Eulerpool News

Russische Cyberbedrohung bringt Osteuropa-Netzwerke in die Defensive

24. April 2025, 07:54 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Deutsche Organisationen, die sich mit Osteuropa befassen, sehen sich verstärkten russischen Cyberangriffen ausgesetzt, wobei insbesondere Wissenschaftler ins Visier geraten. Dies führt zu erhöhten Sicherheitsmaßnahmen und einer besorgniserregenden Situation, da das Bundesamt für Verfassungsschutz vor einer zunehmenden Bedrohung durch Spionage und Desinformation warnt.

Unter dem wachsamen Auge des russischen Geheimdienstes stehen nun vermehrt deutsche Organisationen mit einem Fokus auf Osteuropa, wie der Vorstandsvorsitzende des Akademischen Netzwerks Osteuropa (Akno), Philipp Schmädeke, berichtet. Einst auf exilierte Oppositionelle und Journalisten konzentriert, rücken jetzt verstärkt Wissenschaftler und ihre Organisationen in den Fokus der Beobachtung. Ein Umstand, der als besorgniserregende Entwicklung gilt.

Einbrüche und Cyberangriffe sind inzwischen alltäglich geworden. Akno, das seinen Sitz in Berlin hat, wurde bislang Opfer von zwei Cyberangriffen, die jedoch erfolgreich abgewehrt werden konnten. Eine Partnerorganisation erlebte sogar dreimalige Einbrüche. Besonders schwierig gestaltet sich der Nachweis russischer Geheimdienste hinter diesen Attacken, obwohl die Vermutung nahe liegt.

In der Zwischenzeit berichten Forschende über verdächtige Personen, die bei nicht angekündigten Treffen auftauchen. Die von Akno unterstützten Wissenschaftler stammen aus Russland und Belarus und sind oftmals Opfer von Verfolgung oder Berufsverboten. Forscher aus der Ukraine wurden durch Krieg und Repression zur Flucht gezwungen. In Deutschland, vorwiegend in Berlin, finden sie Unterstützung und knüpfen Kontakte zu verschiedenen Universitäten.

Im März wurde eine mutmaßlich russisch gesteuerte Cyberattacke auf die Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO) publik. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das Bundesamt für Verfassungsschutz sind mit der Analyse des Vorfalls betraut. Auch Akno steht in Kontakt mit diesen Sicherheitsbehörden.

Während die DGO von Russland als 'extremistische Organisation' gebrandmarkt wurde, gilt Akno seit Dezember 2023 als 'unerwünschte ausländische Organisation', was jegliche Tätigkeit auf russischem Boden untersagt. Der Sicherheitsaufwand bei Akno ist mittlerweile hoch. Schmädeke betont die Notwendigkeit, Mitarbeitende zu schützen und gleichzeitig den Ressourcenverbrauch kritisch zu betrachten.

Schwierigkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit sind eine der belastenden Folgen dieser Sicherheitsmaßnahmen. Einen weiteren eindrücklichen Beweis der Reichweite russischer Geheimdienste lieferte die Ermordung eines tschetschenischen Milizkommandeurs 2019 in Berlin. Der damalige Täter, ein Russe, wurde lebenslänglich verurteilt, jedoch 2024 durch einen Gefangenenaustausch freigelassen.

In Anbetracht dieser Ereignisse warnt das Bundesamt für Verfassungsschutz vor einer zunehmenden Bedrohung durch Spionage, Sabotage und Desinformation seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine.

Politics
[Eulerpool News] · 24.04.2025 · 07:54 Uhr
[0 Kommentare]
Friedrich Merz
Berlin (dpa) - Auf den Tag genau ein halbes Jahr nach dem Bruch der Ampel-Koalition soll die Bildung einer neuen Bundesregierung von CDU, CSU und SPD abgeschlossen werden. CDU-Chef Friedrich Merz stellt sich am Morgen im Bundestag für das Amt des Bundeskanzlers zur Wahl (Sitzungsbeginn 09.00 Uhr). Obwohl das Polster der schwarz-roten Koalition zur erforderlichen «Kanzlermehrheit» von 316 Stimmen […] (00)
vor 11 Minuten
(BANG) - Miley Cyrus hat ihren neuen Song 'More To Lose' vor einigen ihrer "Ex-Partner" mit einem Live-Auftritt präsentiert. Die 'Midnight Sky'-Sängerin gab am Samstag (3. Mai) im Vorfeld der Met Gala in New York City einen privaten Auftritt im kleinen Rahmen, bei dem das Publikum die emotionale Ballade aus Cyrus' kommenden Album 'Something Beautiful' live hören konnte. Miley verkündete gegenüber dem Publikum: "Ich habe viele Menschen, die ich schon sehr lange kenne und liebe, in diesem Raum. Sogar ein paar meiner Ex-Partner." Zu Mileys Ex-Freunden gehören ihr Ex- […] (00)
vor 14 Stunden
Webseite «Patina» von Minta Foundry auf einem Laptop
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Arbeit am Rechner den klassischen Vinyl-Sound vermisst oder ihn vielleicht überhaupt erst kennenlernen möchte, braucht nicht zwingend einen Schallplatten-Spieler. Denn es gibt den Schallplatten-Simulator «Patina» des Sound-Design-Labels Minta Foundry. Das webbasierte Audio-Experiment simuliert den warmen, unperfekten Klang von Vinyl in jedem Browser. Einfach […] (00)
vor 5 Stunden
Call of Duty: Black Ops 6 & Call of Duty: Warzone erhalten ein Mid-Season Update
Activision hat das Mid-Season-Update „Season 03 Reloaded“ für Call of Duty: Black Ops 6 und Call of Duty: Warzone gedroppt, in dem eine Vielzahl neuer Inhalte warten, darunter zwei neue Multiplayer-Maps, neue Spielmodi und Waffen sowie aufregende Updates für Verdansk. Multiplayer: Zwei neue Maps: Reist zu einem Anwesen, das in ein KGB-Safehouse in der Stadt Haven umgewandelt wurde, und […] (00)
vor 7 Stunden
'Final Destination: Bloodlines'
(BANG) - Die 'Final Destination: Bloodlines'-Produzenten befürchteten zunächst, dass zu viel Blut in dem Film vorkomme, doch das Testpublikum verlangte nach mehr. Die Regisseure Zach Lipovsky und Adam Stein gaben zu, dass der neueste Teil der Horror-Filmreihe eine hohe Anzahl an Leichen enthält, reagierten jedoch auf die Bedenken der Filmstudios und zeigten in einer Testfassung von dem Film […] (01)
vor 14 Stunden
Jan Siewert
Fürth (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat sich erneut von einem Trainer getrennt. Der gegen den Abstieg kämpfende Fußball-Zweitligist stellte den erst wenig Monate tätigen Jan Siewert frei. Einen Nachfolger benannten die Fürther bisher nicht. «Die Spielvereinigung regelt aktuell die Nachfolge und wird zeitnah darüber informieren», hieß es in einer Mitteilung. Siewert war erst im November Nachfolger von Interimstrainer Leonhard Haas geworden, der […] (02)
vor 9 Stunden
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Der Bitcoin-Kurs begann eine Abwärtskorrektur unterhalb der $96.500 Zone. BTC wird jetzt unter $95.000 gehandelt und hat Schwierigkeiten, einen neuen Anstieg zu starten. Bitcoin begann einen erneuten Rückgang unterhalb der $95.500 Zone. Der Kurs wird unter $95.500 und dem 100 stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt gehandelt. Es bildet sich eine verbindende bärische Trendlinie mit […] (00)
vor 54 Minuten
Veranstaltungen im Mai in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 05.05.2025 (lifePR) - Kuratorinnenrundgang mit Sabine Rusterholz Petko (Gastkuratorin) So 11/05 14 Uhr Kosten: im Eintritt enthalten Talk Mit Edson Krenak Naknanuk (Cultural Survival Brazil und Universität Wien) Mi 14/05 18 Uhr, auf englisch Kosten: im Eintritt enthalten Reflexionen Feministischer Rundgang Mit Fiona Ambrosi, Anna-Lena Knoll, Björn Krey (Soziologie des Träumens […] (00)
vor 11 Stunden
 
Frauke Petry
Berlin (dpa) - Die frühere AfD-Vorsitzende Frauke Petry will eine neue Partei gründen, die schon ab […] (03)
Friedrich Merz
Berlin (dpa) - Für Friedrich Merz dürfte es der größte Triumph seiner politischen Karriere […] (00)
Friedrich Merz und Christian Dürr im letzten Bundestag (Archiv)
Berlin - Der voraussichtliche nächste FDP-Parteivorsitzende, Christian Dürr, würde Friedrich […] (00)
Das Logo der Harvard University
Washington (dpa) - Im Streit mit amerikanischen Hochschulen will die US-Regierung unter […] (01)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
In seinem neuesten Video legte der Marktkommentator, bekannt als CryptoInsightUK, ein […] (00)
Neues iPhone Air mit größeren Display laut Analyst Kuo in Entwicklung
Laut dem Analysten Ming-Chi Kuo arbeitet Apple schon an einem neuen iPhone 17 Air mit einem […] (00)
1.FC Köln - Friedhelm Funkel
Köln (dpa) - Mitten im Aufstiegsrennen setzt der 1. FC Köln auf Erfahrung: Friedhelm Funkel […] (05)
(BANG) - Katherine Heigl verriet, dass sie von der auffälligen Narbe überrascht gewesen sei, die sie nach ihrem Kaiserschnitt zurückbehielt. Die 46-jährige ehemalige 'Grey's Anatomy'-Schauspielerin ist die […] (00)
 
 
Suchbegriff