Eulerpool News

Rückzug vom Börsenparkett: Metro plant Delisting mit Investorenangebot

06. Februar 2025, 12:18 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Metro AG plant ein Delisting, während der tschechische Investor Daniel Kretinsky ein Übernahmeangebot für 5,33 Euro pro Aktie unterbreiten will, was den Kurs um fast 40 Prozent steigen ließ. Trotz eines soliden Umsatzwachstums bleibt das langfristige Wachstumspotenzial des Unternehmens diskutabel.

Die Metro-Aktie, einst glanzvoll im DAX gelistet, könnte bald ein endgültiges Adieu von der Börse verabschieden. Der tschechische Investor Daniel Kretinsky strebt an, Metro von der Börse zu nehmen und hat angekündigt, ein Delisting-Angebot an alle Aktionäre zu unterbreiten. Diese Nachricht sorgte am Donnerstagvormittag für einen beachtlichen Kurssprung der Aktie von fast 40 Prozent, der den Wert auf das höchste Niveau seit beinahe einem Jahr katapultierte.

Dennoch stehen die aktuellen Geschäftszahlen der Düsseldorfer etwas im Schatten dieses überraschenden Strategiewechsels. Der Kurs erreichte zuletzt 5,36 Euro, geringfügig über der geplanten Offerte von 5,33 Euro. Diese Bewertung taxiert das Unternehmen auf etwa zwei Milliarden Euro. Kretinsky besitzt schon jetzt fast die Hälfte der Anteile – genau 49,99 Prozent – und erhält Unterstützung vom Metro-Vorstand, der das Angebot wohlwollend prüfen möchte.

Der gebotene Preis stelle laut Vorstands- und Aufsichtsrat eine signifikante Prämie dar, doch spiegele er nicht das längerfristige Wachstumspotenzial von Metro vollständig wider. Mit der vorausgesetzten Zustimmung der BaFin wird die Veröffentlichung der Angebotsunterlage für März erwartet. Dann beginnt die Annahmefrist für das Delisting-Angebot. Die Leitung des Unternehmens bleibt bestehen, und für 18 Monate wird auf einen Beherrschungsvertrag verzichtet.

Die weiteren Großaktionäre Meridian und Beisheim planen indes, ihre Anteile zu behalten; diese belaufen sich auf insgesamt 24,99 Prozent. Die von Metro ebenfalls vorgestellten Quartalszahlen erscheinen in diesem Zusammenhang fast zweitrangig. Der Umsatz stieg jedoch um 5,6 Prozent auf 8,6 Milliarden Euro, bereinigt um Währungseffekte und Unternehmensteilverkäufe sogar um 7,1 Prozent.

Alle Unternehmenssegmente trugen zu diesem Wachstum bei, erklärte der Großhandelskonzern, und das um Sonderposten bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen stieg leicht an. Metro-Chef Steffen Greubel bekundete, die positive Dynamik im laufenden Geschäftsjahr fortsetzen zu wollen, wobei der Fokus auf Produktivität und Profitabilität gerichtet ist.

Besonders bemerkenswert: Vor der Bekanntgabe des Übernahmeangebots hatte die Aktie einen kontinuierlichen Abwärtstrend verzeichnet und war Anfang der Woche auf ein Rekordtief von 3,75 Euro gefallen. Seit der Aufspaltung in die Großhandelskette und den separaten Elektronikhändler Ceconomy im Jahr 2017 hatte die Metro AG einen Großteil ihres einstigen Börsenwertes eingebüßt.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 06.02.2025 · 12:18 Uhr
[0 Kommentare]
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Der aktuelle Preis von XRP hat sich in den letzten drei Tagen um $2,5 eingependelt. Trotz dieses relativ niedrigen Preises träumen viele XRP-Bullenhändler und Enthusiasten von einem erheblich höheren Kurs. Ein kühner Analyst hat kürzlich die Idee aufgeworfen, dass XRP auf $10.000 steigen könnte, basierend auf den fundamentalen Eigenschaften von XRP in einem Szenario, in dem sein […] (00)
vor 50 Minuten
Wallstreet in New York
New York - Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.654,74 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,78 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.955 Punkten 0,7 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 21.425 Punkten 0,4 […] (00)
vor 12 Minuten
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 7 Stunden
MSI gewinnt mehrere Red Dot Design Awards
MSI hat bei den Red Dot Design Awards 2025 mehrere Auszeichnungen gewonnen. Die ausgezeichneten Produkte umfassen Laptops, Mainboards, Netzteile und Business-Desktops. Als einer der renommiertesten internationalen Designwettbewerbe bewertet der Red Dot Design Award Innovation, Funktionalität, Form und Nachhaltigkeit. „Design ist nicht nur eine Frage des Aussehens, es ist der Schlüssel zur […] (00)
vor 1 Stunde
The Precinct im Test: GTA aus Polizistensicht – 80er-Retro-Action mit Blaulicht und Sirene
In einer Parallelwelt, in der Grand Theft Auto nie das Licht der Welt erblickt hätte, säßen wir heute womöglich alle vor einem Bildschirm und jagen Verbrecher statt sie zu verkörpern. Tatsächlich spielte DMA Design in den Neunzigern kurz mit dem Gedanken, uns in die Rolle gesetzestreuer Polizisten schlüpfen zu lassen, bevor sie sich für die lukrativere Verbrecherkarriere entschieden. Fast drei […] (00)
vor 5 Minuten
«A Different World»: Neue Darsteller
Sechs neue Schauspieler wurden in dem «The Cosby Show»-Spin-Off geholt. Netflix treibt die Entwicklung der Fortsetzung der Serie A Different World weiter voran. Wie „Variety“ berichtet, wurden nun sechs feste Cast-Mitglieder für den Pilotfilm verpflichtet. Mit dabei sind Chibuikem Uche als Kojo, Maleah Joi Moon als Deborah, Cornell Young als Shaquille, Jordan Aaron Hall als Amir, Alijah Kai […] (00)
vor 3 Stunden
Giro d'Italia
Tagliacozzo (dpa) - Topfavorit Primoz Roglic hat nach der ersten Bergankunft des 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot übernommen. Dem 35 Jahre alten Slowenen reichte auf der schweren siebten Etappe der Italien-Rundfahrt über 168 Kilometer und 3.500 Höhenmeter ein vierter Platz. Der Profi des deutschen Red-Bull-Teams liegt in der Gesamtwertung vier Sekunden vor dem Tagessieger, dem Spanier Juan […] (01)
vor 3 Stunden
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Düsseldorf, 16.05.2025 (PresseBox) - Vom 14. bis 16. Mai 2025 fand das zentrale Branchentreffen der deutschen Feuerverzinkungsindustrie in München statt. Mehr als 210 Teilnehmende aus Wirtschaft, Technik, Architektur, Wissenschaft und Politik diskutierten aktuelle Herausforderungen und Zukunftsthemen der Branche. Highlights: Keynote zur Marsforschung, Grußwort des Bayerischen Bau- und […] (00)
vor 4 Stunden
 
bitcoin, blockchain, crypto, cryptocurrency, coin, e-commerce, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Ripples Versuch, den langjährigen Streit mit der US Securities and Exchange Commission zu […] (00)
cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, bitcoin, coin, gold bar, monetary, payment, crypto, black money, black finance, cryptocurrency, blockchain, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto
TL;DR XRP-Unterstützer Edoardo Farina vergleicht den aktuellen Wert von XRP mit den Preisen […] (00)
DeepSeek und die stille Revolution: Chinas KI-Durchbruch für nur fünf Prozent der GPT-4-Kosten
Als im Januar das chinesische KI-Startup DeepSeek sein Sprachmodell R1 veröffentlichte, folgte […] (00)
Polizeikontrolle (Archiv)
Wiesbaden - Die Polizei erfasst Ausländer deutlich häufiger als Tatverdächtige bei Gewalttaten […] (01)
Deutsche Bank im Aufwind – Zolleinigung beflügelt Kurse, doch Risiken bleiben
Zollkompromiss bringt Rückenwind für den DAX Noch ist das Handelsabkommen zwischen den USA und […] (00)
US-Präsident Trump im Nahen Osten - Katar
Doha (dpa) - US-Präsident Donald Trump verstärkt den Druck auf Apple-Chef Tim Cook, mehr Geräte […] (01)
Anora & Wicked: Sky nimmt Oscar-Gewinner ins Programm
Auch der Deutsche-Filmpreis-Gewinner Die Schule der magischen Tiere 3 läuft im Juni beim Pay-TV-Sender. […] (00)
Bayern München - Bor. Mönchengladbach
München (dpa) - Bayern-Trainer Vincent Kompany hat die Ibiza-Reise eines Teils der Münchner […] (02)
 
 
Suchbegriff