Investmentweek

Salzgitter unter Druck: Übernahmeangebot bringt Bewegung in die Stahlbranche

25. Januar 2025, 22:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Salzgitter unter Druck: Übernahmeangebot bringt Bewegung in die Stahlbranche
Foto: InvestmentWeek
Mit einem Übernahmeangebot von 18,50 Euro pro Aktie steht der zweitgrößte deutsche Stahlkonzern Salzgitter vor einer möglichen Wende.
Der Großaktionär GP Günter Papenburg hat ein Übernahmeangebot für Salzgitter vorgelegt. Der Stahlkonzern prüft – doch Gewerkschaften und Aktionäre haben unterschiedliche Interessen.

Die Nachricht schlug ein wie ein glühender Stahlbarren: Der zweitgrößte deutsche Stahlkonzern Salzgitter AG hat ein Übernahmeangebot vom Großaktionär GP Günter Papenburg bestätigt. Das Konsortium um den Familienunternehmer bietet 18,50 Euro pro Aktie, was einer Bewertung von rund einer Milliarde Euro entspricht. Die Salzgitter-Aktie reagierte prompt und kletterte auf ein Sechs-Wochen-Hoch von 17,23 Euro.

Ein Angebot mit Gewicht

Das Angebot kommt nicht überraschend. Bereits im November hatte Salzgitter mitgeteilt, dass Papenburg zusammen mit der TSR Recycling GmbH & Co. KG ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot erwäge. Doch nun wird es konkret. Der Konzern gab bekannt, die Offerte und den Preis umfassend prüfen zu wollen, sobald ein formelles Angebot vorliegt. Bis dahin bleiben viele Fragen offen, nicht zuletzt die nach den langfristigen Plänen des potenziellen neuen Eigentümers.

Ein Branchenriese in schwierigen Zeiten

Mit rund 25.000 Mitarbeitern ist Salzgitter nach Thyssenkrupp der zweitgrößte Stahlproduzent in Deutschland. Doch die Branche kämpft mit enormen Herausforderungen: Hohe Energiepreise, eine schwächelnde Nachfrage und der Druck, klimafreundlicher zu produzieren, belasten die Bilanz.

Salzgitter hat in den letzten Jahren versucht, durch eine stärkere Diversifizierung und strategische Beteiligungen wie an Aurubis, einem der größten Kupferhersteller Europas, seine Resilienz zu erhöhen. Ob das ausreicht, bleibt unklar.

Was steckt hinter Papenburgs Plänen?

Die GP Günter Papenburg AG, ein breit aufgestelltes Unternehmen mit rund 4.000 Mitarbeitern, ist unter anderem im Bauwesen und Recycling tätig. Zusammen mit TSR Recycling, das seit 2017 zum Entsorgungsriesen Remondis gehört, könnte Papenburg Synergien zwischen Recycling und Stahlproduktion nutzen wollen. Doch Details zu den Absichten der Bieter sind rar. Weder Papenburg noch TSR Recycling äußerten sich bislang öffentlich zu den Plänen.

Ein zerrissenes Unternehmen?

Die Übernahmegespräche könnten Salzgitter in einen internen Konflikt treiben. Die IG Metall hat bereits gefordert, dass der Konzern eigenständig bleiben müsse. „Salzgitter muss als starker und unabhängiger Stahlproduzent erhalten bleiben“, heißt es von Seiten der Gewerkschaft. Für die Belegschaft wäre eine Übernahme mit Unsicherheiten verbunden – insbesondere, wenn es um Arbeitsplätze und Standortentscheidungen geht.

Auf der anderen Seite könnten Aktionäre das Angebot begrüßen. Der aktuelle Kurs von 17,23 Euro liegt unter dem Angebotspreis von 18,50 Euro, was für einige Anleger einen attraktiven Ausstiegspunkt darstellen könnte.

Ein Signal für die Stahlindustrie

Die Übernahme von Salzgitter wäre ein deutliches Signal für die gesamte Stahlindustrie. Während europäische Konkurrenten wie ArcelorMittal und Voestalpine bereits auf Konsolidierung und Modernisierung setzen, bleibt die deutsche Stahlbranche stark fragmentiert.

Eine Übernahme könnte Salzgitter neue Möglichkeiten eröffnen, effizienter und wettbewerbsfähiger zu agieren – vorausgesetzt, die neuen Eigentümer verfolgen eine langfristige und nachhaltige Strategie.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 25.01.2025 · 22:00 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
TL;DR Obwohl der Großteil des Kryptomarktes und insbesondere die spekulative Meme-Coin-Nische heute stark angestiegen sind, performen einige Coins besser als andere. PEPE gehört zu diesen Coins mit einem zweistelligen Anstieg. Die Bewegung hat neue Zuversicht in die drittgrößte Meme-Coin geweckt, mit großen Versprechungen, die auf umfangreiche Käufe eines Wals zurückzuführen sind. Noch vor […] (00)
vor 29 Minuten
Grenzkontrollen Bundespolizei - Sachsen
Berlin (dpa) - Nach der Anweisung des neuen Bundesinnenministers Alexander Dobrindt (CSU) zu schärferen Regeln an den deutschen Grenzen laufen in den ersten Bundesländern verstärkte Kontrollen an. In Bayern etwa kontrolliert die Bundespolizei ab sofort die Grenzen zu Österreich und Tschechien stärker. Das wird nach Angaben eines Sprechers für Reisende wahrnehmbar sein. Auch an den sächsischen, […] (00)
vor 14 Minuten
Während frühere Generationen Kreuzfahrten oft als Privileg der oberen Gesellschaftsschichten betrachteten, sind sie heute eine Urlaubsform für viele Zielgruppen geworden – ob jung oder alt, ob Luxusliebhaber oder Abenteurer. Diese Entwicklung zeigt sich nicht nur in der technischen Ausstattung der Schiffe, sondern auch in der Vielfalt der Routen, Erlebnisse und Reiseangebote, die […] (00)
vor 5 Minuten
Sennheiser ACCENTUM Open – Zuverlässigkeit mit Freiheit
Die Marke Sennheiser stellt heute die ACCENTUM Open vor: kabellose, offene Ohrhörer, mit denen Nutzer*innen auf einfachste Weise mit ihrem Entertainment und der Aussenwelt in Verbindung bleiben können. Die ACCENTUM Open kombinieren die bekannte Klangabstimmung der Audiomarke mit einem offenen (nicht okklusiven) Design und sind für Multitasker*innen gedacht, die spielend leicht grossartigen […] (00)
vor 7 Stunden
Kojima gesteht – sogar Death Stranding 2 floh vor dem GTA 6-Monster!
In der Welt der Videospiele gibt es Größen – und dann gibt es Grand Theft Auto. Wie ein kosmischer Koloss wirft die Rockstar-Reihe ihre Schatten weit voraus und beeinflusst Veröffentlichungstermine quer durch die gesamte Industrie. Diese bemerkenswerte Macht hat nun kein Geringerer als Spielevisionar Hideo Kojima in seiner Radiosendung thematisiert und dabei überraschend offenherzig über die […] (00)
vor 26 Minuten
Richard Gere
(BANG) - Richard Gere und Michelle Rodriguez übernehmen Hauptrollen in einem neuen Flugzeug-Thriller. Der 'Pretty Woman'-Star und die 'Fast Furious'-Darstellerin stehen zusammen für den kommenden Blockbuster 'Left Seat' vor der Kamera, der vom 'Bleed for This'-Regisseur Ben Younger inszeniert wird. Wie 'Deadline' berichtet, wird Rodriguez eine "reisende Pharmavertreterin" verkörpern, die […] (00)
vor 1 Stunde
Sandro Wagner
Zuzenhausen (dpa) - Sandro Wagner hat der TSG 1899 Hoffenheim nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur eine Absage erteilt. Der derzeitige Co-Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war laut Sky die «Wunschlösung» des Bundesligisten im Falle einer Trennung von Coach Christian Ilzer. Der Sender hatte zuerst über die Absage berichtet; von «konkreten Verhandlungen» war die Rede. Nach dpa- […] (00)
vor 45 Minuten
Neckermann baut Andalusien-Angebot aus
Düsseldorf, 08.05.2025 (lifePR) - Neckermann Reisen hat sein Urlaubsangebot in Spanien weiter ausgebaut. In Andalusien bietet der Reiseveranstalter ab Mai neue Rundreisen an. Neckermann-Gäste können wählen, ob sie die schöne Region an der Südküste des Landes mit dem Mietwagen, dem Bus oder dem Zug erkunden. Egal für welches Verkehrsmittel sie sich entscheiden: Sie lernen die Highlights Andalusiens […] (00)
vor 1 Stunde
 
Ikea zieht auf der Oxford Street ein – und bringt das Ende einer Ära auf den Punkt
Ikea hat vergangene Woche ein neues Geschäft im Herzen Londons eröffnet – ausgerechnet im […] (00)
„Heißeste Marke der Welt“ trifft kalte Realität
Die Zahlen stimmen – aber das Fundament wackelt Adidas hat geliefert. 6,1 Milliarden Euro […] (00)
Was Business Insider mit „Hoss & Hopf“ wirklich bezweckt
Journalismus oder Kampagne? Was Business Insider unter dem Deckmantel journalistischer Aufklärung über den […] (00)
Konklave zur Wahl eines neuen Papstes
Rom (dpa) - Beim Konklave im Vatikan haben sich die Kardinäle auch im zweiten und dritten […] (06)
Google
New York (dpa) - Ein ranghoher Apple-Manager hat mit wenigen Sätzen im Gerichtssaal die Aktie […] (00)
Osten vor, Marsch!
Es ist ein Satz mit Sprengkraft, gesprochen nicht in Berlin, sondern in Warschau: „Wir dürfen […] (00)
Schweiz - Deutschland
Zürich (dpa) - Alfred Gislason konnte sich nach einem über weite Strecken enttäuschenden […] (02)
GTA 6 – Trailer 2 Online: Erste Fan-Reaktionen und Hype auf YouTube und Reddit
Viele Fans reagieren emotional auf den neuen Trailer. Kommentare wie „It’s been 84 years…“ und […] (00)
 
 
Suchbegriff