Investmentweek

Rheinmetall unter Druck

23. April 2025, 16:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Rheinmetall unter Druck
Foto: InvestmentWeek
Rheinmetall-Panzer vor der Kulisse geopolitischer Spannungen: Trotz voller Auftragsbücher fällt die Aktie – Analysten warnen vor wachsendem Konkurrenzdruck durch BAE Systems.
Die Aktie von Rheinmetall verliert deutlich an Wert, obwohl die Auftragsbücher prall gefüllt sind. Woran das liegt – und warum der Rüstungsboom erst am Anfang stehen könnte.

Noch vor wenigen Tagen markierte Rheinmetall ein Rekordhoch bei 1.500 Euro, jetzt rauscht der Kurs auf 1.413 Euro – ein Rücksetzer von über drei Prozent. Nach einem beispiellosen Anstieg von mehr als 180 Prozent in zwölf Monaten mag das nach einer Randnotiz klingen.

Doch der Rückgang wirft eine größere Frage auf: Beginnt die Euphorie rund um Europas größte Rüstungsschmiede bereits zu bröckeln?

Quelle: Eulerpool

Ein Kursrückgang mit vielen Ursachen

Händler verweisen auf klassische Gewinnmitnahmen – verständlich nach dem steilen Anstieg seit Jahresbeginn. Doch es steckt mehr dahinter: Ausgerechnet der britische Rivale BAE Systems könnte Rheinmetall mittelfristig Marktanteile streitig machen.

Quelle: Eulerpool

Der britische Konzern hat angekündigt, seine Produktionskapazität für 155-Millimeter-Artilleriemunition binnen kurzer Zeit zu ver-16-fachen – ein technologischer und industrieller Kraftakt, flankiert von 150 Millionen Pfund an Investitionen.

Diese Kaliber sind derzeit hoch gefragt – besonders in der Ukraine, wo NATO-Standards dominieren. JPMorgan-Analyst David Perry warnt: Der Markt für schwere Munition wächst zwar rasant, aber die Eintrittsbarrieren sinken. Dass Rheinmetall seine Position behalten könne, sei keine Selbstverständlichkeit.

Aufrüsten ohne Limit?

Die geopolitische Lage bleibt angespannt – und mit ihr die Rüstungshaushalte. Rheinmetall profitiert massiv vom strategischen Umdenken in Europa. Deutschland, Frankreich, Polen, die baltischen Staaten: Alle investieren so viel wie nie zuvor in ihre Streitkräfte.

Die Rheinmetall-Werke in Kassel, Unterlüß und demnächst auch in der Ukraine laufen auf Hochtouren.

Das Unternehmen selbst gibt sich optimistisch. Bis 2027 will der Konzern seinen Nettogewinn verdoppeln. Möglich macht das ein Auftragsbestand in Rekordhöhe – zuletzt meldete der Konzern Bestellungen im Wert von über 30 Milliarden Euro. Besonders gefragt: gepanzerte Fahrzeuge, Hightech-Artillerie und Munitionssysteme.

Ein Ende des Booms? Vorerst nicht in Sicht

Kurzfristig mag die Aktie schwächeln – langfristig bleibt Rheinmetall einer der größten Profiteure der Zeitenwende in der Sicherheitspolitik. Der Rücksetzer nach Ostern ist kein Anzeichen für ein Ende des Trends, sondern Ausdruck kurzfristiger Marktbewegungen in einem hochvolatilen Segment.

Auch Analysten bleiben gelassen. Die Rüstungsindustrie, lange Zeit ein politisches Tabu, ist inzwischen fester Bestandteil strategischer Industriestrategien Europas. In einer Welt, in der Sicherheit zur Währung wird, sind Rüstungskonzerne die neuen Stabilitätsanker.

Das Risiko: Konkurrenz und Moral

Trotz glänzender Bilanzen bleibt die Branche nicht ohne Risiko. Der politische Gegenwind wächst, vor allem im Umfeld der Europawahl. Und je stärker die Margen, desto schärfer wird die Debatte um Ethik und Verantwortung.

Auch technologisch ist der Vorsprung endlich. Die britische BAE demonstriert, dass moderne Produktionsverfahren Skaleneffekte möglich machen, die vor wenigen Jahren undenkbar schienen. Rheinmetall muss schneller und innovativer sein – nicht nur schwerer bewaffnet.

Finanzen / Börse
[InvestmentWeek] · 23.04.2025 · 16:00 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin ist der Meinung, dass das Netzwerk darauf abzielen sollte, so einfach wie Bitcoin zu werden, während es seine fortschrittlichen Fähigkeiten beibehält. “One of the best things about Bitcoin is how beautifully simple the protocol is,” sagte Buterin in einem Blogpost am 3. Mai. Diese Einfachheit hat viele Vorteile, und sie sollten auf Ethereum übertragen […] (00)
vor 41 Minuten
Lars Klingbeil
Berlin (dpa) - Neue Gesichter hatte die SPD versprochen für das schwarz-rote Kabinett von Kanzler Friedrich Merz (CDU). Das hält der designierte Vizekanzler und Parteichef Lars Klingbeil ein: Außer Verteidigungsminister Boris Pistorius bleibt keine der Ampel-Ministerinnen und -Minister im Amt. Die Aufstellung der SPD für die kommenden vier Jahre: FINANZEN/VIZEKANZLER Lars Klingbeil: Lars […] (00)
vor 7 Minuten
Nicolas Cage
(BANG) - Nicolas Cage hatte früher Angst vor Surfern. Der Hollywood-Star spielt die Hauptrolle im neuen Psychothriller 'The Surfer' und verriet, wie der Film mit seiner eigenen Kindheit in Kalifornien zusammenhängt. Früher habe er viele Wochenenden am Santa Monica Pier verbracht. "Ich war noch ziemlich jung, aber ich wusste, dass ich nicht an der Gruppe der Surfer vorbeikommen würde. Das war […] (00)
vor 1 Stunde
Vodafone-Handy mit Betrugsnummer
Düsseldorf (dpa) - Der Mobilfunkanbieter Vodafone hat ein Spam-Warnsystem eingeführt, mit dem Handynutzer vor Telefon-Abzocke geschützt werden sollen. Bekommt ein Vodafone-Kunde einen Anruf von einer dubiosen Nummer, so erscheint ab sofort die Anzeige «Vorsicht: Betrug möglich! » auf seinem Smartphone-Display, wie das Unternehmen in Düsseldorf mitteilte. Der Kunde kann den Anruf zwar weiterhin […] (00)
vor 4 Stunden
Ubisoft plant Großes: Assassin’s Creed Scarlet und die Rückkehr der Piraten
Ubisoft macht es spannend: Kaum ist Assassin’s Creed Shadows draußen, brodelt die Gerüchteküche schon wieder. Angeblich steht mit Assassin’s Creed Scarlet das nächste große Action-RPG bereit. Insider Tom Henderson will erfahren haben, dass Scarlet nach dem Ende der Hexe-Unterstützung ins Rampenlicht tritt – und damit das beliebte RPG-Format der Serie fortsetzt. Für Fans von offenen Welten, […] (00)
vor 9 Minuten
Primetime-Check: Sonntag, 04. Mai 2025
Alle Augen auf das Polizeiruf 110-Comeback? Spielfilm-Fight im privaten Sektor? Und am Ende jubelt Kitchen Impossible? Das öffentlich-rechtliche Duell geht ohne Diskussion an das Erste - mit dem ersten neuen Fall des Jahres holt sich Polizeiruf 110 starke 8,12 Millionen Zuschauer ins Haus, der Marktanteil von 30,7 Prozent ist schlichtweg grandios. Widerfahrnis liefert ebenfalls bei den jungen Zuschauern ab, 1,10 Millionen Jüngere sorgten für […] (00)
vor 1 Stunde
FC-Bayern-Spieler hoffen auf Meistertitel
München (dpa) - Mit einer wilden Titel-Sause im Münchner Nobelrestaurant Käfer haben die Bayern-Profis um Partytier Harry Kane bis in die Nacht gefeiert. Bei Party-Klassikern in Dauerschleife und einigen alkoholischen Getränken zelebrierte der deutsche Fußball-Rekordmeister seinen 34. Bundesliga-Titel ausgelassen. Vor allem Kane mutierte nach seiner Titelerlösung zum Feierbiest und gewährte […] (01)
vor 4 Stunden
Gänsehautklänge für Kleine Herzen
Wennigsen-Degersen, 05.05.2025 (lifePR) - Musik, die ans Herz geht Wann: Freitag, 23.Mai 2025 um 19Uhr Wo: Stadtteilzentrum Lister Turm, Walderseestraße 100, 30177 Hannover Wenn der Hamburger KomponistBoris Kosakin die Tasten greift, treffen barocke Eleganz und filmisches Storytelling aufeinander. Am23.Mai2025verwandelt er den historischen Saal desStadtteilzentrums Lister Turmin ein […] (00)
vor 1 Stunde
 
Snap-Aktie bricht ein – Warum der Werbemarkt dem Konzern davonläuft
Snap hat im ersten Quartal weniger Verlust gemacht als gedacht – aber das genügt der Börse längst nicht […] (00)
BMW vor Google, Porsche vor Tesla – das sind Deutschlands attraktivste Arbeitgeber 2025
Konstanz an der Spitze – BMW bleibt Platzhirsch Auch 2025 ist BMW der beliebteste Arbeitgeber […] (00)
cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, bitcoin, coin, gold bar, monetary, payment, crypto, black money, black finance, cryptocurrency, blockchain, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Preis von Dogecoin ist nach einem Monat steigender Bewegungen im April erneut eingebrochen. […] (00)
Koalitionsverhandlungen von Union und SPD abgeschlossen
Berlin (dpa) - Nach langem Ringen hat sich die SPD auf ihr Regierungsteam verständigt. Boris […] (03)
Bitte melde dich dominiert den Sat.1-Tag und stagniert
Julia Leischik sucht ist bereits in der 17. Staffel angekommen - doch so richtig in Fahrt kommt das Sat.1- […] (00)
Gigi Hadid
(BANG) - Gigi Hadid hat ihre Beziehung mit Bradley Cooper auf Instagram offiziell gemacht. Das […] (00)
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Die Bitcoin-Bullen versuchen, über die Marke von 97.000 $ hinaus höher zu steigen und ihren […] (00)
1. FC Köln - Jahn Regensburg
Köln (dpa) - Trübe Mienen, Weltuntergangsstimmung und «Struber raus»-Rufe: Beim 1. FC Köln hat […] (02)
 
 
Suchbegriff