Ripples Weg zu $100 pro XRP: Unmöglich oder Unvermeidlich?

24. April 2025, 15:05 Uhr · Quelle: cryptoBro
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Foto: mwewering via Pixabay
Social-Media-Influencer John Squire und die britische Bank Standard Chartered prognostizieren einen möglichen Anstieg des XRP-Preises auf $100 bzw. $12,50 bis 2028, unterstützt durch liquide Märkte und mögliche Genehmigungen für XRP ETFs. Squire warnte jedoch, dass dies keine Finanzberatung sei und zur eigenen Recherche ermutigte.

Zusammenfassung

  • Eine bekannte Persönlichkeit aus den sozialen Medien skizzierte mehrere Gründe, warum XRP in Zukunft auf $100 steigen könnte.
  • Zuvor hatte Standard Chartered einen Anstieg auf $12,50 bis 2028 prognostiziert, angetrieben durch die mögliche Genehmigung von XRP ETFs während der Präsidentschaft von Donald Trump.

$100 ist 'Made of Cardboard?'

Ripple's XRP steht regelmäßig im Mittelpunkt der Krypto-Bühne, oft umgeben von mutigen und ehrgeizigen Preisprognosen. Einige seiner Befürworter haben verschiedene Ziele für die Zukunft gesetzt, während seine hartgesottenen Fans glauben, dass das Erreichen der $100-Marke ebenfalls plausibel ist.

Eine Person, die diese These teilt, ist der Social-Media-Influencer John Squire. Er wandte sich kürzlich an X, um seine mehr als 500.000 Follower darüber zu informieren, was eine solche Preisexplosion auslösen kann.

Er begann mit dem offensichtlichen Hindernis (laut vielen Marktteilnehmern): die Marktkapitalisierung von rund 10 Billionen $, die XRP erreichen müsste, um diesen Höchststand zu erreichen.

"Market cap ain't a wall, it's just price × supply. It doesn't measure real money, liquidity, or demand. Saying XRP can't moon because of market cap is like saying no one can afford a Ferrari because the average salary is low," he argued.

Squire glaubt, dass XRP eine "geheime Waffe" hat: Liquidität. Er meinte, dass kleine Kapitalzuflüsse zu "großen Explosionen" führen können, was er als "reinen Hebel auf Steroiden" bezeichnete.

Der Social-Media-Influencer behauptete weiter, dass nur 5% des XRP-Angebots aktiv gehandelt werden und der Rest gesperrt oder von Investoren gehalten wird:

"So when demand kicks in... supply dries up, and (the) price goes wild."

Es ist jedoch erwähnenswert, dass sich das Angebot von XRP monatlich erweitert, da die dahinterstehende Entität am ersten Tag jedes Monats eine Milliarde Token freischaltet. Dieser Vorgang wurde vorprogrammiert und hat selten einen unmittelbaren Einfluss auf den Preis des Assets, aber solch große Mengen erhöhen seine Inflation auf lange Sicht.

Später ging er auf die Anwendungsfälle von XRP ein und erklärte, dass der Vermögenswert keine Memecoin ist, sondern dafür gebaut wurde, Geld grenzüberschreitend zu bewegen. Squire meinte, dass einige Banken und Institutionen das Token bereits in ihre Operationen aufgenommen haben und "je mehr sie es nutzen, desto mehr wächst die Nachfrage."

Er hob die Erweiterung des XRP-Ökosystems hervor, das nun EVM-kompatible Sidechains und DeFi-Komponenten umfasst. Er meinte, dass die potenzielle Genehmigung von XPR ETFs, globale Akzeptanz und "gut getimtes FOMO" das Ziel von $100 möglich erscheinen lassen könnten.

Trotzdem warnte Squire, dass seine Meinung nicht als Finanzberatung angesehen werden sollte. Er ermutigte zudem die Menschen, selbst zu recherchieren und "wachsam zu bleiben".

Eine weitere optimistische Prognose

Es ist wichtig zu beachten, dass XRP nicht nur von Influencern oder Analysten auf X zu optimistischen Preisprognosen angeregt wird, sondern auch von bekannten Organisationen.

Vor kurzem hat die britische Bank Standard Chartered angeblich das Wachstum des Vermögenswerts nach dem Wahlsieg von Trump hervorgehoben und prognostiziert, dass er bis zum Jahresende auf $5,50 steigen und bis Ende 2028 (kurz vor dem Ende seiner Präsidentschaft) $12,50 erreichen könnte. Die Institution glaubt, dass die potenzielle Genehmigung von XRP ETFs unter der Regierung der Republikaner als wichtiger Treiber für diesen Anstieg dienen könnte.

Grayscale, Bitwise, 21Shares, Franklin Templeton und andere gehören zu den prominenten Namen, die darum wetteifern, als erste einen Spot-XRP-Exchange-Traded Fund in Amerika aufzulegen. Polymarket schätzt, dass die Chancen auf eine regulatorische Genehmigung vor Ende 2025 derzeit bei rund 73% liegen.

Finanzen / Crypto / XRP / Ripple / Preisprognose
24.04.2025 · 15:05 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Bitcoin behält seine Aufwärtsbewegung vom April bei, da es in den ersten zwei Tagen des Mai um über 4% steigt und die Marke von $97.000 überschreitet. Nach diesem jüngsten Anstieg erlebt die führende Kryptowährung eine leichte Korrektur, während Investoren versuchen, die aktuelle Marktphase zu entschlüsseln. Bitcoin kühlt sich nach Kursrallye ab: Verschnaufpause oder Bullenfalle? Laut IT […] (00)
vor 27 Minuten
Präsidentschaftswahl in Rumänien
Bukarest (dpa) - Nach der Annullierung der Präsidentenwahl im EU- und Nato-Land Rumänien im vergangenen Jahr hat die Wiederholung dieser Abstimmung begonnen. Die besten Aussichten hat laut Umfragen George Simion von der extrem rechten Partei AUR. Jedoch gilt es als unwahrscheinlich, dass einer der elf Kandidaten auf Anhieb die absolute Mehrheit erreicht, weshalb am 18. Mai eine Stichwahl zwischen […] (00)
vor 3 Minuten
Spice Girls
(BANG) - Einige Mitglieder der Spice Girls sollen zögern, im nächsten Jahr für eine Reunion-Tournee wieder zusammenzukommen. Die Band plant für das Jahr 2026 eine große Tournee zum 30. Jahrestag der Veröffentlichung ihrer 'Wannabe'-Debütsingle. Doch Mel C, die die Band zusammen mit Mel B, Emma Bunton, Victoria Beckham und Geri Horner gründete, verriet jetzt, dass nicht alle Bandmitglieder mit an […] (02)
vor 17 Stunden
Review: Leise, smart & knusprig: Die Easy Fry Smart & Silence von Tefal macht’s möglich
Gesunde Ernährung und Genuss müssen sich nicht ausschließen – das wissen immer mehr Menschen, die im hektischen Alltag auf schnelle, aber trotzdem ausgewogene Mahlzeiten setzen. Besonders Heissluftfritteusen gewinnen deshalb stetig an Beliebtheit, denn sie bieten eine fettarme Alternative zum klassischen Frittieren. Die Easy Fry Smart & Silence von Tefal ist hier ein echtes Highlight. Dieses […] (00)
vor 14 Stunden
Das Cherry XTRFY H3 Wireless im Test: Kabelloser Klang-König oder nur Mittelmaß?
Du kennst das: Die Gaming-Session läuft, die Gegner schwitzen, und plötzlich zwickt das Headset oder der Akku gibt auf. Schluss damit! Denn Cherry, bekannt für legendäre Tastaturen, und XTRFY, die schwedische Gaming-Schmiede, haben sich zusammengetan und endlich ein kabelloses Gaming-Headset auf den Markt gebracht. Das Cherry XTRFY H3 Wireless verspricht satten Sound, endlosen Akku und Komfort für […] (00)
vor 5 Stunden
NatGeo Wild zeigt «Wilder Mittelmeerraum»
Die zwei Episoden werden über zwei verschiedene Woche ausgestrahlt. Der deutsche National Geographic WILD-Kanal hat sich die Rechte an «Wild Meiterranean» gesichert und zeigt die Dokumentation am Freitag, 6. Juni, und am Freitag, 13. Juni 2025, jeweils um 20.15 Uhr. In abgelegenen Tälern und zerklüfteten Hochgebirgen kämpfen Jäger und Beute ums Überleben. Wölfe durchstreifen schneebedeckte Gipfel auf der Suche nach Nahrung, die seltenen […] (00)
vor 1 Stunde
CDU-Chef Merz im Flugzeug
Arnsberg (dpa) - Der wohl künftige Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist nach Einschätzung eines langjährigen Freundes demütiger geworden. «Er war früher wesentlich arroganter», sagte Ulrich Bettermann der Deutschen Presse-Agentur. Der Unternehmer verwies dabei auch auf das Erscheinungsbild von Merz, der 1,98 Meter groß ist. «Wenn man zu Leuten von oben nach unten schaut, dann hat man schon einen […] (00)
vor 1 Stunde
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
Freitag um 15:47
 
McDonald’s spürt Kaufzurückhaltung – Umsätze in den USA brechen deutlich ein
McDonald’s muss im ersten Quartal 2025 einen Umsatzrückgang von 3 % hinnehmen – ein klares […] (00)
Wie Amerikas eisiger Norden zum heißesten Rohstoffspiel wird
Rohstoff-Wettlauf unter dem Permafrost Während Europas Ministerinnen mit Wärmepumpen werben […] (00)
41 Prozent weniger Gewinn – Volkswagen kämpft
Der Auftakt hätte kaum schwächer ausfallen können: Volkswagen hat im ersten Quartal 2025 einen […] (00)
Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hannover
Hannover (dpa) - Fünf Tage Kirchentag gehen zu Ende: Zehntausende Besucher haben seit Mittwoch […] (00)
Max Verstappen
Miami (dpa) - Nach seinem Sprint-Desaster ist Formel-1-Weltmeister Max Verstappen zur Pole […] (01)
Schwarze Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Epic Games kündigt umfassende Änderungen an seinem digitalen Spielevertrieb Epic Games Store an, […] (00)
Lorde
(BANG) - Lorde sprach darüber, dass sie sich "schwach" und "nicht geerdet" fühlte, als sie mit […] (00)
Verisign auf Rekordkurs – warum Buffett auf diese Gelddruckmaschine setzt
Inmitten der nervösen Märkte, in denen selbst Tech-Giganten ins Straucheln geraten, feiert […] (00)
 
 
Suchbegriff