Tokens entweder als Rug Pulls oder Pump-and-Dump-Schemata klassifiziert werden könnten. Solana: Ein Hotspot für Meme-Coin-Betrügereien? In seinem Bericht weist das Krypto-Überwachungsunternehmen darauf hin, dass Solanas niedrige Gebühren und […] (00)
vor 2 Stunden
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
Freitag um 17:23
 
Parteitag Grüne Rheinland-Pfalz
Idar-Oberstein (dpa) - Grünen-Chef Felix Banaszak kämpft für ein AfD-Verbotsverfahren. Die AfD […] (04)
Demonstrantin gegen Gewalt an Frauen (Archiv)
Berlin - Die Zahl der Opfer häuslicher Gewalt in Deutschland hat im vergangenen Jahr deutlich […] (05)
Jan van Aken auf dem Linken-Parteitag 2025 in Chemnitz
Chemnitz - Linken-Chef Jan van Aken hat vor einer zunehmenden Vereinsamung durch soziale […] (00)
Was bei der Jurywahl im Diddy-Prozess wirklich passiert
Wenn das Gericht zur Bühne wird New York, Manhattan, Gerichtssaal 443. Eigentlich geht es hier […] (00)
NHL-Star Tim Stützle
Herning (dpa) - Deutschlands Eishockey-Nationalteam erhält bei der Weltmeisterschaft in […] (01)
Tom und Bill Kaulitz
(BANG) - Tom und Bill Kaulitz sprechen offen über ihre harte Jugend. Vor fast 20 Jahren […] (00)
Handynutzung
Berlin (dpa) - Bilder und Videos von Polizei-Einsätzen gehen in sozialen Medien immer wieder […] (00)
«Ted» kommt als animierte Serie
Die neue Serie mit Wahl Wahlberg und Seth McFarlane geht in Produktion. Peacock gab bekannt, dass die […] (00)
 
 
Suchbegriff