TopTechNews

Review – Tram Simulator Urban Transit im Test

29. Januar 2024, 14:58 Uhr · Quelle: toptechnews.de

Simulationsspiele haben aktuell einen hohen Stellenwert. Abgesehen von der eigentlich bereits vorhandenen Fancommunity, kommen immer mehr Interessierte Spieler hinzu. Kein Wunder also, dass man nach der Simulation eines Busfahrer jetzt auch eine Straßenbahn genießen kann. Zumindest verspricht uns Tram Simulator Urban Transit genau das.

So beginnen wir unsere Arbeit in Angel Shores – wem der Name bekannt vorkommt: Bereits in Bus Simulator 21 waren wir in Angel Shores unterwegs. Genau wie in anderen Simulationsspielen dieser Art ist es unser Ziel, ein möglichst profitables Transportunternehmen aufzubauen. Hierbei natürlich immer auf das Wohlergehen unserer Passagiere zu achten und einen stetigen Wachstum zu spüren. Dabei ist es natürlich egal, ob wir uns im Story-, Karriere- oder Sandboxmodus befinden – das Prinzip ist überall gleich. Je nach Modus haben wir aber zu Beginn andere Möglichkeiten und Ziele.

Ich selbst bin ein Storyspieler, also habe ich mit dem Storymodus begonnen. Hier beginnen wir mit einer einzigen Straßenbahn und Geld von Investoren, sodass wir erste Strecken für uns erschließen und erste Passagiere durch die Stadt fahren. Und das ist natürlich das Ziel, womit wir dann mehr Einnahmen generieren und neue Straßenbahnen holen und auch später Mitarbeiter einstellen, die dann ebenfalls für uns fahren. Diese Möglichkeiten werden jedoch im Storymodus nur Stück für Stück eröffnet, sodass wir hier nicht direkt von Beginn an alles erwerben können.

Das schöne ist, dass man sich hier wirklich auf das Fahren fokussieren kann. Wir bauen keine Strecken, sondern weisen einfach nur Haltestellen unserer Route zu. Hierbei achten wir natürlich darauf, dass wir den Bedarf der Bewohner abdecken und auch Stoßzeiten berücksichtigen, damit die Fahrten effektiv bleiben. Doch diese Kreativität steht uns im Storymodus nur geringfügig offen – schließlich gibt es Aufgaben, denen wir folgen und an die wir uns zu halten haben. Alternativ gibt es auch Momente, in denen wir Parameter erfüllen müssen, aber ansonsten komplette Freiheit darüber erhalten, wie wir vorgehen möchten.

Es brauchte etwas Zeit im Test, bevor ich wirklich drin war im Spiel. Als ich diesen Punkt aber erreicht hatte, erschien es mir relativ einfach. Man macht langsamen Fortschritt, das gesamte Spiel wirkt etwas entschleunigt. Wer es da noch entspannter haben möchte, der wechselt in den Sandbox Modus und hat die Möglichkeit mit unendlich Geld die verschiedensten Straßenbahnen zu erwerben und loszulegen – ganz wie wir das möchten. Ich selbst habe festgestellt, dass ich in diesem Modus die verschiedenen Funktionen und Möglichkeiten am besten kennen lernen konnte, auch wenn hierfür natürlich der Storymodus vorgesehen ist.

Die große Kunst lag aber definitiv auf die Steuerung. Generell wirkt die Bewegung der Straßenbahnen träger als zum Beispiel in einem Bus Simulator. Dies wiederum wirkt sich auch auf die Bremswirkung aus, welche spürbar länger dauern, bevor hier etwas zum Stillstand kommt. Darüber hinaus ist natürlich auch ein Rückwärts setzen nicht möglich – das hat mich dazu gezwungen, die ein oder andere Haltestelle am Anfang erneut anfahren zu müssen, nachdem ich aus Versehen daran vorbei gefahren bin. Zumal man auch nicht einfach in eine andere Straße einbiegen kann – man ist immer an den Streckenverlauf gebunden.

Die verschiedenen Straßenbahnen orientieren sich an realen Bahnen. Natürlich lassen diese sich nach dem Erwerb in verschiedenen Farben individualisieren, was das eigene Fuhrunternehmen noch besser widerspiegelt.  Wer möchte, kann auch eine Folierung nutzen oder Anzeigen schalten, was zu weiteren Einnahmen führt, die man verdienen kann.

Das Gameplay ist daher am Anfang schwierig zu meistern, aber wenn man das erstmal verstanden hat, erhält man ein entspanntes Spiel. Selbstverständlich ist dies immer das gleiche – Streckennetz kennen, Haltestellen den eigenen Strecken zuweisen und Passagiere befördern. Im späteren Spielverlauf dann auch die eigenen Mitarbeiter den Strecken zuweisen und darauf achten, dass diese Effizient und erfolgreich bleiben. Denn nur mit steigendem Einkommen können wir unser Unternehmen ausbauen und auf neue Bahnen und damit eine größere Anzahl an Passagieren setzen.

Werfen wir nochmal einen Blick auf die offiziellen Informationen zum Spiel. Wir erhalten 6 spielbare Straßenbahnmodelle, inklusive des gewohnt detaillierten interaktiven Cockpits. Im Storymodus warten uns mehr als 10 Missionen, in denen wir den Aufbau unserer Unternehmens kennen lernen. Volle Kontrolle über die verschiedenen Fahrpläne, sodass wir hier ein ganz eigenes Gefühl reinbringen können. Zufallevents warten auf uns, wodurch es immer wieder spannend bleibt. Wer möchte, kann eine Fahrschule aufsuchen – quasi eine Simulation in der Simulation. Wer den Bus Simulator 21 Next Stop sein eigen nennt und dieses Spiel kauft erhält den DLC Official Tram Extension für den Bus Simulator kostenfrei. Mit dem Season Pass von Bus Simulator erhaltet ihr wiederum Tram Simulator Urban Transit.

Astragon Entertainment und stillalive studios haben hier einen echten Liebling entwickelt. Fans von Straßenbahnen bekommen hier die Möglichkeit, selbst in diese Welt abzutauchen und sich vollständig mit dem Aufbau ihres eigenen Straßenbahnunternehmens zu beschäftigen. Sicherlich hat das Spiel auch seine Schwächen – so braucht es ziemlich lange, bis man genügend Geld für eine zweite Straßenbahn zusammen hat. Dennoch ist das Gefühl da und man erkennt wieder, worin die stillalive studios ihre Stärken haben. Für jeden Simulationsspiel Freund ist das hier wirklich eine wundervolle Ergänzung für die eigene Spielbibliothek.

Review – Tram Simulator Urban Transit im Test
7.5
Grafik
8
Sound
8.5
Steuerung
7.5
Spiele Spaß
8
Preis Leistung
Gesamtwertung 7.9 / 10
Unser Fazit
Endlich einmal Trambahn fahren! Als ich von dem Simulator gelesen habe, wusste ich sofort: Den muss ich haben! Wer wie ich Simulationen liebt, der musste auch hier zugreifen. Sicherlich hat dieses Spiel auch seine Schwächen, aber ich muss sagen, dass ich darüber leicht hinwegsehen kann. Dazu macht es dann doch zuviel Spaß, seinem eigenen Fuhrunternehmen beim Wachsen zuzusehen.
Gaming / PC-Computer / Tests / astragon Entertainmment / Bus / Pc / Simulation / stillalive Studios / Straßenbahn / Tram
[toptechnews.de] · 29.01.2024 · 14:58 Uhr
[0 Kommentare]
Ghost of Yōtei: Insider packt aus und verrät, warum der Nachfolger alles anders macht
Wenn ein ehemaliger PlayStation-Chef wie Shuhei Yoshida ins Schwärmen gerät, horcht die Gaming-Welt auf. In einem aktuellen Interview hat Yoshida nicht nur exklusive Einblicke in die Entstehungsgeschichte von Ghost of Yōtei gegeben, sondern auch eine steile Prognose gewagt: Der spirituelle Nachfolger von Ghost of Tsushima soll das gefeierte Original sogar noch übertreffen! Und das, obwohl […] (00)
vor 23 Minuten
Bettlerin (Archiv)
Berlin - Die Linke hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, den Kampf gegen Armut in Deutschland aufzunehmen und dafür einen Armutsbeauftragten einzusetzen. "Armutsbetroffene haben keine Lobbyisten in der Regierung und bei den Regierungsparteien", sagte Parteichefin Ines Schwerdtner der "Frankfurter Rundschau" (Donnerstagsausgabe). "Ihre Probleme kommen in der öffentlichen Wahrnehmung kaum vor, […] (00)
vor 9 Minuten
Anna-Maria Ferchichi
(BANG) - Anna-Maria Ferchichi enthüllt, wie sie das Leben mit ihrer Rasselbande meistert. Die Ehefrau von Bushido ist gleich achtfache Mama. Trotzdem arbeitet sie erfolgreich als Influencerin, Podcasterin und TV-Star. Wie bekommt sie das bloß alles unter einen Hut? Genau das wurde die 43-Jährige nun bei einer Fragerunde auf Instagram gefragt. Daraufhin räumte sie ein, dass sie es ohne Hilfe nicht […] (00)
vor 2 Stunden
Netflix
Los Gatos (dpa) - Netflix experimentiert mit Künstlicher Intelligenz, um Nutzern das Finden passender Filme und Serien zu erleichtern. In einem Test soll man in die Suchmaske zum Beispiel schreiben können, dass man etwas sehen will, das «gruselig, aber nicht zu gruselig - und vielleicht auch ein wenig lustig ist», sagte Technikchefin Elizabeth Stone. Für die generative KI dahinter arbeitet der […] (00)
vor 1 Stunde
Doktor Ballouz endet nach Staffel 4
Die Produktion der neuen Episoden erfolgte bereits im Herbst 2023. Nun steht fest: Nach der Ausstrahlung im Herbst 2025 ist Schluss für Merab Ninidze als Doktor Ballouz. Nach Mandat für Mai und Marie fängt Feuer ( Quotenmeter berichtete ) trennt sich das ZDF von einer weiteren Serie, die am Donnerstagabend beheimatet ist. Diesmal traf es Doktor Ballouz. Von der Arzt-Serie, die in der Uckermark verortet ist, erschienen bislang drei Staffeln, […] (00)
vor 1 Stunde
Alba-Geschäftsführer Marco Baldi
Berlin (dpa) - Alba Berlin wird in der kommenden Saison nicht mehr in der Euroleague spielen. Die Hauptstädter werden stattdessen an der Champions League teilnehmen, die vom Basketball-Weltverband organisiert wird. Die Euroleague wird wie der Eurocup dagegen von einer privaten Sport-Organisation durchgeführt. Beide Veranstalter befinden sich seit Jahren im Streit. Alba war 24 Jahre lang unter dem […] (00)
vor 52 Minuten
IronFX ist eine bevorzugte Wahl für Händler aller Erfahrungsstufen und bietet mehr als 500 Handelsinstrumente, darunter: Devisen, Metalle, Futures, Rohstoffe, Aktien und Indizes, kombiniert mit einer führenden Handelsplattform. In dieser Bewertung wird auch auf die verschiedenen Kontotypen und die verfügbaren Bildungsressourcen eingegangen. IronFX Erfahrungen: 500+ Instrumente IronFX bietet […] (00)
vor 1 Minute
Gedenkstätten-Delegation aus NRW zu Besuch an den Orten des Völkermords in Ruanda
Wuppertal, 07.05.2025 (lifePR) - Vom 23. April bis zum 4. Mai 2025 unternahmen 15 Vertreter*innen der NS-Gedenkstätten und -Erinnerungsorte Nordrhein-Westfalen (NRW) in Kooperation mit der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) auf Einladung der Presbyterianischen Kirche in Ruanda (EPR) eine Informations- und Begegnungsreise in das ostafrikanische Ruanda. Das Ziel der Reise war, sich über die komplexe […] (00)
vor 1 Stunde
 
game, video, gaming, controller, hands, playing, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Eastasiasoft hat neue Erscheinungstermine für seine Spiele veröffentlicht. TITEL TERMIN […] (00)
Game Pass im Mai 2025: Von DOOM bis Drachenbällen – Diese Spielewelle lässt Gamer-Herzen rasen!
Microsoft zieht im Mai alle Register und serviert Game Pass-Abonnenten ein Festmahl, das so […] (00)
Microsoft und Asus bereiten offenbar den Marktstart des gemeinsam entwickelten Handheld-Geräts […] (00)
Mehr Migranten trotz Melonis Kurs
Ein Drittel mehr als im Vorjahr Trotz verschärfter Rhetorik und neuer Rückführungsabkommen ist […] (01)
August Wittgenstein geht zu «Where the Sun Always Shine»
Die neue Serie startet am 10. November 2025 bei SkyShowtime. Der US-Nachrichtendienst „Variety“ hat […] (00)
Digitale Identität – zwischen Kontrolle und Komfort Online-Präsenzen sind längst nicht mehr nur Profile […] (01)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, cryptocurrency
Pressemitteilung – Dubai, VAE, 7. Mai 2025 Im Anschluss an den größten Hack in der Krypto- […] (00)
Wenn ein „sicherer Coup“ alles zerstört: Die schmutzigen Geheimnisse der GTA 6-Story
Rockstar Games hat endlich Licht ins Dunkel der Grand Theft Auto 6-Story gebracht! Nach […] (00)
 
 
Suchbegriff