Rödl & Partner berät Private Equity Investor AFINUM beim Kauf der Erpo International
01. Februar 2010, 11:34 Uhr · Quelle: FREI
Rödl & Partner berät Private Equity Investor AFINUM beim Kauf der Erpo International
München, 1.02.2010: Die AFINUM Fünfte Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG (www.afinum.de), beraten von der Münchener AFINUM Management GmbH, übernimmt die Mehrheit am Polstermöbelhersteller Erpo International (www.erpo.de) mit Sitz in Ertingen und Donzdorf. Verkäufer ist der frühere Eigentümer Thomas Jungjohann. Die restlichen Anteile werden von drei Vertretern des Managements, Klaus Oevermann (Produktion, Einkauf), Stefan Bornemann (Vertrieb, Marketing) und Jürgen Sollner (CFO), im Rahmen eines Management Buy Outs übernommen. Mit Erpo erwirbt AFINUM bereits eine zweite Beteiligung in der Möbelbranche.
Der Käufer wurde im Rahmen der Transaktion durch ein interdisziplinäres Team von Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Rechtsanwälten von Rödl & Partner unter der Federführung von Partner Peter Längle beraten. Die Beratung umfasste die Erstellung der Financial, Legal und Tax Due Diligence sowie die Unterstützung bei der Kaufvertragsgestaltung.
Erpo entwickelt und produziert hochwertige Polstermöbel aus Leder und Stoff und vertreibt diese über Händler im In- und Ausland, hier vor allem in die Schweiz und nach Asien. Das Unternehmen ist im Premium- bzw. Luxussegment positioniert und verkauft seine Produkte unter dem Markennamen Erpo. Rund 150 Mitarbeiter werden an den beiden Standorten Donzdorf und Ertingen beschäftigt. Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2008 einen Umsatz von gut 20 Mio. Euro.
AFINUM ist eine unabhängige Beteiligungsgesellschaft im Eigentum des Managements mit Büros in München, Zürich, Wien und Hongkong, die sich auf Mehrheitsbeteiligungen an erfolgreichen mittelständischen Unternehmen im deutschsprachigen Europa sowie Nachbarländern v.a. im Rahmen von Nachfolgeregelungen spezialisiert hat. Aktuell investiert AFINUM vor allem aus einem Fonds mit Eigenmitteln von 230 Mio. Euro.
Berater Käufer (AFINUM Management GmbH)
Rödl & Partner, München - Financial
Peter Längle, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Partner (Gesamtprojektleitung, Federführung Financial Due Diligence)
Stefan Ruff, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Senior Associate (Financial Due Diligence)
Felix Rieder, Associate (Financial Due Diligence)
Rödl & Partner, München - Legal
Dr. Oliver Schmitt, D.E.A., Rechtsanwalt, Partner (Federführung Corporate, M&A, Legal Due Diligence,)
Dr. Ralph Egerer, Rechtsanwalt, Associate Partner (Corporate, M&A, Legal Due Diligence)
Alexandra Kilian, Rechtsanwältin, Associate (Corporate, M&A, Legal Due Diligence)
Ingo Schöttler, Rechtsanwalt, Associate (Corporate, M&A, Legal Due Diligence)
Rödl & Partner, München - Tax
Dr. Dagmar Pöhland, Steuerberaterin, Associate Partner (Federführung Tax Due Diligence, Steuerrecht)
Florian Kaiser, Associate (Tax Due Diligence)
Ihre Ansprechpartner:
Peter Längle, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Partner
Tel.: +49 (89) 9287 80-200, E-Mail: peter.laengle@roedl.de
Dr. Oliver Schmitt, Rechtsanwalt, Partner
Tel.: +49 (89) 9287 80-311, E-Mail: oliver.schmitt@roedl.de
Dr. Dagmar Pöhland, Steuerberaterin, Associate Partner
Tel.: + 49 (89) 92 87 80-551, E-Mail: dagmar.poehland@roedl.de
Fotos der Ansprechpartner können Sie sich kostenlos im Rödl & Partner Presse-Center im Internet unter www.roedl.de/pressecenter herunterladen.
Über Rödl & Partner
Rödl & Partner ist eines der führenden deutschen Beratungs- und Prüfungsunternehmen. Rödl & Partner betreut Unternehmen weltweit bei ihren Geschäftsaktivitäten. Das Kerngeschäft bilden die Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung. Die Kanzlei erzielte im Geschäftsjahr 2008 einen Gesamtumsatz von 209,4 Mio. Euro und beschäftigt derzeit 3.000 Mitarbeiter. Rödl & Partner ist in allen wesentlichen Industrienationen der Welt, insbesondere in Mittel- und Osteuropa, Westeuropa, Asien, Lateinamerika und den USA, mit 84 Niederlassungen in 37 Ländern vertreten.
Mehr Informationen über Rödl & Partner finden Sie im Internet unter www.roedl.de.
Das ist eine Meldung von http://www.ptx-direkt.de. Für den Inhalt ist ausschließlich ptx-direkt.de verantwortlich.
München, 1.02.2010: Die AFINUM Fünfte Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG (www.afinum.de), beraten von der Münchener AFINUM Management GmbH, übernimmt die Mehrheit am Polstermöbelhersteller Erpo International (www.erpo.de) mit Sitz in Ertingen und Donzdorf. Verkäufer ist der frühere Eigentümer Thomas Jungjohann. Die restlichen Anteile werden von drei Vertretern des Managements, Klaus Oevermann (Produktion, Einkauf), Stefan Bornemann (Vertrieb, Marketing) und Jürgen Sollner (CFO), im Rahmen eines Management Buy Outs übernommen. Mit Erpo erwirbt AFINUM bereits eine zweite Beteiligung in der Möbelbranche.
Der Käufer wurde im Rahmen der Transaktion durch ein interdisziplinäres Team von Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Rechtsanwälten von Rödl & Partner unter der Federführung von Partner Peter Längle beraten. Die Beratung umfasste die Erstellung der Financial, Legal und Tax Due Diligence sowie die Unterstützung bei der Kaufvertragsgestaltung.
Erpo entwickelt und produziert hochwertige Polstermöbel aus Leder und Stoff und vertreibt diese über Händler im In- und Ausland, hier vor allem in die Schweiz und nach Asien. Das Unternehmen ist im Premium- bzw. Luxussegment positioniert und verkauft seine Produkte unter dem Markennamen Erpo. Rund 150 Mitarbeiter werden an den beiden Standorten Donzdorf und Ertingen beschäftigt. Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2008 einen Umsatz von gut 20 Mio. Euro.
AFINUM ist eine unabhängige Beteiligungsgesellschaft im Eigentum des Managements mit Büros in München, Zürich, Wien und Hongkong, die sich auf Mehrheitsbeteiligungen an erfolgreichen mittelständischen Unternehmen im deutschsprachigen Europa sowie Nachbarländern v.a. im Rahmen von Nachfolgeregelungen spezialisiert hat. Aktuell investiert AFINUM vor allem aus einem Fonds mit Eigenmitteln von 230 Mio. Euro.
Berater Käufer (AFINUM Management GmbH)
Rödl & Partner, München - Financial
Peter Längle, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Partner (Gesamtprojektleitung, Federführung Financial Due Diligence)
Stefan Ruff, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Senior Associate (Financial Due Diligence)
Felix Rieder, Associate (Financial Due Diligence)
Rödl & Partner, München - Legal
Dr. Oliver Schmitt, D.E.A., Rechtsanwalt, Partner (Federführung Corporate, M&A, Legal Due Diligence,)
Dr. Ralph Egerer, Rechtsanwalt, Associate Partner (Corporate, M&A, Legal Due Diligence)
Alexandra Kilian, Rechtsanwältin, Associate (Corporate, M&A, Legal Due Diligence)
Ingo Schöttler, Rechtsanwalt, Associate (Corporate, M&A, Legal Due Diligence)
Rödl & Partner, München - Tax
Dr. Dagmar Pöhland, Steuerberaterin, Associate Partner (Federführung Tax Due Diligence, Steuerrecht)
Florian Kaiser, Associate (Tax Due Diligence)
Ihre Ansprechpartner:
Peter Längle, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Partner
Tel.: +49 (89) 9287 80-200, E-Mail: peter.laengle@roedl.de
Dr. Oliver Schmitt, Rechtsanwalt, Partner
Tel.: +49 (89) 9287 80-311, E-Mail: oliver.schmitt@roedl.de
Dr. Dagmar Pöhland, Steuerberaterin, Associate Partner
Tel.: + 49 (89) 92 87 80-551, E-Mail: dagmar.poehland@roedl.de
Fotos der Ansprechpartner können Sie sich kostenlos im Rödl & Partner Presse-Center im Internet unter www.roedl.de/pressecenter herunterladen.
Über Rödl & Partner
Rödl & Partner ist eines der führenden deutschen Beratungs- und Prüfungsunternehmen. Rödl & Partner betreut Unternehmen weltweit bei ihren Geschäftsaktivitäten. Das Kerngeschäft bilden die Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung. Die Kanzlei erzielte im Geschäftsjahr 2008 einen Gesamtumsatz von 209,4 Mio. Euro und beschäftigt derzeit 3.000 Mitarbeiter. Rödl & Partner ist in allen wesentlichen Industrienationen der Welt, insbesondere in Mittel- und Osteuropa, Westeuropa, Asien, Lateinamerika und den USA, mit 84 Niederlassungen in 37 Ländern vertreten.
Mehr Informationen über Rödl & Partner finden Sie im Internet unter www.roedl.de.
Das ist eine Meldung von http://www.ptx-direkt.de. Für den Inhalt ist ausschließlich ptx-direkt.de verantwortlich.