Ryanair hebt wieder in Lübeck ab – Optimismus am Flughafen
Ryanair, die irische Billigfluggesellschaft, hat nach einer fast zehnjährigen Pause ihren Betrieb am Flughafen Lübeck-Blankensee wieder aufgenommen. Am Sonntag startete der erste Flug, wenn auch mit Verspätung, in Richtung Palma de Mallorca. Die feierliche Rückkehr von Ryanair wird vom Flughafen begrüßt, dessen Sprecherin betont, wie stolz man sei, die Airline zurückzugewinnen.
Schon bald erweitert Ryanair sein Streckennetz von Lübeck aus: Ab Montag steht Malaga auf dem Flugplan, und ab Dienstag fliegt die Gesellschaft viermal wöchentlich nach London-Stansted. Für Palma de Mallorca sind wöchentliche Verbindungen dreimal vorgesehen, während Malaga wöchentlich zweimal bedient wird. Ryanair erwartet mit seinem Angebot mehr als 80.000 Passagiere pro Jahr am Flughafen Lübeck.
Der Flughafen blickt optimistisch in die Zukunft und hofft auf eine stabile Partnerschaft mit Ryanair. Nach der Investition von 50 Millionen Euro in die Modernisierung des Flughafens, sieht man sich nun gut aufgestellt, um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden. Die Anziehungskraft Lübecks könnte sich weiter verstärken, im nächsten Jahr ist sogar der Beginn von Flügen mit Corendon Airlines nach Antalya geplant. Zusätzlich stehen für 2025 sechs exklusive Sonderreisen zu Destinationen in Europa auf dem Programm.
Mit dieser erneuten Partnerschaft strebt der Flughafen an, Ryanair langfristig als verlässlichen Partner zu etablieren, nachdem vor fast einem Jahrzehnt der Rückzug der Fluggesellschaft erfolgt war. Die Hoffnungen sind groß, dass die Rückkehr nicht nur symbolisch, sondern auch wirtschaftlich Früchte tragen wird.