Eulerpool News

Rückkehr westlicher Unternehmen nach Russland möglich: Chancen und Herausforderungen

01. April 2025, 07:19 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Nach Einschätzung des Experten Vasily Astrov könnten westliche Unternehmen nach dem Ukraine-Krieg nach Russland zurückkehren, da der Markt von fast 150 Millionen Bürgern attraktiv bleibt. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen, Sanktionen und Fachkräftemangel könnte Russlands Binnenmarkt Wachstumspotenzial bieten.

Nach Einschätzung des Russland-Experten Vasily Astrov vom Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) könnte es nach einem Ende des Ukraine-Kriegs zu einer Rückkehr westlicher Unternehmen nach Russland kommen. Der erhebliche Markt von fast 150 Millionen Bürgern sei für viele Unternehmen schlichtweg zu interessant, um dauerhaft ignoriert zu werden, so Astrov gegenüber der Deutschen Presse-Agentur.

Vor allem deutsche Automobilhersteller, die bis 2022 vor Ort aktiv waren, könnten von einer Rückkehr profitieren. Derzeit stammen mehr als die Hälfte aller Neuwagen in Russland aus chinesischer Produktion, obwohl renommierte Marken wie VW, Mercedes-Benz und BMW sowie Hersteller aus Frankreich, Japan und Südkorea zuvor bedeutende Marktanteile hielten.

Derzeit sind die westlichen Wirtschaftsbeziehungen zu Moskau weitgehend aufgrund von Sanktionen eingefroren. Dennoch betonen aktuelle Diskussionen zwischen den USA und Russland die Bedeutung der Wiederherstellung wirtschaftlicher Beziehungen.

Trotz all dieser Herausforderungen ist die Anzahl an Unternehmen, die Russland vollständig verlassen haben, geringer als oft angenommen. Lediglich zwölf Prozent der ausländischen Unternehmen haben sich vollständig zurückgezogen, wobei insbesondere die mittelständischen Betriebe unauffällig in Russland verblieben sind.

Die wirtschaftlichen Zukunftsperspektiven Russlands erscheinen allerdings ambivalent. Während Russlands Öl- und Gasabhängigkeit im Zuge der globalen grünen Energiewende potenziell problematisch ist, wirkt der Konsum als bedeutender Wachstumsfaktor, begünstigt durch reale Lohnsteigerungen von neun Prozent im Jahr 2024.

Trotzdem belastet die Abwanderung hochqualifizierter Fachkräfte das Land. Insbesondere im IT-Sektor ist der Arbeitskräftemangel weiterhin signifikant spürbar. Moskaus Industriepolitik hat sich bisher wenig erfolgreich erwiesen, aber durch den Binnenmarkt als viertgrößte Volkswirtschaft der Welt könnte dennoch Wachstum generiert werden.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 01.04.2025 · 07:19 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
Am Donnerstag, den 3. April, kündigte der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, neue Handelszölle auf Waren aus verschiedenen Ländern an, wobei einige asiatische Nationen noch höhere Gebühren zu erwarten haben. Während die US-Finanzmärkte negativ auf diese wirtschaftliche Maßnahme reagierten, konnten sich die Krypto- und Bitcoin-Märkte dem globalen makroökonomischen Druck widersetzen. […] (00)
vor 1 Stunde
Fußbälle (Archiv)
Nürnberg - Der Hamburger SV hat am 28. Spieltag der 2. Bundesliga einen klaren 3: 0-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg eingefahren. Bereits in der neunten Minute brachte Jean-Luc Dompé die Gäste in Führung, als sein Schuss unglücklich von Rafael Lubach ins eigene Tor abgefälscht wurde. Kurz darauf musste Nürnberg in Unterzahl weiterspielen, nachdem Janis Antiste wegen eines groben Foulspiels die Rote […] (00)
vor 34 Minuten
Let's Dance-Jury: Jorge Gonzalez, Motsi Mabuse, Joachim Llambi
(BANG) - Der paralympische Schwimmer Taliso Engel (22) ist aktuell Teilnehmer bei 'Let's Dance'. Er zeigt schon seit Wochen in jeder Show sein Tanztalent auf dem Parkett, doch in der sechsten Liveshow am Freitag (4. April) wurde seine Darbietung richtig emotional. Gemeinsam mit Profi-Tanzpartnerin Patricija Ionel (30) performte er einen Contemporary zu 'Loving You Is A Losing Game' von Duncan […] (00)
vor 7 Stunden
Laut Analyst könnte das iPhone 16 Pro Max bald 2.300 US-Dollar kosten
Nach Schätzungen eines Analysten könnte der Preis des aktuellen Topmodells iPhone 16 Pro Max bald bis zu 2.300 US-Dollar kosten. Der Grund für diesen Preisanstieg sind neue Zölle auf US-Importe. Apple Pay via NFC, Quelle: Cardmapr, Unsplash Flaggschiff iPhone Preisanstieg? Wie Berechnungen von Analysten der Finanzgesellschaft Rosenblatt Securities ergaben, […] (01)
vor 2 Stunden
Nintendo Switch 2: Endlich GameCube-Spiele mit Retro-Charme – Dank CRT Filter!
Die Gerüchteküche hat gekocht, und jetzt ist es offiziell: Nintendo bringt endlich GameCube-Spiele auf die Nintendo Switch Online-Plattform! Aber das ist noch nicht alles, denn die neu enthüllte CRT-Filteroption verspricht Retro-Vibes vom Feinsten. Bereit für den Nostalgie-Trip? Pack deine virtuelle Memory Card aus, es wird pixelig genial! GameCube-Spiele auf der Switch: Ein Traum wird wahr Die […] (00)
vor 32 Minuten
Geo zeigt «Die Titanic in Farbe»
Der Fernsehsender zeigt an Karfreitag zwei von vier Teilen einer neuen Jesus-Dokumentation. Am Mittwoch, den 16. April 2025 um 20.15 Uhr zeigt der Fernsehsender Geo die Deutschlandpremiere von Die Titanic in Farbe. Die beiden Teile der britischen Produktion werden direkt hintereinander ausgestrahlt. Auf einer Werft in Belfast wird im Sommer 1910 das bis dahin größte Schiff der Welt gebaut: die Titanic. Das spektakuläre Projekt wurde auch […] (00)
vor 1 Stunde
FC Augsburg - Bayern München
München (dpa) - Jamal Musiala hat sich beim 3: 1-Sieg des FC Bayern in Augsburg einen Muskelbündelriss zugezogen. Das teilte der deutsche Fußball-Rekordmeister mit, ohne eine voraussichtliche Ausfallzeit zu nennen. Einem Bericht des TV-Senders Sky zufolge wird Musiala rund acht Wochen fehlen. Er hatte bei der Begegnung am Freitagabend das Tor zum 1: 1 für den Tabellenführer erzielt, ehe er sich am […] (01)
vor 1 Stunde
Effizienzrechner für Transportflotten: Goodyear veröffentlicht neues Online-Tool
Hanau, 05.04.2025 (PresseBox) - Der Goodyear-Effizienzrechner, ein neues Werkzeug für Transportflotten, steht ab sofort online zur Verfügung . Mit diesem Software Tool sollen Flottenmanager neue Möglichkeiten für die Einsparung von Kosten identifizieren können und außerdem herausfinden, wie sie mit ausgewählten Elementen des ganzheitlichen Mobilitätskonzepts Goodyear Total Mobility ihren CO2- […] (00)
vor 7 Stunden
 
Comeback der Kernkraft? Die Union plant das Undenkbare
Atomkraft zurück auf der politischen Agenda Noch vor zwei Jahren schien das Kapitel endgültig […] (03)
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Ein Kryptoanalyst hat Einblicke in die jüngste Stärke des XRP-Preises geteilt und schlägt vor, […] (00)
Seeberger kämpft mit Trumps Handelskrieg
Ein Signal aus Washington – und die Preise in Ulm wackeln Es braucht keine neuen […] (00)
Lachgas
Berlin (dpa) - Eine große Mehrheit der Erwachsenen ist einer Umfrage zufolge für ein Verkaufsverbot […] (00)
game, remote, gamer, video, entertainment, technology, control, controller, gaming, console, computer, leisure, button, digital, electronic, xbox, one, gamer, gamer, gamer, gamer, gamer, gaming, gaming, gaming, xbox, xbox, xbox, xbox
Nintendo bietet die Switch 2 in Japan auch in einer günstigeren Variante an. Diese Version […] (00)
Justin Vernon arbeitete zuvor mit Taylor Swift
(BANG) - Justin Vernon von Bon Iver hatte eine "außerkörperliche" Erfahrung, als er Taylor […] (00)
Food Network setzt «Wildcard Kitchen» fort
Außerdem hat Warner Bros. Discovery einen Exklusivvertrag mit Eric Adjepong geschlossen. Nach der […] (00)
Dreame präsentiert Z1- & C1-Serie – ein neuer Standard für Pool- & Fensterreinigung
Dreame Technology, einer der weltweit führenden Anbieter intelligenter Reinigungslösungen, wagt […] (00)
 
 
Suchbegriff