"Russell Napier: Das Ende als Anfang – Repatriierung von Kapital"
Der aktuelle Neuwirth Finance Zinskommentar

22. April 2025, 12:56 Uhr · Quelle: LifePR
Russell Napier beschreibt auf dem Institutional Money Kongress die Rückkehr zur Kapitalrepatriierung aufgrund geopolitischer Unsicherheiten und wachsender Verschuldung. Er warnt, dass eine Steuerung von Kapital über Regulierung die fiskalische Integration gefährden und zu Fragmentierung in der Eurozone führen könnte.

Starnberg, 22.04.2025 (lifePR) - Auf dem Institutional Money Kongress 2025 zeichnete der renommierte Finanzhistoriker Russell Napier ein eindringliches Bild des globalen Umbruchs in der Finanzordnung. Seiner Einschätzung nach steht die Welt am Ende einer geldpolitischen Ära – und an der Schwelle zu einer Phase, die von fiskalischen Maßnahmen, Kapitalbindung und letztlich Kapital- repression geprägt sein wird. Erfahren Sie in der heutigen Ausgabe des Zinskommentars mehr über die brisanten Thesen des bekannten Ökonomen.

Russell Napier: Das Ende als Anfang – Repatriierung von Kapital

Zentral ist laut Napier der Wandel vom globalen Kapitalexport hin zur Repatriierung von Kapital. Jahrzehntelang floss Kapital – insbesondere aus Europa – in andere Teile der Welt. Doch dieser Trend kehrt sich derzeit um. Die Gründe sind vielfältig: geopolitische Unsicherheiten, wachsende Schuldenberge, steigende Zinsen sowie neue regulatorische Eingriffe. Das Resultat sei eine leise beginnende, aber strukturell tiefgreifende Kapitalkrise.

Ein besonderer Fokus lag auf China. Napier widerspricht der gängigen Erwartung einer reflationären Wachstumsstrategie. Die Wachstumsraten der Geldmenge (M2) seien auf einem Tiefstand, die Kreditvergabe stagniere, und die Schuldendienstquote der privaten Haushalte befinde sich auf Rekordniveau. Zudem sei die Zinsstrukturkurve seit August 2024 invers – ein klares Signal für Deflation. Eine Lockerung der Geldpolitik mit einem schwächeren Renminbi würde laut Napier nicht zu einem Exportboom, sondern zu neuen Handelskonflikten und protektionistischen Gegenreaktionen führen.

In der Eurozone sieht Napier vor allem Frankreich als Risikofaktor. Die Gesamtverschuldung (privat und öffentlich) liegt dort bei 333 % des BIP, deutlich über den 202 % Deutschlands. Frankreich ist zudem stark auf ausländische Kapitalgeber angewiesen – mehr als die Hälfte der Staatsanleihen werden von Investoren außerhalb des Landes gehalten. Der Rückzug dieser Investoren, kombiniert mit steigenden Zinsen und dem Auslaufen der EZB-Programme, könnte Frankreichs Refinanzierung erheblich erschweren.

Napier prognostiziert, dass Kapital künftig nicht mehr primär über Zinsen gesteuert wird, sondern über Regulierung. Denkbar sei, dass Pensionskassen und Versicherungen gesetzlich oder steuerlich dazu verpflichtet werden, verstärkt in inländische Vermögenswerte zu investieren – eine moderne Form der Kapitalkontrolle, wie sie bereits zwischen 1945 und 1979 in vielen westlichen Ländern bestand.

Seine abschließende Warnung: Wenn Deutschland beginnt, seine Ersparnisse gezielt im Inland einzusetzen, sei dies das Ende der fiskalischen Integration – und womöglich der Anfang der Fragmentierung der Eurozone.

Immobilien
[lifepr.de] · 22.04.2025 · 12:56 Uhr
[0 Kommentare]
EVIDENT stellt zwei neue konfokale Spinning-Disk-Mikroskope vor
Waltham, Massachusetts, USA, 13.05.2025 (PresseBox) - WALTHAM, Massachusetts, USA (13. Mai 2025) — Evident verkündet die Einführung von zwei neuen konfokalen Spinning-Disk-Mikroskopen: IXplore IX85 SpinXL und IXplore IX85 SpinSR. IX85 SpinXL und IX85 SpinSR basieren auf dem neuen automatisierten inversen IXplore IX85 Mikroskopsystem von Evident und ergänzen die Plattform mit einer leistungsstarken neuen Technologie zur […] (00)
vor 12 Stunden
Sonnenuntergang in New York
New York/San Francisco (dpa) - «Willkommen bei Frank-in-Cisco» - mit dieser treffenden Wortschöpfung stellt sich Frank Marx als deutscher Reiseführer in San Francisco vor. «Ich bin ein Freund, der dir seine Stadt als Insider zeigt», verspricht er auf seiner Webseite. 2017 zog der gebürtige Trierer in die Westküstenmetropole, seit 2019 zeigt er deutschen Touristen seine geliebte Stadt, «über Stock […] (01)
vor 1 Stunde
Ashley Tisdales Tochter ist von 'High School Musical' besessen.
(BANG) - Ashley Tisdale erlebt ein "wildes Karma" mit der neuen Besessenheit ihrer Tochter. Die 39-jährige Schauspielerin ging kürzlich viral, als sie enthüllte, dass ihre Nichte die Rolle der Sharpay Evans in ihrer lokalen Produktion von 'High School Musical' gespielt hatte, fast genau 20 Jahre, nachdem sie selbst die Rolle im Disney Channel-Film prämierte. Und während ihre Tochter Jupiter (4) […] (00)
vor 13 Stunden
Sony Xperia 1 VII – Das Xperia mit der bislang besten Klangqualität
Sony hat heute sein neues Premium-Smartphone Xperia 1 VII vorgestellt. Das jüngste Flaggschiff der Xperia Serie wurde in Zusammenarbeit mit den Techniker*innen entwickelt, die für die α (Alpha) Digitalkameras, die tragbaren Walkman Audioplayer und die BRAVIA Fernseher von Sony verantwortlich sind, und übernimmt hochmoderne Technologien, die in diesen ikonischen Produkten zum Einsatz kommen. Dazu […] (00)
vor 24 Minuten
DOOM: The Dark Ages – DOOM-Slayer, macht euch bereit für den bevorstehenden Release
DOOM: The Dark Ages ist jetzt weltweit im Early Access verfügbar. In Bethesdas neuem Launch-Trailer tritt der DOOM-Slayer mit einem Arsenal verheerender Waffen und Fähigkeiten gegen die Legionen der Hölle an. Das von id Software entwickelte und mit der neuesten idTech 8 angetriebene DOOM: The Dark Ages ist ein Einzelspieler-Prequel zu den von der Kritik gelobten Spielen DOOM (2016) und DOOM […] (00)
vor 26 Minuten
Neuer ESPN-Streamingdienst startet
Das neue Angebot ist für 29,99 US-Dollar pro Monat verfügbar. Das Disney-Sportunternehmen ESPN hat den neuen Namen des eigenen Streamingdienstes abseits von ESPN+ vorgestellt. Laut Jimmy Pitaro wird das Angebot künftig einfach „ESPN“ heißen. Der unbegrenzte Tarif kostet 29,99 US-Dollar pro Monat, eine ausgewählte Option ist für 11,99 US-Dollar pro Monat erhältlich. Es wird auch Kombi-Angebote für den unbegrenzten ESPN-Tarif mit Disney+ und Hulu […] (00)
vor 6 Stunden
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - NHL-Torhüter Philipp Grubauer musste sich zurücknehmen. «Jetzt muss ich aufpassen, was ich sage. Nicht, dass ich noch eine Rüge vom Weltverband bekomme», sagte der deutsche Nationalkeeper nach dem 5: 2 (2: 1, 2: 0, 1: 1) im dritten WM-Vorrundenspiel gegen Norwegen. Die Eishockey-Spieler sind vom Zustand des Eises in der Messehalle im dänischen Herning zunehmend genervt. Das Spiel […] (00)
vor 1 Stunde
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
XRP-Preis fand Unterstützung bei $2,420 und begann einen neuen Anstieg. Der Preis korrigiert nun Gewinne von $2,60 und könnte auf eine weitere Erhöhung abzielen. XRP-Preis begann einen frischen Anstieg über die $2,50-Zone. Der Preis handelt nun über $2,50 und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt. Es bildet sich eine wichtige bullische Trendlinie mit Unterstützung bei $2,510 im Stundenchart des […] (00)
vor 57 Minuten
 
Ein Urlaub voller künstlerischer Impressionen
Juist, 13.05.2025 (lifePR) - Die Insel Juist mit ihren 17 km Länge, der breitgefächerten Natur […] (00)
Wie fühlt es sich an, wenn deine Sprache nicht verstanden wird?
Linden, 13.05.2025 (lifePR) - Wenn Sprache zur Hürde wird Für viele Gehörlose ist diese Frage […] (00)
Mit Preisgarantie ins Ausland
Bonn, 13.05.2025 (lifePR) - Ein Schüleraustausch im Ausland ist für viele Jugendliche zwischen 14 und 18 […] (00)
Strand (Archiv)
Berlin - Der Deutsche Landkreistag hat den Vorschlag von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas […] (02)
Alba Berlin - Synt. MBC Weißenfels
Berlin (dpa) - Alba Berlin hat sich für die Playoffs der Basketball-Bundesliga qualifiziert. […] (00)
Neues Material für Feststoffbatterien stellt Rekord in Sachen Leitfähigkeit auf
Lithium-Ionen-Akkus sind weiterhin der dominierende Energiespeicher in der Elektronik. […] (00)
iPhone komplett aus Glas zum 20-jährigen Geburtstag
Im Jahr 2027 wird das iPhone stolze 20 Jahre alt und zu diesem Jubiläum soll es laut Mark […] (00)
Nächster Abgang, nächste Wachstumsstory – Taxfix verliert Gründer
Gründer raus, Wachstum rein Bei Taxfix geht eine Ära zu Ende – und eine neue beginnt. Mit […] (00)
 
 
Suchbegriff