Russland intensiviert Drohnenangriffe auf Ukraine – Erhebliche Schäden und Verletzte
In der jüngsten Episode der anhaltenden Spannungen zwischen Russland und der Ukraine eskalierten die Angriffe mit Drohnen auf Odessa. Gouverneur Oleh Kiper meldete auf Telegram, dass drei Personen bei den nächtlichen Angriffen verletzt wurden. Die Schäden sind beträchtlich: Zivile Infrastruktur, Wohngebäude sowie eine Bildungseinrichtung und Fahrzeuge sind betroffen. Dramatische Bilder von Löscharbeiten spiegeln das Ausmaß der Zerstörung wider.
Doch nicht nur Odessa steht im Fokus der Auseinandersetzungen. In Saporischschja, einer bedeutenden Stadt im Süden der Ukraine, kam es am Vormittag zu einem weiteren russischen Angriff mittels gelenkter Gleitbomben. Hierbei verlor eine 69-jährige Frau ihr Leben, während mindestens 22 Personen verletzt wurden, so die Angaben des Gouverneurs Iwan Fedorow.
Die Region um Kiew blieb ebenfalls nicht verschont. Behörden berichten von Schäden an sechs privaten Wohnhäusern, mehreren Autos und anderen Gebäuden. Die ukrainische Luftwaffe teilte mit, dass bei den nächtlichen Angriffen insgesamt 54 Drohnen eingesetzt wurden. Davon konnten 38 abgeschossen werden, während die Ortung von 16 Drohnen-Attrappen verloren ging – ein Phänomen, das auf den Einsatz elektronischer Gegenmaßnahmen hindeutet.
Die Ukraine verteidigt sich weiterhin standhaft gegen den russischen Angriff, der bereits seit über drei Jahren andauert – ein Konflikt, dessen Ende vorerst nicht in Sicht ist.