Eulerpool News

Rüstungsinnovation: Helsing drängt auf schnellen Drohnenausbau an der Nato-Ostflanke

23. März 2025, 11:53 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Helsing fordert einen schnellen Ausbau innovativer Drohnensysteme an der Nato-Ostflanke, um eine glaubhafte Abschreckung zu erzielen. Das Unternehmen entwickelt die KI-gesteuerte Drohne HX-2, die kostengünstige militärische Kapazitäten bieten soll und bereits in der Ukraine zum Einsatz kommen könnte.

Das auf Künstliche Intelligenz (KI) spezialisierte Rüstungsunternehmen Helsing appelliert eindringlich an die Verteidigungsstrategen der Nato, entlang der Ostflanke eine innovative und glaubhafte Abschreckung zu etablieren. Die Form einer solchen Verteidigung soll durch einen 'Drohnenwall' mit neuartigen Kampfdrohnen gestaltet werden. Gundbert Scherf, Mitbegründer und Co-Vorstandsvorsitzender Helsings, betont in einem Gespräch in Berlin, dass diese Verteidigungsmaßnahme innerhalb eines Jahres realisiert werden könnte. Dabei würden auch satellitengestützte Aufklärungssysteme sowie spezialisierte Aufklärungsdrohnen essenziell sein.

Das in München ansässige Unternehmen arbeitet bereits intensiv an der Entwicklung und Implementierung der KI-gesteuerten Drohne HX-2, die vorerst in der Ukraine zum Einsatz gebracht werden soll. Die HX-2 nutzt fortschrittliche Technologien, um Sprengladungen effektiv auf ihre Ziele zu lenken, während sie gleichzeitig resistent gegenüber Störmaßnahmen bleibt. Um das Vorhaben weiter zu unterstützen, ist Helsing Partnerschaften mit dem französischen Raumfahrt-Startup Loft Orbital sowie dem schwedischen Rüstungshersteller Saab eingegangen. Letzterer soll den Gripen-Kampfjet mit KI-Komponenten für den Luftkampf ausstatten.

Die politischen und gesellschaftlichen Diskussionen in Deutschland um den Einsatz autonomer Waffensysteme sind seit Jahren von Kontroversen geprägt. Doch der kriegerische Konflikt in der Ukraine hat die Perspektiven geändert. Scherf argumentiert, dass Demokratien auf solche asymmetrischen, technologiebasierten Lösungen angewiesen sind, um künftige Konflikte ohne umfassende menschliche Verluste zu bestreiten. Er geht davon aus, dass die massenhafte Bereitstellung von Drohnensystemen eine schlagkräftige, aber kostengünstige Erweiterung bestehender militärischer Kapazitäten darstellen kann.

Um die Anforderungen für den Betrieb der Drohne zu erfüllen, benötigt diese ein dreistufiges Vorgehen – von der Navigation über die Detektion bis hin zur Durchführung der Mission. Da die Ukraine bereits erste Schritte mit der Drohne unternommen hat, wurden entsprechende Schulungen für deren Soldaten eingerichtet. In München hat Helsing kürzlich die erste Produktionsanlage für einen lokal verankerten Fertigungsbetrieb eröffnet. Ziel ist es, an mehreren europäischen Standorten schnell auf Konfliktsituationen reagieren zu können und in Monatsfrist Zehntausende Drohneneinheiten herzustellen.

Diese Drohnensysteme stellt Helsing als eine wirtschaftlich effiziente Lösung vor, die darauf abzielt, hochpreisige gegnerische Militärausrüstungen effektiv zu neutralisieren. Scherf hebt hervor, dass die Kosten-Nutzen-Relation von Drohnen im Vergleich zu traditionellen Waffensystemen außergewöhnlich günstig ausfällt.

AI
[Eulerpool News] · 23.03.2025 · 11:53 Uhr
[0 Kommentare]
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (00)
vor 4 Stunden
Wladimir Putin
Moskau (dpa) - Nach dem Ultimatum aus Kiew zu einer Waffenruhe hat der russische Präsident Wladimir Putin der Ukraine die Wiederaufnahme direkter Friedensgespräche im türkischen Istanbul angeboten. Diese sollen bereits am kommenden Donnerstag (15.5.) beginnen, sagte Putin Journalisten in Moskau. Es gehe um eine Wiederaufnahme direkter Gespräche «ohne Vorbedingungen», betonte der Kremlchef. […] (00)
vor 20 Minuten
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen spätestens seit dem Mittelalter, es dem Märchenwesen mit anderen Ausgangsmaterialien gleichzutun. Vor allem Blei gerät immer wieder in den Fokus, wenn es darum geht, das begehrte Edelmetall per Umwandlung zu erschaffen. Teilchenforschern in Genf ist nun gelungen, wovon so viele Menschen träum(t)en, doch […] (00)
vor 9 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 3 Stunden
Godzilla x Kong
(BANG) - Die beliebte Science-Fiction-Saga geht mit 'Godzilla x Kong: Supernova' in die nächste Runde. Aktuell stehen Kaitlyn Dever, Dan Stevens, Jack O’Connell, Matthew Modine, Delroy Lindo, Alycia Debnam-Carey und 'Jurassic Park'-Star Sam Neill für die kommende Fortsetzung der Blockbuster-Reihe vor der Kamera. Das vorläufige Premierendatum für 'Supernova' ist für den 26. März 2027 angesetzt. Für […] (00)
vor 11 Stunden
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario […] (01)
vor 3 Stunden
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Ein neuer Bericht von Solidus Labs hat eine enorme Menge an als "betrügerisch" eingestufter Aktivität auf der Solana-Blockchain aufgedeckt. Die Ergebnisse zeigten, dass 98,6% der auf Pump.fun gestarteten Tokens entweder als Rug Pulls oder Pump-and-Dump-Schemata klassifiziert werden könnten. Solana: Ein Hotspot für Meme-Coin-Betrügereien? In seinem Bericht weist das Krypto-Überwachungsunternehmen darauf hin, dass Solanas niedrige Gebühren und […] (00)
vor 2 Stunden
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
Freitag um 17:23
 
Apple soll 2027 eine Smart Brille im Ray Ban Stil planen
Laut dem Bloomberg-Autor Mark Gurman entwickelt Apple einen Chip für intelligente Brillen, der in den […] (00)
Apples iPhone Roadmap geleakt
In dieser Woche leakten Ming-Chi Kuo und Wayne Ma die iPhone Roadmap, die größer ist als jemals […] (00)
Review: TABWEE T90 – Multitalent mit Power
Tablets sind längst mehr als nur praktische Begleiter für zwischendurch. Sie haben sich zu […] (00)
14-Jähriger in NRW getötet - 17-Jähriger tatverdächtig
Menden (dpa) - Auf einem Spielplatz in Menden im Sauerland soll in der Nacht ein 17-Jähriger […] (13)
Ship Graveyard Simulator 2 – Jetzt auch auf Nintendo Switch
Ship Graveyard Simulator 2, das beliebte Spiel, in dem Spieler Schiffswracks zerlegen, kommt […] (00)
Carmen und Robert Geiss
(BANG) - Davina Geiss hat sich einer Nasen-OP unterzogen. Im Alter von 21 Jahren hat sich die […] (02)
Produktivität ist kein Zufall – Warum nur 13 Unternehmen Deutschland antreiben
Der Mythos vom breiten Fortschritt Produktivitätswachstum galt lange als […] (00)
FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach
München (dpa) - Thomas Müller riss im rot-weißen Konfettiregen bei seiner Abschiedsshow als […] (01)
 
 
Suchbegriff