Rittal und Eplan Branchendialog Energy: Für mehr Tempo in der Energiewende
Energiewende braucht stärkere Stromnetze

23. April 2025, 15:14 Uhr · Quelle: Pressebox
Rittal und Eplan Branchendialog Energy: Für mehr Tempo in der Energiewende
Foto: Pressebox
Die Branchendialog Energy fand am 20. März unter dem Titel "Energiewende braucht stärkere Stromnetze" im Schalthaus der Grand Hall in Essen statt
Rittal und Eplan luden Experten zum Branchendialog Energy ein, um über die Herausforderungen und Lösungen für den Umbau des Stromnetzes zu diskutieren. Im Fokus standen Digitalisierung und Automatisierung, während die Teilnehmer die Bausteine der Energiewende und deren Umsetzung erörterten.

Herborn, 23.04.2025 (PresseBox) - Der Energiesektor ist im Umbruch. Jetzt gilt es auszuloten, welche Technologien eingesetzt und welche Hürden überwunden werden müssen, um einen schnellen und sicheren Umbau des Stromnetzes zu erreichen. Dafür luden Rittal und Eplan wichtige Akteure des Energiesektors zum ersten Branchendialog Energy. Die Veranstaltung fand am 20. März unter dem Titel „Energiewende braucht stärkere Stromnetze“ im Schalthaus der Grand Hall in Essen statt.

Der Einladung zum Branchendialog Energy folgten Netzbetreiber, Integratoren, Komponentenhersteller und Beratungsunternehmen. Die Experten der Stromnetzbranche nutzten die Veranstaltung, um sich intensiv über Visionen, Herausforderungen und Bausteine eines zukunftsfähigen Netzes auszutauschen.

Die ReferentInnen des Branchendialog stellten verschiedene Lösungsansätze und Umsetzungsbeispiele vor. Dabei standen die Themen Digitalisierung, Standardisierung und Automatisierung im Mittelpunkt. In der Herstellung der Komponenten und Schaltanlagen, über den Betrieb der Anlagen, bis hin zur Wartung, bilden sie die wirkungsvollsten Hebel für eine Transformation des Sektors, zur Wahrung der Energiesicherheit und gleichzeitig dem Erfüllen der Klimaziele. Soll die Energiewende gelingen, muss mit Hilfe dieser Hebel der Aus- und Umbau des Energiesektors rasch geschehen – eine gigantische Aufgabe, angesichts der Komplexität des Stromnetzes. Fachkräftemangel, Lieferengpässe und hoher Kostendruck erschweren zusätzlich. Zeit, die Bausteine der Energiewende klar zu benennen.

Stromnetz in Deutschland: 1,9 Mio. Kilometer, 800 Netzbetreiber
Wie komplex das Thema ist, wurde schnell klar, als Stephanie Kudak, Vertikal Market Managerin Eplan, den Ist-Zustand der Stromnetze beschrieb: 1,9 Millionen Kilometer umfasst es in Deutschland. 800 Netzbetreiber verwalten es. Um ein bidirektionales Netz zu realisieren, müssen bis 2045 rund 500 000 Transformatoren hergestellt und installiert werden. Eine aufwändige Aufgabe, zu deren Bewältigung neben den genannten Hebeln auch ein Kulturwandel in den Unternehmen vonnöten ist, wie die Wirtschaftsingenieure Svenja Eger und Stefan Vlachakis von Capgemini in einen anschaulichen Vortrag bewiesen.

Das Ende des Vormittags läutete die Paneldiskussion „Stromnetze im Fokus der Digitalisierung“ ein. Vertreter der Hamburger Energienetze, TU Dortmund und TenneT schilderten ihre Erfahrung mit Digitalisierungsprojekten. So stellte Bendic Ritt, Hamburger Energienetze, die Plattform gridlytics vor, über die Netz-, Mess- und Kundenstationen, Leitsysteme, BIM-Modelle oder auch Stammdaten-Verwaltungssysteme miteinander verbunden sind. Beispielhaft zeigt Rittal wie mit Eplan-Lösungen erstellte Schaltpläne auf die Plattform exportiert und dort weiterverwertet werden können. Ein spannendes Forschungsprojektes der TU Dortmund beschäftigt sich mit der Frage, wie durch Markt- und Netzsimulationen eine Flexibilisierung der Netze umgesetzt werden kann.

Bausteine der Energiewende: Marktteilnehmer im Dialog
In einer zweiten Paneldiskussion am Nachmittag benannten JST Power Equipment, Hitachi Energy, Microsoft und Eplan die Bausteine der Energiewende und diskutieren konkrete Umsetzungsmodelle. Gerrit Helms, Vertikal Market Manager Energy, Eplan, stellt Eplan Project vor: Ein Ökosystem über das Komponentenhersteller, Betreiber, Schaltschrankbauer und Systemintegratoren ihre Daten miteinander austauschen können und damit Planung und Betrieb von Windparks bis zu Umspannwerken ermöglichen. Predictive Analytics und Maintenance, Energy Forecasting und Smart Grids waren Thema des Panel-Beitrags von Daniel Schenzer und Philippe Gnand, Microsoft. Eindrucksvoll schilderten sie, wie Netzbetreiber von der Planung bis zur Wartung KI einsetzen können.

Die Diskussionsbeiträge zeigten die Bandbreite der Potenziale der verfügbaren Technologien, aber auch vorhandene Hürden. Am Ende des Tages waren sich Veranstalter und Teilnehmenden einig, dass die Herkulesaufgabe Energiewende nur im Dialog in angemessenem Tempo vollzogen werden kann.

Messehinweis: Welche Lösungen Eplan und Rittal insgesamt für den schnellen Umbau der Energiesysteme bieten, können Interessierte auf den Fachmessen SmarterE vom 05. bis 07. Mai 2025 in München und auf der CIRED vom 16. bis 19. Juni 2025 in Genf erleben.

Energie- / Umwelttechnik
[pressebox.de] · 23.04.2025 · 15:14 Uhr
[0 Kommentare]
Kardashian sagt zu Überfall in Paris vor Gericht aus
Paris (dpa) - Reality-TV-Star Kim Kardashian hat im Prozess um den Raubüberfall auf sie in Paris vor Gericht von der Angst gesprochen, von den Tätern vergewaltigt oder erschossen zu werden. «Ich war mir absolut sicher, ich dachte, ich würde sterben», sagte Kardashian (44) in ihrer in Teilen emotionalen Aussage vor dem Pariser Strafgericht. «Ich dachte, dass es eine Art Terrorattacke ist, mir war […] (00)
vor 2 Minuten
Langfristige Gesundheitsvorsorge und private Zusatzleistungen gewinnen zunehmend an Bedeutung, weil sie nicht nur die individuelle Versorgung verbessern, sondern auch finanzielle Risiken reduzieren können. Insbesondere mit Blick auf den demografischen Wandel, steigende Gesundheitskosten und eine höhere Lebenserwartung ist ein Umdenken gefragt: Gesundheit wird zur persönlichen Verantwortung, die […] (00)
vor 31 Minuten
Abor und Tynna auf dem Weg nach Basel
Basel (dpa) - Bei der deutschen ESC-Hoffnung Abor und Tynna kracht es auch schon mal, die Magie der Musik stört das aber nicht. «Natürlich streiten wir uns manchmal», sagte Tynna (24) bei einem Presseauftritt in Basel, wo sie am Samstag zusammen mit ihrem Bruder Abor (26) um den Sieg beim Eurovision Song Contest (ESC) kämpft. «Wir sind sehr unterschiedliche Charaktere. Aber bei der Musik streiten […] (00)
vor 13 Minuten
Frogwares hat das Action/Adventure The Sinking City Remastered (PS5, Xbox Series, PC) heute in Europa veröffentlicht. Das Spiel ist ein kostenloses Upgrade für alle Besitzer von The Sinking City. The Sinking City Remastered bringt das Mystery-Abenteuer in einer überarbeiteten Version mit der Unreal Engine 5 zurück. Ursprünglich 2019 veröffentlicht, erhält das Spiel jetzt eine neue Beleuchtung, […] (00)
vor 1 Minute
Batic und Leitmayr verabschieden sich mit Doppelfolge
Derzeit laufen die Dreharbeiten für den Zweiteiler „Unvergänglich“. Es sind die Filme 99 und 100 für die Darsteller Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl, die sich danach vom Münchner Tatort verabschieden. Anfang des vergangenen Jahres kündigten Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl ihren Abschied vom Münchner Tatort an. Die 100 Filme wollten sie aber noch voll machen. Nun sind die Dreharbeiten für ihren Abschiedsfilm gestartet. Bei „Unvergänglich“ […] (02)
vor 2 Stunden
Real Madrid - Trainer Carlo Ancelotti
Madrid (dpa) - Startrainer Carlo Ancelotti hat seinen zukünftigen Job als Nationaltrainer von Rekordweltmeister Brasilien als «wichtige Herausforderung» beschrieben. Bis zum 26. Mai sei er aber noch Trainer von Real Madrid. «Das möchte ich gut abschließen. Ich muss erstmal an die Tage denken, die mir hier noch bleiben, und wegen des großen Respekts, den ich vor diesem Verein, den Fans und den […] (00)
vor 1 Stunde
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Verbraucherpreisindex in den Vereinigten Staaten für April zeigt ein leicht positives Signal, da der tatsächliche Wert bei 2,3% liegt, während die allgemeinen Erwartungen bei 2,4% lagen. Dies gibt den Marktteilnehmern Hoffnung, die US-Präsident Trump unterstützten, bei der Forderung nach einer Zinssenkung durch die Fed später in diesem Jahr. Die allgemeinen Erwartungen gingen davon aus, dass […] (00)
vor 22 Minuten
 
Brandenburg Labs gewinnt Online-Voting von HackerNoon
Ilmenau, 12.05.2025 (PresseBox) - Brandenburg Labs wurde kürzlich im Rahmen der Online-Kampagne […] (00)
Rosenstein & Söhne Akku-Nebel-Sprühflasche für Öl und Essig, 180 ml, Echtglas, USB-C
Buggingen, 12.05.2025 (lifePR) - Die batteriebetriebene Sprühflasche von Rosenstein & Söhne […] (00)
FTS Hennig bringt 5G-Richtantenne jetzt als Black Edition auf den Markt
Großenhain, 13.05.2025 (PresseBox) -. Optimiertes Gehäusedesign und neue Farbvariante für […] (00)
Trump fordert – Powell bleibt stur: Die Fed trotzt dem Präsidenten
Der Präsident fordert Zinssenkungen Donald Trump weiß, was er will – und er will niedrige […] (01)
Jamie Lee Curtis
(BANG) - Jamie Lee Curtis bereut es, sich einer Schönheitsoperation unterzogen zu haben. Die […] (01)
BBC arbeitet an «Inside the Jesus Army»
Die Serie aus den Docsville Studios in Zusammenarbeit mit Big Sister Films erzählt die Geschichte einer […] (00)
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Der XRP-Kurs fand Unterstützung bei $2.250 und begann eine neue Aufwärtsbewegung. Der Kurs […] (00)
Edmonton Oilers - Vegas Golden Knights
Edmonton (dpa) - Leon Draisaitl fehlt mit den Edmonton Oilers nur noch ein Sieg zum Einzug in die […] (00)
 
 
Suchbegriff