Samsung Electronics überrascht mit robusten Geschäftszahlen: Ein Vorbote positiver Trends?
Die jüngsten vorläufigen Geschäftszahlen von Samsung Electronics haben die Erwartungen der Finanzwelt mehr als erfüllt. Für das erste Quartal des Jahres rechnet der südkoreanische Technologiespezialist mit einem operativen Gewinn von 6,6 Billionen Won, was in etwa 4,1 Milliarden Euro entspricht. Auch wenn dies im Vergleich zum Vorjahr einem leichten Rückgang von rund 0,2 Prozent entspricht, liegen die Zahlen deutlich über den pessimistischeren Prognosen der Analysten, die von deutlich geringeren Gewinnen ausgegangen waren.
Eine Umfrage der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap enthüllte, dass Samsung die durchschnittlichen Erwartungen der Experten um über ein Drittel übertroffen hat. Analysten führen diesen überraschenden Erfolg zum Teil auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle auf Halbleiter zurück. Diese hätten zu einer vorgezogenen Nachfrage nach Smartphones und einem kurzfristigen Anstieg der Verkaufspreise geführt, von dem der Branchenführer stark profitierte.
Die jetzt veröffentlichten Geschäftszahlen sind vorläufig. Samsung plant, die endgültigen und detaillierten Ergebnisse gegen Ende des Monats bekannt zu geben. Bis dahin bleibt die Frage offen, ob sich der positive Trend auch in den nächsten Quartalen fortsetzen wird.