Investmentweek

RWE kürzt Investitionen um zehn Milliarden Euro

21. März 2025, 17:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
RWE kürzt Investitionen um zehn Milliarden Euro
Foto: InvestmentWeek
Der Konzern streicht zehn Milliarden Euro aus seinem Investitionsplan. Wird das den Ausbau erneuerbarer Energien verlangsamen?
Der Energiekonzern RWE fährt seine Investitionen zurück und reagiert auf wirtschaftliche Unsicherheiten. Anleger profitieren dennoch von steigenden Dividenden – eine riskante Strategie?

Weniger Investitionen, mehr Vorsicht

RWE zieht die Reißleine: Der Konzern will in den kommenden Jahren zehn Milliarden Euro weniger investieren als ursprünglich geplant. Statt 45 Milliarden Euro bis 2030 sind jetzt nur noch 35 Milliarden Euro vorgesehen.

RWE AG - Investor Relations
Herzlich willkommen bei den Experten für Investor Relations.

Gründe für den Kurswechsel sind geopolitische Risiken, Lieferkettenprobleme, regulatorische Unsicherheiten und steigende Zinsen.

Konzernchef Markus Krebber begründet die Entscheidung mit einem „strikteren Risikomanagement“ und höheren Renditeerwartungen. Während Großprojekte mit einer Kapazität von mehr als zwölf Gigawatt weiterlaufen, werden neue Vorhaben kritischer geprüft.

Quelle: Eulerpool

Gewinn bricht ein – Aktie bleibt stabil

Der Gewinnrückgang setzt dem Unternehmen zu: Das bereinigte EBITDA sank im vergangenen Jahr um 26 Prozent auf 5,7 Milliarden Euro. Für 2025 rechnet RWE mit weiteren Einbußen – das operative Ergebnis soll zwischen 4,55 und 5,15 Milliarden Euro liegen.

Quelle: Eulerpool

Hauptgrund für den Gewinneinbruch waren sinkende Strompreise und niedrigere Margen im Terminverkauf. Auch das Handelsgeschäft litt unter der Marktentwicklung. Dennoch hält RWE an seinen finanziellen Zielen fest: Bis 2030 soll das bereinigte Nettoergebnis auf vier Milliarden Euro steigen.

Anleger profitieren – aber zu welchem Preis?

Trotz des Gewinnrückgangs gibt es eine positive Nachricht für Aktionäre: Die Dividende steigt. Für 2024 soll sie von 1,00 Euro auf 1,10 Euro je Aktie angehoben werden, für 2025 sind 1,20 Euro geplant.

Quelle: Eulerpool

Gleichzeitig hat RWE ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 1,5 Milliarden Euro angekündigt, das bis 2026 abgeschlossen sein soll.

Doch die Strategie ist nicht ohne Risiko. Während RWE Investitionen zurückfährt, um Kapital freizusetzen, bleibt die Frage, ob das Unternehmen damit langfristig seine Wettbewerbsfähigkeit schwächt. Besonders im Bereich Offshore-Windkraft und Wasserstoff drohen Verzögerungen – und damit mögliche Marktanteilsverluste.

Energiewende auf Sparflamme?

Die Entscheidung von RWE zeigt einmal mehr die Herausforderungen der Energiewende. Steigende Finanzierungskosten, regulatorische Hürden und politische Unsicherheiten bremsen den Ausbau erneuerbarer Energien. Während RWE sein Kapital vorsichtiger einsetzt, bleibt offen, ob Deutschland seine Klimaziele ohne konsequente Investitionen in neue Infrastruktur halten kann.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 21.03.2025 · 17:00 Uhr
[0 Kommentare]
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Der XRP-Preis bereitet sich erneut auf einen explosiven Anstieg in Richtung 3$ vor. Ziel ist es, aus seiner Konsolidierungsphase auszubrechen, und die Kursentwicklung von XRP deutet darauf hin, dass eine massive Rallye unmittelbar bevorstehen könnte. Der Analyst, der diese bullishe Bewegung prognostizierte, bleibt im Hinblick auf die zukünftigen Aussichten von XRP optimistisch. Er hat […] (00)
vor 1 Stunde
Revolutionäre 1.-Mai-Demo am 01.05.2025
Berlin - Bei den linken Demos zum 1. Mai hat es in Berlin wieder Gewalt gegeben. Am Ende der schon traditionellen "Revolutionären 1.-Mai-Demo" in Neukölln und Kreuzberg wurde mindestens ein Teilnehmer gezielt festgenommen, dieser soll vorher eine Flasche auf Polizisten geworfen haben, wodurch nach Angaben der Beamten eine Einsatzkraft verletzt wurde. Insgesamt waren über 20.000 Menschen bei der […] (00)
vor 22 Minuten
Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus.
(BANG) - Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus mit seinem letzten Interview vor laufender Kamera. Der legendäre Filmemacher, der für seine Arbeit an Filmen wie 'Taxi Driver', 'Goodfellas', 'The Irishman' und 'Gangs of New York' bekannt ist, wird den verstorbenen Pontifex ehren, der am Ostermontag (21. April) im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls […] (00)
vor 7 Stunden
Narwal Freo Z10 Ultra im Test: Ein smarter Putzbutler der das Zuhause revolutioniert?
*Verfasst von Kim Kühn* Mit dem Freo Z10 Ultra bringt Narwal einen Saug- und Wischroboter auf den Markt, der nicht nur kräftig saugen und schrubben, sondern auch erstaunlich viel mitdenken soll. Dank KI-Navigation, adaptiver Reinigungsstrategie, vollautomatischer Wartung sowie Sprachsteuerung soll das Gerät einen Rundum-Sorglos-Service für smarte Haushalte bieten.Wer Wert auf Gründlichkeit, […] (00)
vor 2 Stunden
Microsoft erhöht den Preis der Xbox Series und für exklusive Games
Noch ist unklar, wie viel Microsoft hierzulande für Games verlangen will. In Amerika müssen Fans jedenfalls bald 80 US-Dollar für neue Spiele der Firma auf den Tisch legen (via Xbox ). Für Europa könnte das Preise von 80 bis 90 Euro bedeuten – ähnlich wie bei Spielen für die Nintendo Switch 2. Bereits angekündigte Titel wie Doom: The Dark Ages sind nicht betroffen. Alle Varianten der Xbox Series […] (00)
vor 4 Stunden
Quartalszahlen: AppleTV+ & Co. wachsen weiter
Die Dienstleistungen des iPhone-Konzerns machen einen großen Teil des Umsatzes aus. 95,359 Milliarden US-Dollar setzte der Apple-Konzern in den Monaten Januar, Februar und März 2025 um, nach 90,753 Milliarden US-Dollar im Vorjahr. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen stieg von 28,058 auf 29,310 Milliarden US-Dollar, das Nettoergebnis verbesserte sich von 23,636 auf 24,780 Milliarden US-Dollar. Mit Diensten wie AppleTV, Apple Music […] (00)
vor 2 Stunden
Bayern München - Werder Bremen
Köln (dpa) - Dreifach-Torschützin Lea Schüller hielt noch einen kleinen Plausch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, im Konfetti-Regen reckte dann Spielführerin Glodis Viggosdottir den Pokal in die Höhe. Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben zum ersten Mal in ihrer Clubgeschichte das Double geholt. «Ich will nicht sagen, wir reißen heute Köln ab, aber wir werden es krachen […] (05)
vor 4 Stunden
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 14 Stunden
 
Dollar unter Druck – und Sparer im Risiko
Kaum hatte Donald Trump seine „Zölle gegen die ganze Welt“ verkündet, gaben die Märkte ihr […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
XRP fiel diese Woche unter $2,30 und löschte damit alle Gewinne aus, die in der kurzen […] (00)
Einmal Programmdirektorin, lebenslang versorgt
Claudia Nothelle war 52 Jahre alt, als sie 2016 beim Rundfunk Berlin-Brandenburg die Tür hinter […] (01)
Christiane Benner (Archiv)
Berlin - Anlässlich des 1. Mai fordert IG-Metall-Chefin Christiane Benner die neue […] (00)
Eurosport überträgt French Open in UHD HDR
Dank der Partnerschaften zwischen Warner Bros. Discovery mit HD+ über Satellit und MagentaTV in […] (00)
FiiO – Neue Kopfhörer & Kopfhörerverstärker – Zwei neue, hochwertige Produkte zu attraktiven Preisen
FiiO, Hersteller von qualitativ hochwertigen Audio-Geräten zu attraktiven Preisen, startet mit […] (00)
Warum die Krankenkassen mitten im Jahr die Beiträge erhöhen
Beiträge steigen – mitten im Jahr Die gesetzlich Versicherten in Deutschland müssen sich auf […] (00)
PlayStation Plus – Drei spannende Titel warten im Mai auf euch
PlayStation Plus-Mitglieder erwarten schon bald drei spannende Titel. Ab dem 6. Mai können […] (00)
 
 
Suchbegriff