Rückgang bei deutschen Bundesanleihen: Renditeanstieg und schwache Performance
Die Wertentwicklung deutscher Bundesanleihen zeigte am Montag eine rückläufige Tendenz. Die Umlaufrendite stieg von zuvor 2,35 Prozent auf aktuell 2,42 Prozent an, wie die Deutsche Bundesbank in Frankfurt bekanntgab. Ein Zeichen dafür, dass Anleger eine Anpassung ihrer Erwartungen vornahmen.
In der breiten Masse der Bundeswertpapiere mussten 72 Anleihen erhebliche Verluste hinnehmen. Diese erreichten Abschläge von bis zu 1,48 Prozentpunkten. Demgegenüber standen lediglich drei Gewinner, die jedoch nur marginale Aufschläge von bis zu 0,012 Punkten verzeichnen konnten. Die Bundesbank veräußerte in Summe Anleihen im Wert von 16,9 Millionen Euro.
Parallel dazu verzeichnete der Rentenindex Rex einen Rückgang um 0,33 Prozent und fiel auf 125,48 Punkte. Dieser Index, der von der Deutschen Börse auf Grundlage der Kassakurse ausgewählter Anleihen erstellt wird, spiegelt die derzeitige Schwäche auf dem Anleihenmarkt wider.