Saarkonjunktur: Keine Trendwende in Sicht - Geschäftslage gibt abermals nach

24. April 2025, 14:40 Uhr · Quelle: Pressebox
Saarkonjunktur: Keine Trendwende in Sicht - Geschäftslage gibt abermals nach
Foto: Pressebox
Saarkonjunktur
Die Saarwirtschaft zeigt im April 2025 eine weiterhin negative Entwicklung, mit verschlechterten Geschäftslageeinschätzungen und einem IHK-Lageindikator von minus 2,1 Punkten. Trotz besserer Geschäftsaussichten bleibt der Pessimismus vorherrschend, und die neue Bundesregierung muss wirtschaftspolitisch aktiv werden, um einen weiteren Wohlstandsverlust zu vermeiden.

Saarbrücken, 24.04.2025 (PresseBox) - Die Stimmung in der Saarwirtschaft bleibt auch im April eingetrübt. Eine Trendwende ist nach wie vor nicht in Sicht. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zur aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. So büßte der IHK-Lageindikator 2,3 Punkte gegenüber dem Vormonat ein und liegt mit minus 2,1 Zählern nun wieder unter der Nulllinie. Ursächlich hierfür sind im Wesentlichen schlechtere Lageeinschätzungen in Teilen des Dienstleistungsgewerbes. Verbessert haben sich dagegen erneut die Geschäftsaussichten – und dies sowohl im Verarbeitenden Gewerbe als auch in der Dienstleistungswirtschaft. Im Ergebnis legte der IHK-Erwartungsindikator um 2,4 Punkte zu. Dies darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er sich mit minus 11,7 Zählern noch immer tief im roten Bereich bewegt und damit der Pessimismus überwiegt. „Von einer Stimmungsaufhellung oder von Optimismus kann derzeit in der Saarwirtschaft keine Rede sein. Im Gegenteil: Die Unsicherheit bei Unternehmen und Verbrauchern ist weiterhin hoch und dämpft die Investitions- und Konsumneigung. Zwar stellt der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung erste Weichen in Richtung Entlastung. Doch diese Ankündigungen reichen nicht aus, um rasch das Maß an Zuversicht zu erzielen, das es bräuchte, um Investitionen, Wachstum und Beschäftigung zu stimulieren. Nach wie vor belasten die schwache Auslandsnachfrage, die US-Handelspolitik, sowie die hohen Arbeits-, Bürokratie- und Energiekosten die wirtschaftlichen Aktivitäten unserer Unternehmen. Die neue Bundesregierung muss daher von Beginn an die Wirtschaft in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen und auf den zentralen wirtschaftspolitischen Handlungsfeldern noch vor der parlamentarischen Sommerpause konkrete Beschlüsse fassen, die für Aufbruchstimmung sorgen und die Wachstumskräfte wieder entfesseln. Andernfalls droht Deutschland das dritte Rezessionsjahr in Folge – und damit ein weiterer Wohlstandsverlust.“ So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé die Ergebnisse der April-Umfrage der IHK Saarland, an der sich rund 300 Unternehmen mit gut 100.000 Beschäftigten beteiligten.

Insgesamt bewerten 20 Prozent der befragten Unternehmen ihre Geschäftslage mit gut oder sehr gut, 57 Prozent mit befriedigend und 23 Prozent mit schlecht. Gut laufen die Geschäfte nur noch in der Keramikindustrie. Überwiegend befriedigend ist die Lage im Ernährungsgewerbe, im Stahlbau, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Medizintechnik, in der Bauwirtschaft, in der Elektroindustrie und in Teilen des Fahrzeugbaus. In der Gummi- und Kunststoffindustrie, bei den Gießereien und Herstellern von Metallerzeugnissen sowie in Teilen der Stahlindustrie bleibt die Lage dagegen weiterhin deutlich angespannt. Über alle Industriebranchen hinweg brachen die kumulierten Umsätze in den Monaten Januar und Februar um 12,2 Prozent ein (Bund: -0,4 Prozent).

Im Dienstleistungsgewerbe berichten 77 Prozent der befragten Unternehmen von guten oder befriedigenden Geschäften. Gut laufen die Geschäfte in der IT-Wirtschaft. Bei den Banken und Versicherungen ist die Lage größtenteils befriedigend. Im Handel, im Hotel- und Gaststättengewerbe, bei den Logistikern sowie bei den unternehmensnahen Dienstleistern zeigt sich hingegen ein durchwachsenes Stimmungsbild.

Die Produktivkräfte entfesseln!

Für die kommenden sechs Monate bleiben die Aussichten für die Saarwirtschaft äußerst verhalten. Nur sechs Prozent der Betriebe rechnen mit besseren, 18 Prozent dagegen mit schlechteren Geschäften. Das Gros der Betriebe geht von einer gleichbleibenden Entwicklung aus. „Angesichts der unverändert bestehenden Gefahr eines globalen Handelskrieges muss die Politik alles daransetzen, den Wirtschaftsstandort Deutschland wieder fit zu machen. Die wirtschaftspolitischen Ambitionen der neuen Bundesregierung dürfen sich daher nicht in schuldenfinanzierten Ausgabenprogrammen erschöpfen. Mehr denn je braucht es eine ordnungspolitische Offensive, die den Standort für Investitionen attraktiver und wettbewerbsfähiger macht, damit die Produktivkräfte des Landes wieder entfesselt werden. Aufgabe der neuen Bundesregierung muss es daher sein, marktwirtschaftliche Reformen in Gang zu setzen, die Mut machen und die Risiko- und Leistungsbereitschaft belohnen“, so Thomé.

Finanzen / Bilanzen
[pressebox.de] · 24.04.2025 · 14:40 Uhr
[0 Kommentare]
Spectra übernimmt Compmall und stärkt Marktposition im Bereich Industrie-PC
Reutlingen/München, 20.05.2025 (PresseBox) - Die Spectra GmbH & Co. KG, führender Anbieter im BereichIndustrie-PC und Automation, gibt die Übernahme der in Münchner ansässigen COMP MALL Computer-Vertriebs GmbH bekannt. Mit der Eingliederung des seit 1993 am Markt etablierten Industrie-PC-Spezialisten erweitert Spectra gezielt ihr Portfolio und unterstreicht ihre strategische Ausrichtung als leistungsstarker Hersteller von maßgefertigten […] (00)
vor 5 Stunden
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - Präsident Donald Trump will bis zum Ende seiner Amtszeit in knapp vier Jahren für die USA eine neue Raketenabwehr nach dem Vorbild des israelischen Iron Dome aufbauen. Das kündigte Trump im Weißen Haus an. Als Anschubfinanzierung für das Projekt seien 25 Milliarden US-Dollar (22 Milliarden Euro) eingeplant. Insgesamt solle das Vorhaben rund 175 Milliarden Dollar kosten. Kanada […] (00)
vor 38 Minuten
Gesundheit wird nicht mehr nur über Quantität, sondern zunehmend über Qualität definiert. Viele Menschen spüren intuitiv, dass sie sich mit ständiger Aktivität eher auslaugen als aufbauen – körperlich wie mental. Es geht um ein neues Verständnis von Wohlbefinden, in dem bewusste Reduktion, Achtsamkeit und sanfte Routinen eine zentrale Rolle spielen. In dieser neuen Perspektive zeigt sich, dass […] (00)
vor 3 Stunden
Entwicklerkonferenz Google I/O
Mountain View (dpa) - Google spendiert seiner Suchmaschine im Wettbewerb mit neuen Rivalen wie ChatGPT mehr Künstliche Intelligenz. Die Vision ist, dass man statt einer Liste von Weblinks häufiger ausführlichere Antworten bekommt und auch weitere Nachfragen stellen kann. Den ersten Schritt in diese Richtung machte Google bereits mit der KI-Zusammenfassung von Informationen oberhalb der anderen […] (00)
vor 3 Stunden
Anno 117: Pax Romana – Ubisoft zeigt erstes Gameplay des antiken Aufbaustrategie-Epos
Ubisoft Mainz, das Studio hinter einigen der beliebtesten Teile der Anno-Reihe, hat erstmals ausführliches Gameplay zum kommenden Anno 117: Pax Romana vorgestellt. In einem sechsminütigen Trailer erhalten Fans einen umfassenden Eindruck davon, wie sich das neue Setting des Römischen Reiches in das bewährte Aufbaustrategie-Gameplay einfügt – und das mit spannenden Neuerungen. Zum ersten Mal in der […] (00)
vor 45 Minuten
Conan O'Brien
(BANG) - Conan O'Brien hat sich der Besetzung von 'Toy Story 5' angeschlossen. Der 62-jährige Komiker und ehemalige Late-Night-Talkshow-Moderator wird im nächsten Teil des beliebten Disney- und Pixar-Franchise in der Rolle des neuen Charakters namens Smarty Pants zu sehen sein. Die Besetzung des neuen Films war während der Disney Licensing Expo verkündet worden. Conan selbst bestätigte die […] (00)
vor 8 Stunden
Deutschland - Dänemark
Herning (dpa) - Deutschland scheitert am Minimalziel: Die Nationalmannschaft hat bei der Eishockey-Weltmeisterschaft erstmals seit sieben Jahren den Sprung ins Viertelfinale verpasst. Nach dem 1: 2 (0: 0, 1: 0, 0: 1, 0: 1) nach Penaltyschießen gegen Dänemark rutschte das Team von Bundestrainer Harold Kreis in der Gruppe B hinter dem Co-Gastgeber auf Platz fünf und steht erstmals seit der WM 2018, […] (00)
vor 4 Minuten
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
Da die Marktrallye anhält, scheint die Anlegerstimmung zunehmend positiv zu sein. Dies zeigt sich in der Art und Weise, wie Trader ihre Vermögenswerte bewegen und lagern. Daten, die von der Marktinformationsplattform Santiment analysiert wurden, haben gezeigt, dass das Angebot von Bitcoin (BTC) und Ether (ETH) auf Kryptowährungsbörsen ein Mehrjahrestief erreicht hat. Obwohl diese Entwicklung […] (00)
vor 1 Stunde
 
Künstliche Intelligenz im Mittelstand: Grundlagen, Anwendungen und strategische Einordnung
Düsseldorf, 20.05.2025 (PresseBox) - Im Rahmen des KI-Monats „mAI“ der All for One Group hat […] (00)
Neue gefma Leitfäden unterstützen globale FM-Strategien
Bonn, 20.05.2025 (PresseBox) - Einheitliche Qualitätsstandards im Facility Management sind für […] (00)
Perspektive DVT – „Meine hohe Diagnosegenauigkeit fördert die erfolgreiche Therapie
Aschaffenburg/Heidelberg, 20.05.2025 (PresseBox) - Seit 2022 vertrauen Patienten aus dem Raum […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Dienstag mit leichten Gewinnen in den Handelstag gestartet und […] (01)
Tapo H500 All-in-One Smart HomeBase – Matter-kompatibel und Zwei-Wege-kommunikativ
Mit der brandneuen Tapo H500 als All-in-One Smart HomeBase untermauert TP-Link das Versprechen, […] (00)
Nächste Xbox-Konsolen: Windows-basiert, mit Steam- und Epic-Support?
Microsoft plant angeblich, die Installation von Steam und dem Epic Games Store deutlich zu […] (00)
bitcoin, blockchain, currency, coin, gold, money, finance, digital, crypto, payment, cryptocurrency, cash, cryptography, business, financial, btc, exchange, technology, crypto-currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, btc, btc, btc, btc, btc
Der Finanzautor Robert Kiyosaki fordert Investoren auf, Anlagen wie Bitcoin, Gold und Silber in […] (00)
Jessie J
(BANG) - Jessie J hat beschlossen, dass ein Kindermädchen nichts für sie ist. Die Sängerin (37) […] (00)
 
 
Suchbegriff