Salesforce setzt auf Wachstumskurs: KI und Akquisitionen als Treiber
Salesforce zeigt in einem unruhigen Marktumfeld beeindruckende Stabilität und hat in den letzten sechs Monaten einen Kursanstieg von 16,1% verzeichnet. Diese Leistung übertrifft bei weitem den Zuwachs von 9,6% der Zacks „Computer - Software“-Branche und das Plus von 14,8% des S&P 500. Damit zieht die Aktie erneut das Interesse der Anleger auf sich und präsentiert sich als attraktive Anlageoption für jene, die von ihrem Wachstumspotential profitieren möchten.
Der Erfolg von Salesforce im Bereich Customer Relationship Management (CRM) beruht auf einem umfangreichen Produktportfolio und einem starken Partnernetzwerk. Obwohl es mit Schwergewichten wie Microsoft, Oracle und SAP in Konkurrenz steht, sichert sich Salesforce durch innovative CRM-Lösungen eine kontinuierliche Spitzenposition. Diese werden von Unternehmen geschätzt, die ihre Kundeninteraktionen optimieren und die Produktivität steigern möchten.
Ein zentraler Pfeiler der Wachstumsstrategie von Salesforce ist die gezielte Expansion durch strategische Akquisitionen. Ein Paradebeispiel dafür ist der 27,7 Milliarden Dollar schwere Kauf von Slack im Jahr 2021, der Kommunikations- und Kollaborationstools mit der CRM-Plattform vereinte und neue Cross-Selling-Möglichkeiten eröffnete. Im Jahr 2023 verstärkte Salesforce mit den Akquisitionen von Spiff und Arikit.ai seine Marktpräsenz und baute sein Produktangebot für technologieaffine Geschäftskunden aus.
Im September 2024 tätigte Salesforce eine richtungsweisende Übernahme von Own Company für 1,9 Milliarden Dollar, um seine Kompetenzen im Bereich Datenschutz und Datenmanagement zu erweitern. Dies ist entscheidend, da Unternehmen zunehmend auf künstliche Intelligenz (KI) und digitale Transformation für Wachstum und Effizienz setzen.
Salesforce's offensive Ausrichtung auf generative KI hat das Produktportfolio entscheidend erweitert. Der offizielle Einstieg in den Bereich generative KI erfolgte mit dem Launch von Einstein GPT im März 2023, der den Kunden leistungsstarke Werkzeuge zur Verfügung stellt, um Prozesse zu optimieren und die Produktivität zu steigern. Mit der Einführung des AI Cloud Services im Juni 2023 stärkte Salesforce seine Position weiter und bietet umfassende KI-Lösungen, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind.
Diese strategischen Schritte zielen darauf ab, Salesforce an der Spitze der KI-Revolution zu halten und sicherzustellen, dass ihre Produkte relevant und hochwirksam bleiben, während Unternehmen zunehmend KI-gesteuerte Lösungen einführen.