Rostocker finden Schlüsselfaktor für Metastasenbildung bei Hautkrebs
26. Oktober 2013, 05:50 Uhr · Quelle: dpa
Rostock (dpa) - Rostocker Forscher haben ein Protein gefunden, das für die Streuung von Tumorzellen beim schwarzen Hautkrebs verantwortlich ist. Mit der Entdeckung des Schlüsselproteins DNp73 in diesen Melanomzellen gebe es einen Zugang zur Aufklärung der gefährlichen Metastasenbildung von Tumoren. Das sagte Brigitte Pützer vom Institut für Experimentelle Gentherapie und Tumorforschung an der Universität Rostock. Mit dieser Erkenntnis könne letztlich die Gefährlichkeit eines Tumors genauer beschrieben werden. Der Arbeitsgruppe sei auch es gelungen, einen Gegenspieler zu entwickeln.