Roku als begehrtes Übernahmeziel im Streaming-Sektor
Die Aktien von Roku haben einen zweistelligen Anstieg verzeichnet und damit das Interesse von Branchenriesen aus der Streaming- und Technologiebranche geweckt. Experten von Needham sehen das Unternehmen als potenziellen Übernahmekandidaten, auch wenn die Aktien von Roku im Jahresverlauf um 5% gesunken sind, während der S&P 500 um 28% gestiegen ist.
Diskutiert wurde auch Rokus Beziehung zu The Trade Desk, das derzeit sein neues Connected-TV-Betriebssystem Ventura entwickelt, welches in der zweiten Jahreshälfte nächsten Jahres veröffentlicht werden soll. Needham-Analysten warnen, dass Roku darauf achten sollte, die Einzigartigkeit seiner Daten zu bewahren, um interessierte Parteien möglicherweise zu zwingen, für den Zugriff einen Aufschlag zu zahlen.
Mit einer durchschnittlichen Sehdauer von 4,3 Stunden pro Haushalt im dritten Quartal zeigt Roku eine hohe Kundenbindung. Der potenzielle Wert dieser Daten dürfte mit der Weiterentwicklung von Algorithmen deutlich steigen. Die Analysten heben Rokus starke Position im Connected-TV-Ökosystem hervor und betonen, dass eines der am meisten unterschätzten Vermögenswerte seine bislang ungenutzten Daten sind.
Anthony Wood, der Gründer und CEO von Roku, ist dank seiner Super-Voting-Aktien ein entscheidender Faktor für einen möglichen Verkauf. Sollte Wood sich entscheiden, das Unternehmen zu veräußern, könnte dies zu einer raschen Übernahme führen, im Gegensatz zu anderen Anbietern, deren Plattformen nicht zum Verkauf stehen.
Die bestehenden Nutzerbasis, einzigartige Datensätze, Preissetzungsmacht, Handelsregalplatzierung und der Vorteil, eine Plattform zu erwerben anstatt eine neue aufzubauen, gehören zu den Hauptgründen, die Roku attraktiv machen. Nach Einschätzung von Needham sei Roku die einzige skalierbare Connected-TV-Plattform, die sich lohnen würde zu kaufen.
Insbesondere bei eventuellen gesetzlichen Änderungen im Jahr 2025 könnte Rokus spezifische Marktposition und Vermögenswerte sowie die Kontrolle seines Gründers es zu einem begehrten Übernahmeziel machen, so Needham.