Investmentweek

Russlands Bevölkerungskrise: Arbeitskräftemangel bedroht die Wirtschaft

23. Dezember 2024, 14:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Russlands Bevölkerungskrise: Arbeitskräftemangel bedroht die Wirtschaft
Foto: InvestmentWeek
Mit einer Arbeitslosenquote von 2,3 Prozent und einem Mangel von 1,5 Millionen qualifizierten Kräften ist Russlands Arbeitsmarkt an seinem Limit – die Folgen für die Wirtschaft sind dramatisch.
Kriegsverluste, Emigration und eine dramatische Geburtenrate setzen Russland unter Druck. Unternehmen kämpfen um Fachkräfte, während die Wirtschaft auf eine „Todesökonomie“ zusteuert.

Das Ausbluten eines Landes

Russlands Wirtschaft kämpft nicht nur gegen westliche Sanktionen und die Folgen des Ukrainekriegs – das Land verliert seine Bevölkerung. Die Demografie ist ein Thema, das in den letzten Jahren immer mehr an Brisanz gewonnen hat.

Der Krieg hat die Abwanderung junger, gut ausgebildeter Fachkräfte drastisch beschleunigt und gleichzeitig die Todesrate in die Höhe getrieben.

Der russische Ökonom Alexej Rakscha beschreibt die Situation unverblümt: „Wir sind im Sterben begriffen. Wenn sich nichts ändert, wird sich unsere Bevölkerung bis zum Ende des Jahrhunderts halbieren.“

Arbeitskräfte: Fehlanzeige

Die Statistik ist alarmierend. Mit einer Arbeitslosenquote von nur 2,3 Prozent herrscht in Russland faktisch Vollbeschäftigung – doch die Unternehmen klagen über einen akuten Mangel an qualifizierten Kräften. Allein an hoch qualifizierten Arbeitskräften fehlen dem Land aktuell 1,5 Millionen Menschen.

„Jeder Unternehmer sucht verzweifelt nach Mitarbeitern“, berichtet ein westlicher Manager in Moskau. Die Transportbranche ist besonders betroffen: In der Hauptstadt fehlen über 100.000 Taxifahrer, und selbst Lagerarbeiter sind kaum noch zu finden.

Seit Beginn des Ukrainekriegs haben 800.000 bis 900.000 gut ausgebildete Fachkräfte das Land verlassen. Diese „Brain Drain“-Welle trifft vor allem IT und Technologie.

Eine Wirtschaft am Limit

Der Krieg hat die ohnehin fragile Situation weiter verschärft. Aktuell stehen rund 1,5 Millionen Soldaten im Dienst, viele von ihnen junge Männer im besten Arbeitsalter. Der private Sektor leidet unter dem ungleichen Wettbewerb mit der staatlich subventionierten Rüstungsindustrie, die mit überhöhten Löhnen Fachkräfte abzieht.

Auch der IT-Sektor, einst Russlands Vorzeigebranche, kämpft. Nach massiver Abwanderung gut ausgebildeter Fachkräfte infolge der Mobilmachung 2022 versucht die Regierung, die Branche mit Steuerprivilegien zu stabilisieren – bislang ohne durchschlagenden Erfolg.

Geburtenrate: Ein Land schrumpft

Russland durchlebt eine historische demografische Krise. Die Geburtenrate sinkt kontinuierlich, während die Zahl der Todesfälle steigt. Gründe dafür sind neben den Kriegsverlusten auch Alkoholmissbrauch und eine unzureichende Gesundheitsversorgung. Im Jahr 2024 starben fünf Prozent mehr Menschen als im Vorjahr, die Geburten gingen gleichzeitig um drei Prozent zurück.

Diese Entwicklungen sind langfristig fatal: „Die Geburtenkrise der 1990er-Jahre wirkt wie eine Zeitbombe. Der demografische Tiefpunkt wird erst um 2030 erreicht“, erklärt Rakscha.

Lesen Sie auch:

Merkel meldet sich zurück – ein einmaliger Auftritt im CDU-Wahlkampf
Angela Merkel wird nach längerer Zurückhaltung wieder öffentlich für die CDU aktiv. Ihr geplanter Auftritt beim Neujahrsempfang der nordrhein-westfälischen CDU sorgt für Gesprächsstoff und setzt ein starkes Zeichen für die Christdemokraten.

Migration: Eine vertane Chance

Russland war jahrzehntelang auf Arbeitsmigranten aus Zentralasien angewiesen. Doch der schwache Rubel, die Angst vor Einberufungen in den Krieg und eine zunehmende Fremdenfeindlichkeit schrecken potenzielle Migranten ab. Der Wanderungssaldo sank 2023 auf ein historisches Tief von 50.000 Menschen.

Präsident Wladimir Putin lehnt Migration als Lösung ab. Stattdessen setzt er auf Digitalisierung und Modernisierung – ein Plan, der angesichts der massiven Fachkräftelücke unrealistisch erscheint.

Finanzen / Global
[InvestmentWeek] · 23.12.2024 · 14:00 Uhr
[2 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Strategy, ehemals bekannt als MicroStrategy, verzeichnete im ersten Quartal 2025 einen Gewinn von 5,8 Milliarden $ aus seinen Bitcoin-Investitionen. Das Unternehmen plant nun, noch mehr Geld in die Kryptowährung zu investieren, wie aus den von Executive Chairman Michael Saylor bereitgestellten Details hervorgeht. Bitcoin-Rendite steigt, da das Unternehmen seine Bestände erhöht Das […] (00)
vor 1 Stunde
Neue Details zu Militärparade an Trumps Geburtstag
Washington (dpa) - Die Pläne der US-Regierung von Präsident Donald Trump für eine große Militärparade durch die Hauptstadt Washington werden Berichten zufolge konkreter. «Der Präsident plant eine historische Feier zum 250. Geburtstag der Streitkräfte, mit der Generationen von selbstlosen Amerikanern geehrt werden sollen, die alles für unsere Freiheit riskiert haben», zitierte der Sender Fox News […] (02)
vor 3 Stunden
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 12 Stunden
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 8 Stunden
Schwarze Spielkonsole
Unbestätigt: Auf der Comic-Con in Neapel wurde angeblich ein Chrono Trigger Remake von Dragon Quest -Schöpfer Yuji Horii angekündigt. Das berichten zahlreiche Besucher, die an einem Dragon Quest Panel mit Yuji Horii teilnahmen. In dem Interview soll Horii das Chrono Trigger Remake bestätigt haben. Der Interviewer sagte zu ihm: "Moment mal, wenn das wahr ist, ist das eine richtig große […] (00)
vor 8 Stunden
«Little House on the Prairie»: Alica Halsay unterzeichnet Kontrakt
Die Netflix-Adaption von «Unsere kleine Farm» hat die erste Darstellerin gefunden. Der in Los Gates ansässige Streaming-Dienst Netflix plant eine Neuauflage von Little House on the Prairie und hat Alice Halsey für die Rolle der Laura Ingalls unter Vertrag genommen. Die Schauspielerin war zuletzt in der Disney-Animationsserie «Kindergarten: The Musical» zu sehen. Außerdem stand sie für «Days of Our Lives» vor der Kamera. Laura ist eine […] (00)
vor 10 Stunden
Kimi Antonelli
Miami (dpa) - Teenager Kimi Antonelli ist zur Pole Position für das Sprintrennen in Miami gestürmt. Der erst 18 Jahre alte Mercedes-Neuling schnappte sich in 1: 26,482 Minuten die beste Startposition für das Kurzrennen über 100 Kilometer am Samstag (18.00 Uhr MESZ/Sky). Der Italiener verwies bei seiner ersten Pole überhaupt den WM-Führenden Oscar Piastri im McLaren um die Winzigkeit von 0,045 […] (00)
vor 3 Stunden
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 11 Stunden
 
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
Wale in Aktion Ripple-Wale waren im letzten Monat besonders aktiv und haben massenhaft Token […] (00)
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
Die letzte Aprilwoche brachte einen Hoffnungsschimmer für einen Krypto-Markt, der das Jahr über […] (00)
Millionenschaden bei Aurubis – Urteil im Schrott-Skandal erwartet
Als am Hamburger Landgericht die Staatsanwaltschaft die Anklageschrift verlas, wurde klar: Der […] (00)
Alexander Dobrindt (Archiv)
Berlin - Der designierte Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat eine Ausweitung der […] (04)
Milliardengrab Subventionen – Wie Deutschland sein Geld verpulvert
Kaum hatte der alte Bundestag seine letzten Beschlüsse gefasst, da floss das Geld schon in […] (00)
Apple
Cupertino (dpa) - Apple rechnet allein für das laufende Quartal mit zusätzlichen Kosten von 900 […] (00)
Roku steigert Umsatz deutlich
Außerdem hat das Unternehmen den Streamingdienst Friendly TV erworben. Der Streaming-Dienst- und […] (00)
Gwyneth Paltrow
(BANG) - Gwyneth Paltrow findet, dass ihre "lächerliche" Ski-Klage "alles repräsentiert, was […] (00)
 
 
Suchbegriff