Rückruf bei Audi im Diesel-Abgasskandal
Verbraucher haben ab Kaufjahr 2015 Chancen auf Schadensersatz / 600.000 Audi-Modelle betroffen

13. Dezember 2024, 16:16 Uhr · Quelle: LifePR
Rückruf bei Audi im Diesel-Abgasskandal
Foto: LifePR
Rückruf bei Audi im Diesel-Abgasskandal
Audi startet im Diesel-Abgasskandal Rückrufe für rund 600.000 Fahrzeuge weltweit, darunter fast 180.000 in Deutschland, aufgrund von Abgasreinigungssystem-Mängeln. Betroffene Kunden haben gute Chancen auf Schadensersatz und sollten rechtzeitig rechtliche Schritte einleiten.

Lahr, 13.12.2024 (lifePR) - Audi hat im Diesel-Abgasskandal umfassende Rückrufaktionen gestartet, die weltweit rund 600.000 Fahrzeuge betreffen – davon fast 180.000 in Deutschland. Grund für die Rückrufe sind Mängel am Abgasrückführungssystem (AGR) sowie der Einbau unzulässiger Abschalteinrichtungen, die die Abgasreinigung illegal manipulieren. Im Fokus der verpflichtenden, vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) überwachten Rückrufe stehen Audi-Modelle der Baujahre 2005 bis 2017.

Audi, als Teil des VW-Konzerns, ist seit 2015 tief in den Diesel-Abgasskandal verwickelt. Die Verbraucherkanzlei Dr. Stoll & Sauer schätzt die Chancen von Audi-Kunden auf Schadensersatz als gut ein und rät zu einer anwaltlichen Beratung im kostenlosen Online-Abgasskandal-Check. Die aktuelle Rechtsprechung ist auf Seiten der Verbraucher: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) und der Bundesgerichtshof (BGH) haben das sogenannte Thermofenster als unzulässig und illegal eingestuft. Weitere Informationen zu den Entwicklungen am EuGH und BGH finden Sie auf unseren Websites.

EuGH und BGH beeinflussen den Diesel-Abgasskandal bei Audi

Der Diesel-Abgasskandal befindet sich nun im zehnten Jahre. Noch immer beschäftigen tausende Verfahren die Gerichte, und Hersteller wie Audi müssen Fahrzeuge zurückrufen. Im November und Dezember 2024 hat das KBA erneut Rückrufaktionen angeordnet, bei denen über 600.000 Audi-Modelle in die Werkstätten zurückgerufen werden.

Die Maßnahmen umfassen Software-Updates zur Behebung von Problemen mit dem Thermofenster und dem AGR-System sowie die Entfernung unzulässiger Abschalteinrichtungen. Diese Updates sind für betroffene Audi-Kunden verpflichtend, und das KBA wird die Fahrzeughalter entsprechend informieren.

Wichtige Rückrufe:

  • Rückruf 14571R:
    Modelle: A4, A5, A6, A7, A8, Q5 und Q7 (Baujahre 2010–2017).
    Grund: Thermofenster im AGR-System als nicht EU-konform eingestuft (EuGH-Urteil Juli 2022).
    Maßnahmen: Software-Update zur Anpassung an gesetzliche Vorgaben.
    Betroffene Fahrzeuge: Weltweit 262.264, davon 50.713 in Deutschland.
  • Rückruf 14607R:
    Modelle: A4, A6, A8 und Q7 (Baujahre 2005–2010, Euro-4-Diesel).
    Grund: Entfernung unzulässiger Abschalteinrichtungen und Verbesserung der Abgasreinigung.
    Betroffene Fahrzeuge: Weltweit 342.179, davon 128.959 in Deutschland.
Schadensersatz für Audi-Kunden nach Mega-Rückruf

Die Diesel-Kanzlei Dr. Stoll & Sauer gehört seit Jahren zu den führenden Verbraucherkanzleien im Abgasskandal. Betroffene Audi-Kunden haben gute Chancen auf Schadensersatz:

  • Restschadensersatz nach § 852 BGB:
    Gilt für Audi-Fahrzeuge, die ab 2015 gekauft wurden. Für frühere Käufe ist die Verjährung bereits eingetreten.
  • Kilometerbegrenzung:
    Schadensersatz lohnt sich meist nur bei Fahrzeugen mit weniger als 200.000 Kilometern Laufleistung, da deutsche Gerichte einen Nutzungsersatz anrechnen, der den Schadensersatz schmälert.
  • Rechtsschutzversicherung:
    Ohne Rechtsschutzversicherung ist ein Verfahren aus Kostengründen meist nicht empfehlenswert.
  • Aktuelle Rechtslage:
    Der BGH hat in Anlehnung an die EuGH-Rechtsprechung das Thermofenster als unzulässig eingestuft. Verbraucher können Schadensersatzansprüche geltend machen, insbesondere durch den sogenannten Differenzschadensersatz (5–15 Prozent des Kaufpreises).
Nach dem Audi-Rückruf: Jetzt handeln und Klage einreichen

Geschädigte Audi-Eigentümer riskieren durch die Folgen des Abgasskandals Fahrverbote, Stilllegungen und Wertverluste, wenn sie ihre Ansprüche nicht rechtzeitig vor Gericht geltend machen. Verbraucher sollten daher eine Individualklage in Erwägung ziehen – die Chancen stehen dank aktueller Rechtsprechung sehr gut.

Nutzen Sie unseren kostenlosen Online-Check, um den richtigen Weg aus dem Dieselskandal zu finden. Dr. Stoll & Sauer prüft Ihren konkreten Fall und bietet eine Ersteinschätzung, bevor ein gemeinsames Vorgehen gegen Audi geplant wird.

Verbraucher & Recht
[lifepr.de] · 13.12.2024 · 16:16 Uhr
[0 Kommentare]
GoldMining Inc. beginnt mit Explorationsbohrungen auf dem Projekt São Jorge, Brasilien
Vancouver, British Columbia, 12.05.2025 (PresseBox) - GoldMining Inc. (das „ Unternehmen “ oder „ GoldMining “ - https: //www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/goldmining-inc/ ) (TSX: GOLD; NYSE American: GLDG) freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen mit zwei Diamantkernbohrungen zur Unterstützung des zuvor angekündigten Explorationsprogramms auf dem zu 100 % […] (00)
vor 8 Stunden
Rapper Tory Lanez
Los Angeles (dpa) - Der inhaftierte Rapper Tory Lanez (32, «Say It») ist im Gefängnis von einem Mithäftling angegriffen und verletzt worden. Nach Mitteilung der Gefängnisbehörde ereignete sich der Vorfall in einer Haftanstalt im kalifornischen Tehachapi. Mitarbeiter hätten Erste Hilfe geleistet, dann sei der Rapper zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht worden. Über das Ausmaß der […] (01)
vor 1 Stunde
Catherine, Prinzessin von Wales, hat die Menschen aufgefordert, sich wieder mit der Natur zu verbinden.
(BANG) - Catherine, Prinzessin von Wales, hat die Menschen aufgefordert, "sich wieder mit der Natur zu verbinden", um sich wiederzubeleben und zu erneuern. Die 43-jährige Royal hat die Zeit der "Wiedergeburt, Hoffnung und des Neuanfangs" markiert. Im ersten Teil einer neuen 'Mother Nature'-Videoserie, die zum Beginn der Mental Health Awareness Week veröffentlicht wurde, hat sie darüber gesprochen, […] (00)
vor 8 Stunden
iPad-Gerätedaten zum Akkuzustand
Berlin (dpa/tmn) - Auch an Akkus geht das Alter nicht spurlos vorüber. Dann muss nicht nur häufiger geladen werden, weil die Kapazität abnehmen kann - auch die Leistung kann leiden. Beim iPhone kann man mit einem Blick in die Batterieeinstellungen sehen, wie viel Kapazität der Akku noch hat. Auch wer ein neueres iPad Pro (M4), iPad Air (M2 und M3), iPad mini (A17 Pro) oder ein iPad (A16) besitzt, […] (00)
vor 1 Stunde
Switch 2: Neues Video präsentiert die Maussteuerung im Detail
Die Nintendo Today App Die Nintendo Today App ist ein weiterer offizieller Kanal in dem Nintendo dessen News vorstellen kann. Glücklicherweise werden die Inhalte von teilungsfreudigen Nutzern mit allen die, die App nicht verwenden, gezeigt. Das Video Das Video, das von Nintendo stammt, zeigt wie ein Nutzer, den rechten Joy-Con 2 seitlich hält und als Maus verwendet. Der Nutzer öffnet […] (00)
vor 3 Stunden
Michelle Yeoh wird die Hauptrolle im Actionfilm 'The Surgeon' spielen.
(BANG) - Michelle Yeoh wird die Hauptrolle im Actionfilm 'The Surgeon' spielen. Die 62-jährige Schauspielerin hat sich für die Hauptrolle in dem Streifen verpflichtet, der von Thunder Road, dem Unternehmen hinter dem 'John Wick'-Franchise, produziert wird. Der Film handelt von einer pensionierten Chirurgin (Yeoh), der entführt und gezwungen wird, einen mysteriösen Patienten zu operieren. Obwohl […] (00)
vor 8 Stunden
Carlo Ancelotti und Xabi Alonso
Madrid (dpa) - Der Weg für Xabi Alonso zu Real Madrid ist frei - und seine Trainer-Premiere bei den Königlichen dürfte der Spanier noch vor der Sommerpause feiern. Der Erfolgscoach von Bayer Leverkusen soll übereinstimmenden Medienberichten zufolge einen Dreijahresvertrag unterschreiben und schon bei der Club-WM das Erbe von Carlo Ancelotti antreten. Der Italiener wurde als neuer Nationaltrainer […] (04)
vor 8 Stunden
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
PEPE-Token stehen in den Schlagzeilen und das aus gutem Grund. Das Meme-Coin trotzt allen Widrigkeiten und hat genug Schwung gesammelt, um wieder zum Leben zu erwachen. PEPE stieg heute um 16% und schloss ein Cup & Handle Chartmuster ab, das es ihm ermöglichte, sich zu erholen und frühere Rückschläge zu überwinden. Spekulanten stürmten herein und trieben das Spot-Handelsvolumen auf fast $4 […] (00)
vor 58 Minuten
 
Kostenloser Excel-LV-Generator: Der einfache Weg zum GAEB-LV
Walzbachtal, 12.05.2025 (PresseBox) - Mit dem kostenlosen GAEB-Excel-LV-Generator bietet das Unternehmen […] (00)
ANGA COM 25 – der zentrale Treffpunkt der TK-Branche
Heubach, 12.05.2025 (PresseBox) - Europas führende Messe für Breitband, Fernsehen und Online […] (00)
Ein Bild für bunte Balkone
Wennigsen-Degersen, 12.05.2025 (lifePR) - Wer stolz auf seine Heimatstadt Hannover ist oder […] (00)
Bodo Ramelow am 09.05.2025
Berlin - Der Linkenpolitiker Bodo Ramelow hat deutliche Kritik an einem Beschluss der eigenen […] (01)
Wie Reddit-COO Jen Wong den Milliarden-Schatz der Plattform verteidigt
KI frisst Reddit Der Wandel kam leise – und dann mit Wucht. Reddit, das früher als […] (00)
Eversolo Play – Verstärkung, DAC und Streaming in einem einzigen Gerät
Für Eversolo ist Audiotechnologie niemals nur eine kalte Spezifikation – sie ist dichterischer […] (00)
Marvin Mohr stellt die «Tui»-Insider vor
Im Anschluss kommen die geheimen Chats auf den Tisch. Am Dienstag, den 10. Juni 2025, setzt das ZDF auf […] (00)
Palworld bestätigt „enttäuschende“ Änderungen aufgrund der Pokémon-Klage
Am 30. November 2024 veröffentlichte Pocketpair Patch v0.3.11, der eine der größten Änderungen […] (00)
 
 
Suchbegriff