REWE erreicht 1.500 Abholservices in Deutschland

21. Juni 2022, 07:15 Uhr · Quelle: onlinemarktplatz.de

Keiner im deutschen Lebensmitteleinzelhandel hat mehr: REWE eröffnet den 1.500. REWE Abholservice in Kall und ist damit in Deutschland klarer Marktführer für den Online-Einkauf von Lebensmitteln. Der symbolträchtige Jubiläums-Abholservice ist das REWE Center von Kauffrau Anna Pauly, das Monate nach der Jahrhundertflut frisch saniert auch mit diesem praktischen Service neu startet. Zur Eröffnung vor Ort gratulierte REWE Bereichsvorstand Peter Maly. Virtuell feierten auch alle anderen REWE Abholservices von Flensburg an der Ostsee bis Waging am See in Bayern, von Vetschau im Spreewald bis Kranenburg an der niederländischen Grenze per Jubiläumsvideo. REWE baut damit seine Marktführerschaft bei der Onlinebestellung von vollwertigen Supermarktsortimenten aus. Seit rund zehn Jahren schätzen Kundinnen und Kunden die Verknüpfung von Online- und Offline-Angeboten zum Beispiel durch den REWE Lieferservice und REWE Abholservice.

Kauffrau Anna Pauly hat den 1.500sten REWE Abholservice in Deutschland eröffnet. ©Rewe 2022

“Als wir im Frühjahr 2011 im Rhein-Main-Gebiet die ersten drei REWE-Märkte mit
Abholservice eingerichtet haben, waren wir diesbezüglich Pionier in der Branche. Dass wir heute den 1.500sten eröffnen, zeigt unsere Stärke, Kundenbedürfnisse früh zu erkennen und zu erfüllen. Seitdem haben wir die Services rund um die Online-Bestellung von Lebensmitteln sukzessive ausgebaut und unsere führende Position im wettbewerbsintensiven Markt gefestigt“, so Peter Maly bei der Übergabe eines Schildes “1.500 x REWE Abholservice” an das REWE Center von Anna Pauly. „Herausragende Aufbauarbeit ist aber auch hier im Markt in Kall geleistet worden, um die verheerenden Flutfolgen zu beheben und wieder der überregionale Nahversorger zu werden, der er zuvor war. Dafür möchte ich mich bei allen Beteiligten herzlich bedanken.“

Die vielen Gratulationen und Glückwünsche in diesen Tagen nehmen Kauffrau Anna Pauly und ihr Team gerne entgegen:

“Wir alle haben auf diese Eröffnung hin gefiebert. Die persönlichen Momente und der herzliche Zuspruch freuen uns sehr. Dass wir gleichzeitig auch mit dem 1.500. Abholservice starten, ist vor allem für unsere Kundinnen und Kunden super – so haben wir direkt zur Eröffnung ein volles Serviceangebot und Online und Markt verknüpft.”

Hintergrund: 1.500 Mal Abholung am gleichen Tag möglich

Und so einfach funktioniert es nicht nur in Kall: Auf www.rewe.de/shop oder in der App geben Kundinnen und Kunden die gewünschte Postleitzahl ein – in Kall “53925” – und wählen den „Abholservice“ sowie einen Abholmarkt in ihrer Nähe aus. Anschließend können sie sich den Warenkorb individuell zusammenstellen.

Kundinnen und Kunden haben online die Auswahl aus mehreren tausend Artikeln, darunter auch Tiefkühlprodukte, frisches Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren sowie Molkereiprodukte, Trockenwaren und Getränke. Einen Mindestbestellwert gibt es nicht, lediglich eine Servicegebühr von 2,00 Euro fällt bei der Bestellung an. Für Neukunden entfällt die Gebühr bei der ersten Bestellung. Beim Online-Einkauf können Kundinnen und Kunden selbst wählen, welches der zweistündigen Zeitfenster für sie am besten passt. Und wer es besonders eilig hat, kann die Bestellung noch am gleichen Tag abholen: Bereits drei Stunden nach Bestelleingang können die Einkäufe mitgenommen werden.

Die Abholung selbst geht schnell: Kundinnen und Kunden parken auf exklusiven Stellplätzen neben dem separaten Abholservice-Eingang. Das Marktpersonal übergibt den Einkauf, der direkt an einer Abholservice-Kasse bezahlt werden kann. Die Zahlungsmethoden sind die gleichen wie im Markt: bar sowie via EC- oder Kreditkarte. Auch Payback-Punkte können gesammelt und Bargeld abgehoben werden.

Die regionale Verteilung des Abholservice in Deutschland ist ausgewogen: Im Süden gibt es 260 Abholmöglichkeiten am Markt, im Norden, Osten und im Westen jeweils 240, im Südwesten 215, in der Mitte 185 und im Ruhrgebiet 120 Abholservices (alle Angaben gerundet).

Typischerweise landen beim Abholservice vor allem Produkte des täglichen Bedarfs als Wocheneinkauf im Warenkorb: 35% Produkte aus dem Bereich Frische & Kühlung, 25% Trockensortiment, 15% Obst & Gemüse, 10% Tiefkühl und Getränke. Hinzu kommen 5% Getränke, 5% Wein, Spirituosen und Tabak sowie 5% Küche & Haushalt, Drogerie und Kosmetik (alle Angaben gerundet). Besonders beliebte Produkte sind Bananen, Gurken und Milch.

REWE Abholservice auch am Point-of-Interest

An rund zehn REWE Abholstationen (Köln und Berlin), drei REWE Abholpunkten (Hamburg) sowie mit Konzepten zur mobilen Abholung und Abholmöglichkeiten an Lagerstandorten entwickelt REWE neue Formate und testet neue Wege, Einkäufe online zu bestellen und selbst abzuholen. “Der Abholservice ist ein erfolgreiches Angebot und erfreut sich großer Beliebtheit bei den Kundinnen und Kunden. Diesen Erfolg wollen wir ausbauen und weiter innovative Wege gehen um ihnen den Wocheneinkauf möglichst bequem und schnell zu ermöglichen”, so Drasko Lazovic, Director REWE Lieferservice und Abholservice.

IT / E-Food & Supermarkt / Bargeld
[onlinemarktplatz.de] · 21.06.2022 · 07:15 Uhr
[0 Kommentare]
EU-Datenbank für IT-Sicherheitslücken
Athen/Berlin (dpa/tmn) - Endlich übersichtlich: Über Sicherheitslücken in Betriebssystemen, Programmen, Apps oder Geräte-Software können sich Nutzerinnen und Nutzer ab sofort auch in der neuen EU-Schwachstellendatenbank EUVD (European Union Vulnerability Database) informieren. Die Datenbank-Webseite habe ihren regulären Betrieb aufgenommen, wie die für das EUVD-System verantwortliche EU- […] (00)
vor 7 Minuten
Preis für Coca Cola (Archiv)
Washington - Trotz der Verunsicherung über neue Zölle hat der Einzelhandelsumsatz in den USA nochmals leicht zugelegt und damit die Konsensschätzung übertroffen. Die jeweiligen Vormonatswerte wurden zudem nachträglich noch einmal nach oben revidiert. Laut der am Donnerstag veröffentlichen Daten kletterten die Umsätze im US-Einzelhandel im 0,1 Prozent gegenüber dem Vormonat, erwartet worden war […] (00)
vor 3 Minuten
Die unterschätzte Kraft eines Schildes „Wenn ein Schild mehr verrät als nur deine Zulassung“ – diese scheinbar beiläufige Feststellung wird schnell zur zentralen Erkenntnis, wenn man beginnt, Autokennzeichen mit neuen Augen zu betrachten. Was im Amtsdeutsch als Pflicht zur Fahrzeugidentifikation bezeichnet wird, ist längst zu einer Art rollendem Spiegel der Persönlichkeit geworden. Ob Initialen, […] (00)
vor 9 Minuten
PS5-Preisschock droht: Sony erwägt Preiserhöhung nach 650-Millionen-Dollar-Zollverlust
In einer Zeit, in der Gaming-Hardware ohnehin schon tiefe Löcher in die Geldbörsen reißt, bahnt sich am Horizont eine weitere finanzielle Sturmfront an. Nach Nintendo und Microsoft könnte nun auch Sony den Preishammer schwingen und die PlayStation 5 empfindlich verteuern. Der Grund: Ein massiver Einkommensverlust durch die jüngsten US-Zölle, der das Unternehmen zum Handeln zwingt und […] (00)
vor 22 Minuten
And sometimes, when the days are getting grey, there‘s always a song that can take you away. Wildflower Der Soundgarden von Wildflower ist die Spielwiese fünf internationaler Musiker, die mit viel Seele und Energie ihren ganz eigenen Musikstil pflegen, der tief in der Tradition des Blues, Rock und Soul verwurzelt ist. Mitreißende Spielfreude, pulsierende Grooves und eine facettenreiche Stimme […] (00)
vor 1 Stunde
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft DLRG
Stuttgart/Bad Nenndorf (dpa/lni) - Es passiert einfach erschreckend schnell: Ein damals etwa sechs Jahre altes Mädchen spielt im vergangenen Juli mit einem Schwimmring im Tegeler See in Berlin - dann rutscht die Kleine durch den Ring und versinkt. Ein Rettungsschwimmer auf einer Beobachtungsstation der DLRG sieht das Drama, springt ins Wasser und rettet die kleine Nichtschwimmerin. Es war nicht […] (01)
vor 44 Minuten
Bundestag
Berlin (dpa) - Es ist sein neunter Tag im Amt, Finanzminister Lars Klingbeil war schon in Paris, in Kiel, in Brüssel, auf zwei Parteitagen und hat nebenbei die Führungsposten seiner SPD neu sortiert. Jetzt ist er erstmals so richtig in die Zahlen eingetaucht: Bei der Steuerschätzung muss der Vizekanzler, der sich in seiner Karriere bisher mit ganz anderen Themen als den Finanzen hervorgetan hat, […] (00)
vor 15 Minuten
Sranan Gold: Stichproben erbringen bis zu 108 g/t Gold
Hamburg, 15.05.2025 (PresseBox) - Sranan Gold. ( CSE: SRAN; FSE: P84 ) hat zu Beginn seiner Explorationskampagne auf dem Tapanahony Goldprojekt in Suriname gleich in allen 25 entnommenen Stichproben Gold gefunden! Die höchsten gemessenen Gehalte lagen bei 108 Gramm pro Tonne (g/t) und 84 g/t Gold. Und: 15 der 25 Proben lieferten Werte von mehr als 1 g/t Gold. Die hochgradigsten Goldproben stammen […] (00)
vor 1 Stunde
 
Western Digital – Speicher und Leistung für kreative Arbeitsabläufe
Der technologische Fortschritt in Bereichen wie Künstliche Intelligenz (KI), Video, Analyse, […] (00)
iPhone in China mit dramatischen Absatzminus im März 2025
Wie die China Academy of Information and Communications Technology (CAICT) berichtete, gingen die iPhone- […] (00)
iPhone soll zum zweiten runden Geburtstag ohne Rahmen sein
Nach einem südkoreanischen Bericht soll das iPhone zu einem 20. Geburtstag ein […] (00)
Polizei (Archiv)
Lahr - Nach dem Fund von zwei Toten in einer Wohnung im baden-württembergischen Lahr sind neue […] (00)
Netflix setzt «Forever» fort
Auch die Jugendserie «My Life with the Walter Boys» bekommt neue Folgen. Mit Forever und My Life with […] (00)
visionOS 3 bietet Scrolling mit den Augen in Apps
Einem aktuellen Bericht nach soll visionOS 3 eine Augentracking-Funktion bieten, womit Nutzer mit den […] (00)
Software-Offensive bei Bosch – Hoffnungsträger oder Selbsttäuschung?
In Ulm steht die Zukunft. Doch die größte Schwäche von Bosch liegt im Konzern selbst. In der […] (00)
Forest-Stürmer Awoniyi (r)
Nottingham (dpa) - Der ehemalige Bundesliga-Stürmer Taiwo Awoniyi ist laut der englischen BBC am […] (00)
 
 
Suchbegriff