RTX 5090: So beeindruckend ist die Leistung der neuen NVIDIA-Grafikkarte
Ein bekannter YouTuber, PC Centric, hat das schon vorab getestet – mit Cyberpunk 2077 auf maximalen Einstellungen und in 4K-Auflösung.
Was kann die RTX 5090 mit DLSS 4 in Cyberpunk 2077 in puncto Leistung?
PC Centric durfte auf der CES 2025 Hand an die RTX 5090 legen und hat Cyberpunk 2077 mit der neuesten DLSS-4-Technologie getestet. Die Ergebnisse? Einfach beeindruckend. Mit aktivierter DLSS-Superauflösung, Ray Reconstruction und der neuen Multi Frame Generation lief das Spiel bei maximalen Grafikeinstellungen mit bis zu 280 FPS und einer Latenz von etwa 35 Millisekunden.
Wie funktioniert das? DLSS 4 (Deep Learning Super Sampling) nutzt Künstliche Intelligenz, um die Performance drastisch zu steigern. Bei der RTX 5090 generiert die Multi Frame Generation drei zusätzliche Frames pro gerendertem Bild – exklusiv für die RTX-50-Serie. Diese Technik sorgt dafür, dass auch anspruchsvolle Titel wie Cyberpunk 2077 in 4K flüssig laufen, selbst mit aktiviertem Ray Tracing.
PC Centric hat verschiedene Modi getestet, um die Leistung der RTX 5090 besser einzuordnen:
- DLSS im Qualitätsmodus: Die FPS sanken auf 198-200, während die Latenz auf 50 ms stieg.
- Multi Frame Generation auf 3X: Die FPS lagen bei 165.
- Bei deaktiviertem Ray Tracing und aktivierter Multi Frame Generation stieg die FPS-Zahl auf über 420. Allerdings ging dies auf Kosten der visuellen Qualität.
- Ohne DLSS und Multi Frame Generation: Nur 28 FPS bei 70 ms Latenz – ein deutlicher Hinweis, wie abhängig die RTX 50-Serie von DLSS ist. Die „Rohleistung“ enttäuscht.
Die RTX 5090 zeigt schon jetzt, dass sie die Messlatte für Gaming-Grafikkarten höher legt. Mit DLSS 4 bietet sie ein flüssiges Spielerlebnis in 4K, das selbst bei maximalen Einstellungen beeindruckt. Kleine Schwächen, wie gelegentliche Artefakte oder Stottern, trüben den Gesamteindruck kaum. Für High-End-Gamer, die das Beste aus ihren Spielen herausholen wollen, wird die RTX 5090 ein echtes Highlight sein. Auch wenn der Preis der RTX 5090 unverschämt hoch zu sein scheint.