Revolution der Arztterminvergabe: Digitalisierung als Chance und Herausforderung
Die Organisation von Arztterminen per Telefon gerät immer häufiger zum Kraftakt, der Geduld und Ausdauer erfordert. Angesichts dieser Widrigkeiten gewinnen digitale Buchungsplattformen wie Doctolib und Jameda zunehmend an Beliebtheit.
Doch dieser Wandel birgt auch Risiken, denn hierbei werden häufig Abstriche beim Datenschutz und bei klaren Vergabeverfahren gemacht. In diesem Kontext ist der Appell des Bundesverbands der Verbraucherzentralen nach einer gesundheitspolitischen Intervention verständlich und notwendig.
Um die derzeitige Verzögerung bei Facharztterminen zu minimieren, sollten vermehrt digitale Lösungen zur Terminvergabe eingeführt werden. Diese sollten jedoch sowohl benutzerfreundlich für Patienten sein als auch nahtlos in den Praxisalltag integriert werden können.
Die Herausforderung besteht darin, Lösungen zu schaffen, die sowohl effizient als auch datenschutzkonform sind.