Robbie Ray’s Rückkehr verkompliziert San Francisco Giants' Saison
Die San Francisco Giants haben sich in dieser Saison durchweg mit verletzungsbedingten Herausforderungen konfrontiert gesehen, und die Rückkehr von Robbie Ray auf den Mound brachte keine Entspannung. Ray, der im Januar von den Seattle Mariners verpflichtet wurde, erlitt einen Rückschlag und muss nun auf eine MRT-Untersuchung warten, um den Schweregrad einer Zerrung der linken Oberschenkelmuskulatur zu bestimmen.
Im vierten Inning spürte Ray plötzlich ein Ziehen, das ihn daran hinderte, weiterzuspielen. „Ich habe versucht, Verletzungen in der Vergangenheit zu überwinden, und das ist nie gut ausgegangen“, äußerte sich Ray nach der Niederlage gegen die Martiners. „Dieses Mal hoffe ich, dass ich rechtzeitig gehandelt habe.“
Die Giants hatten an diesem Wochenende schon mit einer Serie von knappen Spielen gegen die Mariners zu kämpfen – alle mit nur einem Run Differenz. Bob Melvin, Manager der Giants, bedauerte erneut die ungenutzten Chancen und verpassten Schläge, die einen Unterschied hätten machen können.
Erstaunlicherweise befinden sich die Giants trotz massiver Startprobleme weiterhin bei einer .500 Bilanz. Das Team hatte einen Großteil des Juni mit lediglich Logan Webb und Jordan Hicks als vollwertige Starter überstehen müssen und musste daher oft auf bullpen games zurückgreifen. In den nächsten Spielen plant Melvin, Webb, Kyle Harrison und Hayden Birdsong aufzustellen, wobei unklar bleibt, wer Freitag gegen die Miami Marlins spielt.
Ein weiteres Problem stellt die Workload-Verwaltung dar. Harrison und Birdsong, beide relativ unerfahren, müssen schonen und ihre Innings-Zahlen kontrolliert werden. Während Tristan Beck nach einer Armoperation Fortschritte macht, benötigt er noch Zeit. Auch Keaton Winn fällt mit einer Ellbogenverletzung bis Saisonende aus.
Die Unbeständigkeit im Pitching-Bereich zeichnet die Saison der Giants und erschwert jede Planung. Dennoch zeigt das Team eine bemerkenswert positive Stimmung. Spieler wie Heliot Ramos glänzen – Ramos erzielte kürzlich zwei eindrucksvolle Homeruns, was ihm in dieser Saison bereits 20 Homeruns beschert hat und ihn mit Giants-Legenden auf eine Stufe stellt.
Ein außerordentlicher Teamgeist zeigte sich während eines freien Tags in Seattle, an dem viele Spieler einer Hausparty bei Blake Snell beiwohnten. Die Giants bewiesen, dass auch schwierige Zeiten mit guter Laune zu bewältigen sind, was sich in originellen Trikotwahlaktionen und anderen Teamaktivitäten zeigte.
Der verbleibende Saisonverlauf bleibt zwar herausfordernd, doch die Giants scheinen entschlossen, das Beste daraus zu machen. Auch wenn das Erreichen der Playoffs zunehmend unwahrscheinlich wird, besteht weiterhin die Hoffnung auf individuelle und kollektive Erfolge.