S-Bahn-Verkehr vor Wiederaufnahme: Abriss der A100-Brücke im Fokus
Der ersehnte Lichtblick für Pendler in Berlin rückt näher: Nach dem geplanten Abbruch der baufälligen A100-Brücke im Westen der Hauptstadt soll der S-Bahn-Verkehr am 28. April seine gewohnte Fahrt wieder aufnehmen können. Die umfassenden Abrissarbeiten an der sogenannten Ringbahnbrücke sowie der benachbarten Westendbrücke werden laut der Senatsverwaltung für Verkehr voraussichtlich bis zum 25. April größtenteils abgeschlossen sein.
Im Anschluss wird die Autobahn GmbH mit der Wiederherstellung der Funktionsweise des darunterliegenden Schienennetzes betraut sein. Sollte alles planmäßig verlaufen, erwartet die S-Bahn Berlin, dass rund 50.000 Fahrgäste auf dem momentan stillgelegten Abschnitt ab Ende April endlich wieder zusteigen können.
Der S-Bahn-Verkehr hatte seit Ende März um Halensee und Westend geruht, bedingt durch die akute Einsturzgefahr der A100-Brücke. Zur kritischen Sicherheitslage hatte sich eine plötzlich zunehmende Rissbildung im Tragwerk der Brücke entwickelt, was bereits Mitte März zur Sperrung für den Verkehr geführt hatte.
Der Abriss steht nun unmittelbar bevor, wie die Autobahn GmbH bekannt gibt. Noch laufen die finalen Vorbereitungen, doch wann der Wiederaufbau des Bauwerks in Angriff genommen wird und welche Zeitspanne er beanspruchen wird, bleibt derzeit noch unklar.