Ripple Preiswarnung: Ruhe vor dem Sturm, da sich XRP auf einen massiven Zug vorbereitet?

21. April 2025, 11:20 Uhr · Quelle: cryptoBro
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
Foto: WorldSpectrum via Pixabay
Ripple's XRP zeigt aktuell eine geringe Preisbewegung zwischen $2,04 und $2,18, doch die verengten Bollinger-Bänder deuten auf bevorstehende Volatilität hin. Analysten prognostizieren potenzielle Kursziele von $2,60 bis $5, während Entwicklungen zu einem Spot-XRP-ETF als möglicher Katalysator weiterer Kursbewegungen dienen könnten.

TL;DR

  • Ripples grenzüberschreitendes Token hat auf Wochenbasis nur einen Anstieg von 0,5% verzeichnet.
  • Die sich verengenden Bänder eines wichtigen technischen Werkzeugs signalisieren jedoch potenziell bevorstehende Turbulenzen.

Bereiten Sie sich auf potenzielle Volatilität vor

Ripple’s XRP hat sich in der vergangenen Woche in einer Preisspanne zwischen $2,04 und $2,18 bewegt und befindet sich derzeit bei $2,13 (laut CoinGecko’s Daten). Ein wichtiger Indikator deutet jedoch darauf hin, dass diese mehr oder weniger ruhige Phase zu Ende gehen könnte, da eine bedeutende Kursbewegung unmittelbar bevorstehen könnte.

Der besagte Indikator sind die Bollinger-Bänder, die sich laut dem beliebten Analysten Ali Martinez auf dem 4-Stunden-Chart verengt haben. Dieses technische Werkzeug, entwickelt von John Bollinger in den 1980er Jahren, hilft Händlern zu erkennen, wann ein Asset möglicherweise überkauft oder überverkauft ist und somit mögliche Umkehrpunkte zu identifizieren. Wenn die Bänder anfangen, sich zu verengen, bedeutet dies in der Regel, dass der Preis des Tokens für einen bestimmten Zeitraum relativ geringe Volatilität erlebt hat. Doch diese Ruhe kann manchmal vor dem Sturm kommen – entweder ein massiver Anstieg oder ein scharfer Rückgang könnte folgen.

Die Bänder verengten sich gegen Ende Dezember erheblich, als der XRP-Kurs bei etwa $2,10 stand. In den folgenden Wochen erlebte der Vermögenswert einen echten Aufwärtstrend und erreichte fast sein Allzeithoch. Während die engen Bänder ihre Rolle gespielt haben könnten, ist zu beachten, dass die Rally des Tokens mit dem exponentiellen Anstieg des gesamten Kryptowährungsmarktes zusammenfiel, bei dem Bitcoin (BTC) einen Höchststand von fast $110.000 erreichte.

Die nächsten Ziele?

Einige bekannte Analysten, die kürzlich bullishe Prognosen gemacht haben, sind die X-Nutzer Brett und Captain Faibik. Der erstere denkt, dass XRP “eyes $2,60 as next frontier,” während der letztere ein mittelfristiges Ziel von $5 gesetzt hat.

Captain Faibik riet Investoren auch, ihr Exposure zu erhöhen, da der nächste bullishe Abschnitt “explosiv” sein wird. 

Abgesehen von den oben genannten technischen Aspekten könnte XRP einen Nachrichtenkatalysator benötigen, um einen neuen Aufwärtstrend zu beginnen. Der Rechtsstreit zwischen Ripple und der US SEC scheint zu einem Ende zu kommen und seine zukünftigen Entwicklungen werden wahrscheinlich keine bedeutenden Kursbewegungen verursachen. 

Der Fokus hat sich auf die mögliche Genehmigung eines Spot-XRP-ETFs in den USA verlagert, was mehr Investoren in das Ökosystem ziehen und den Wert des Vermögenswertes positiv beeinflussen könnte. Die prominenten Unternehmen, die ein solches Produkt einführen möchten, sind unter anderem Grayscale, 21Shares, Bitwise, Franklin Templeton und andere. Die Chancen auf ein grünes Licht der SEC bis Ende 2025 stehen derzeit bei etwa 76 % (laut Polymarket).

Partnerschaften, die Ripple in naher Zukunft eingehen könnte, können ebenfalls eine positive Rolle spielen. Denken Sie daran, dass das Unternehmen zu Beginn des Monats über $1,2 Milliarden ausgegeben hat, um den Prime-Broker-Giganten Hidden Road zu erwerben, den viele Analysten als potenziellen   game-changer   für den zukünftigen Kursverlauf von XRP betrachten.

Finanzen / Crypto / Ripple / XRP / Kryptow%C3%A4hrungen
21.04.2025 · 11:20 Uhr
[0 Kommentare]
AfD-Logo (Archiv)
Berlin - In den Bundesländern hat nach der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch den Verfassungsschutz die Diskussion über ein mögliches Parteiverbot an Fahrt aufgenommen. Neben Bundestag und Bundesregierung haben auch die Länder - über den Bundesrat - die Möglichkeit, einen Verbotsantrag stellen. Über die Frage der Verfassungswidrigkeit von Parteien entscheidet nach einem […] (00)
vor 7 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 7 Stunden
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 3 Stunden
Schwarze Spielkonsole
Unbestätigt: Auf der Comic-Con in Neapel wurde angeblich ein Chrono Trigger Remake von Dragon Quest -Schöpfer Yuji Horii angekündigt. Das berichten zahlreiche Besucher, die an einem Dragon Quest Panel mit Yuji Horii teilnahmen. In dem Interview soll Horii das Chrono Trigger Remake bestätigt haben. Der Interviewer sagte zu ihm: "Moment mal, wenn das wahr ist, ist das eine richtig große […] (00)
vor 3 Stunden
«Little House on the Prairie»: Alica Halsay unterzeichnet Kontrakt
Die Netflix-Adaption von «Unsere kleine Farm» hat die erste Darstellerin gefunden. Der in Los Gates ansässige Streaming-Dienst Netflix plant eine Neuauflage von Little House on the Prairie und hat Alice Halsey für die Rolle der Laura Ingalls unter Vertrag genommen. Die Schauspielerin war zuletzt in der Disney-Animationsserie «Kindergarten: The Musical» zu sehen. Außerdem stand sie für «Days of Our Lives» vor der Kamera. Laura ist eine […] (00)
vor 5 Stunden
1. FC Heidenheim - VfL Bochum
Heidenheim (dpa) - Der siebte Abstieg des VfL Bochum aus der Fußball-Bundesliga rückt immer näher, überschattet wurde das torlose Remis beim Mit-Konkurrenten 1. FC Heidenheim allerdings von Sorgen um FCH-Torhüter Kevin Müller. Der Keeper blieb vor 15.000 Zuschauern nach einem Luftduell schwer verletzt liegen. Sein Mitspieler Tim Siersleben reagierte schnell und brachte Müller in eine stabile […] (00)
vor 3 Minuten
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 6 Stunden
 
Fintech Green Banana will den BNPL-Markt vereinheitlichen
Das neu gegründete Fintech Green Banana will Onlinehändlern ermöglichen, verschiedene „Buy […] (00)
Bitcoin vor neuem Höhenflug? Standard Chartered ruft zum Einstieg auf
Bitcoin zeigt wieder Stärke – zumindest wenn es nach einer aktuellen Analyse von Standard […] (00)
Der Aufstieg der Cloud-Miner Cloud-Mining hat die Mining-Landschaft revolutioniert und den […] (00)
Präsident Gabriel Boric
Santiago de Chile (dpa) - Nach einem starken Erdbeben vor der Südspitze Südamerikas sind in […] (00)
«Die Drei von der Müllabfuhr» geht weiter
Bavaria Fiction hat die Produktion für zwei weitere Filme gestartet. Die beiden neuen Die Drei von der […] (01)
HSBC schockt mit Gewinneinbruch
Ein schwacher Start in ein schwieriges Jahr Die britische Großbank HSBC hat zum Jahresauftakt […] (00)
Jagdbergtunnel bei Jena
Hamburg/Erfurt (dpa) - Der Internet-Riese Google zeigt nach einer Beschwerde der Polizei über […] (00)
Eric Dier
München (dpa) - Der FC Bayern München muss den Engländer Eric Dier aus seinen komplexen […] (01)
 
 
Suchbegriff