Ripple gewinnt groß, aber wo bleibt der XRP-Kursanstieg?

Von einem sehr vorteilhaften Ende des vierjährigen Rechtsstreits gegen die SEC bis hin zu einem potenziellen XRP ETF in den USA scheint Ripple auf einem massiven Erfolgskurs zu sein.
Dennoch hat dies wenig Einfluss auf den Preis von XRP, der fast 30% unter seinem Allzeithoch bleibt und in den vergangenen Wochen keinen nennenswerten Anstieg verzeichnen konnte. Warum ist das so?
Alles läuft für Ripple
Lasst uns die Zeit um etwa ein Jahr zurückspulen. Stellen wir uns vor, wir sind Ende März 2024. Die Krypto-Landschaft ist keineswegs schlecht, da die BTC ETFs gerade in den USA eingeführt wurden, der verheerende Bärenmarkt von 2022 längst vorbei ist und Bitcoin sogar ein neues Allzeithoch erreicht hat. Aber es ist nicht großartig für einige Altcoins, wie XRP.
Das Unternehmen dahinter führt seinen langen und erschöpfenden Rechtsstreit gegen die US-Wertpapieraufsichtsbehörde weiter. Tatsächlich erinnern wir uns, dass dieser Rechtsstreit, der Ende Dezember 2020 begann, dazu führte, dass zahlreiche Partner das Ripple-Schiff verlassen sowie Börsen seine native Kryptowährung delisteten.
Obwohl das von Garlinghouse geführte Unternehmen in den folgenden Jahren einige Gerichtsgewinne erzielte, gibt es kein Ende des Rechtsstreits in Sicht, da der „Krieg gegen Krypto“ der SEC weitergeht. Der Preis von XRP steckt bei $0,60 fest nach einigen erfolglosen Ausbruchsversuchen.
Nun stellen wir uns vor, jemand würde uns sagen, dass ein Jahr später ein pro-kryptofreundlicher Präsident im Weißen Haus sitzen wird, die SEC eine neue und freundlichere Führung haben wird, der Rechtsstreit zugunsten Ripple enden wird, das Unternehmen einen Börsengang in Erwägung zieht, XRP sein eigenes ETF in den USA haben könnte, und dass das Token sogar von demselben Präsidenten als Teil der strategischen Krypto-Reserve der USA erwähnt wird.
Man könnte denken, sie sind verrückt, oder? Nun, genau das ist in den letzten Monaten passiert. Doch die meisten dieser Entwicklungen ereigneten sich in den letzten Wochen, also wo bleibt der XRP-Kurssprung?
Wo bleibt der Anstieg?
Die offensichtlichste und wahrscheinlichste Antwort darauf liegt in dem, was zwischen November 2024 und Januar 2025 geschah. Der „Moonshot“ passierte damals. XRP befand sich auf dem zuvor erwähnten Niveau von $0,60 vor den US-Wahlen, stieg jedoch sprunghaft auf $3,40 im Januar, als es sein ATH von 2018 erreichte.
Dies war sehr wahrscheinlich eine Rallye, die von Hoffnung angetrieben wurde, auch bekannt als „kauf das Gerücht“. Es schoss nach den Wahlen in die Höhe, sprang nachdem Genslers Ruecktrittsankündigung kam, und stieg im Vorfeld von Trumps Amtseinführung.
Als es dann zu den eigentlichen regulatorischen Änderungen kam, die jetzt mehr als offensichtlich sind, zur Beendigung des SEC-Rechtsstreits und allem, was dazwischen liegt, gelang es XRP nicht, die gleiche Art von konsistenten Gewinnen zu verzeichnen. Nicht falsch verstehen; es stieg im Wert, verlor jedoch schnell an Schwung.
Die Frage ist jetzt, ob es auf den Gerüchten um ein bevorstehendes XRP ETF in den USA fliegen wird oder ob das bereits eingepreist ist. Und wenn all die zuvor genannten positiven Entwicklungen innerhalb des Ripple Ökosystems nicht dazu beitragen konnten, dass XRP sein ATH übertrifft, was könnte es dann?