Eulerpool News

Russland intensiviert Druck durch massive Angriffe – Internationale Spannungen nehmen zu

24. April 2025, 17:23 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Russland verstärkt mit Luftangriffen auf Kiew den Druck auf Präsident Selenskyj, Friedensgespräche zu führen. Während Trump Selenskyj für die Angriffe kritisiert, weist die EU Russlands Verantwortung für den Konflikt zurück und fordert eine diplomatische Lösung.

Mit einem erneuten, umfassenden Luftangriff auf die ukrainische Hauptstadt Kiew verschärft Russland den Druck auf Präsident Wolodymyr Selenskyj, sich auf Friedensgespräche einzulassen. Neben Moskau kritisiert auch der ehemalige US-Präsident Donald Trump Selenskyj scharf, ihm fehlende Verhandlungsbereitschaft vorwerfend.

Trump mahnt, der ukrainische Präsident riskiere den Verlust des gesamten Landes, und macht ihn auch für Verluste bei dem Angriff verantwortlich, bei dem mindestens zwölf Menschen getötet und 90 verletzt wurden. Trump betonte, ein Abkommen mit Selenskyj sei unumgänglich.

Anlass für die Kontroverse war auch die Annexion der Krim durch Russland 2014, wobei Selenskyj es ablehnte, die Halbinsel als russisches Gebiet anzuerkennen. Die russische Regierung lobte Trump für seine Unterstützung ihrer Position.

Kremlsprecher Dmitri Peskow erneuerte zudem die Forderung nach einem ukrainischen Rückzug aus den von Russland 2022 annektierten Gebieten. Unterdessen wies Brüssel, vertreten durch die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas, Trumps Vorwürfe zurück. Sie betonte, Russland sei das wahre Hindernis für den Frieden.

Die tödlichen Angriffe auf Kiew seien ein deutliches Zeichen dafür, dass Moskau kein echtes Interesse an einer Beilegung des Konflikts habe, sondern vielmehr die ukrainische Bevölkerung zermürben wolle, um bessere Verhandlungspositionen zu erzwingen. Der Angriff, bei dem auch sechs Kinder verletzt wurden, traf landesweit mehrere Regionen, darunter Charkiw, Dnipropetrowsk, Saporischschja und Schytomyr.

Bürgermeister Vitali Klitschko dokumentierte die Zerstörungen in Kiew und betonte die Notwendigkeit internationaler Unterstützung. Präsident Selenskyj brach in Reaktion auf die Angriffe seinen Südafrika-Besuch ab, während der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa weitere Gespräche mit Trump und Wladimir Putin ankündigte.

Trump verurteilte die Angriffe ebenfalls und rief Putin öffentlich über sein Netzwerk Truth Social dazu auf, diese zu stoppen, um den Weg für ein Friedensabkommen freizumachen. Russland rechtfertigte die Angriffe als militärisch notwendig, wobei das Verteidigungsministerium betonte, die Ziele seien Unternehmen der Luftfahrt-, Raketen- und Maschinenbauindustrie gewesen.

Die internationale Gemeinschaft beobachtet das Geschehen mit wachsender Sorge, während der Ruf nach einer diplomatischen Lösung lauter wird.

Politics
[Eulerpool News] · 24.04.2025 · 17:23 Uhr
[2 Kommentare]
Wolodymyr Selenskyj
Kiew (dpa) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will sich mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin zu Friedensgesprächen in der kommenden Woche zusammensetzen. «Ich werde am Donnerstag auf Putin in der Türkei warten, persönlich», schrieb Selenskyj auf der Plattform X. Der Kremlchef hatte in der Nacht zuvor die Aufnahme von Verhandlungen in der Türkei angeboten, um über ein mögliches […] (01)
vor 27 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 10 Stunden
Review: Sharp XParty Street Beat PS-949: Beats, Bass und Blitzlichtgewitter für deine Party
Wer gerne feiert, weiß: Ohne die richtige Musik kommt keine Stimmung auf. Gerade unterwegs – ob im Park, am Baggersee oder auf dem Balkon – braucht es einen Lautsprecher, der mobil, robust und klangstark ist. Genau hier setzt der XParty Street Beat Party Lautsprecher PS-949 von Sharp an. Mit satten 132 Watt Spitzenleistung, integriertem Akku, spritzwassergeschütztem Gehäuse (IPX4) und stylischen […] (00)
vor 5 Stunden
Review – Survive The Fall – Wenn der Herbst niemals endet
Die Welt ist gefallen – buchstäblich. In „Survive The Fall“ hat ein verheerender Meteoriteneinschlag die Erde aus ihrer Bahn geworfen und in einen ewigen Herbst gestürzt. Diese spannende Prämisse bildet das Fundament für ein Survival-Spiel, das nicht nur durch seine dichte Atmosphäre, sondern vor allem durch die gelungene Mischung aus Basisbau, taktischen Kämpfen und Ressourcenmanagement […] (00)
vor 5 Stunden
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 6 Stunden
Deutschland - Türkei
Stuttgart (dpa) - Nach dem Torfestival gegen die Türkei zum Abschluss der EM-Qualifikation wurden Deutschlands Handballer auf einer Ehrenrunde mit Ovationen der Fans in die lange Sommerpause für die Nationalmannschaft verabschiedet. Das Team von Bundestrainer Alfred Gislason gewann gegen die Türkei mit 44: 26 (21: 11) und beendete die Qualifikation für die EM 2026 mit 8: 2 Punkten als ungeschlagener Gruppensieger. «Ich […] (00)
vor 33 Minuten
Trumps Zollhammer kostet Toyota Milliarden
Ein Fünftel weniger Gewinn Toyota hat es schwarz auf weiß: Sollte Donald Trump seine neuen Importzölle wie geplant durchsetzen, rechnet der japanische Konzern für das laufende Geschäftsjahr mit rund 20 % weniger Gewinn. Vorstandschef Koji Sato gab sich auf der Jahrespressekonferenz in Tokio betont nüchtern – doch seine Worte wirkten wie ein Alarmsignal für die gesamte Branche: „Ob diese Zölle […] (00)
vor 35 Minuten
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 12 Stunden
 
Neubauten (Archiv)
Berlin - Ein gutes Viertel der Deutschen zeigt sich einer neuen Umfrage zufolge offen für die […] (03)
Fußball (Archiv)
Kaiserslautern/Hannover/Regensburg - Der 1. FC Kaiserslautern hat am 33. Spieltag der 2. […] (01)
Morgan Guilavogui (Archiv)
Frankfurt/Main - Am 33. Spieltag in der Fußball-Bundesliga haben sich Eintracht Frankfurt und […] (01)
Isaac Herzog (Archiv)
Jerusalem - Der israelische Präsident Jitzchak Herzog hat vor seinem Berlin-Besuch die Aufnahme […] (01)
ATP-Tour - Rom
Rom (dpa) - Titelverteidiger Alexander Zverev steht beim Tennis-Turnier in Rom im Achtelfinale. […] (00)
Blake Lively
(BANG) - Blake Livelys Sprecher wirft Justin Baldonis Anwalt vor, Tickets für die kommende […] (00)
Spionage ja – aber bitte nicht bei der AfD?
Wenn ein Parteigutachten zur Staatsaffäre wird Washington kritisiert Berlin – und zwar […] (00)
ChatGPT & Co. werden immer »schlauer« – und halluzinieren viel mehr
Prüfen, prüfen, prüfen: Wer eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT zu Recherchezwecken nutzt, […] (00)
 
 
Suchbegriff