TopTechNews

Review: Sauberkeit neu definiert: Der Dreame Z1 Pro Poolroboter

27. April 2025, 16:35 Uhr · Quelle: toptechnews.de
Review: Sauberkeit neu definiert: Der Dreame Z1 Pro Poolroboter
Der Dreame Z1 Pro Poolroboter bietet eine innovative Poolreinigung mit fortschrittlicher PoolSense-Technologie und einer beeindruckenden Saugleistung von 30 m³/h. Mit automatischer Hindernisumgehung und intuitiver App-Steuerung ist er der ideale Partner für eine mühelose und gründliche Poolpflege.

Ein gepflegter Pool ist das Herzstück vieler Gärten und sorgt gerade in den warmen Monaten für Erfrischung und Erholung. Doch die Pflege eines Pools kann zeitaufwendig und mühsam sein. Genau hier setzt der Dreame Z1 Pro Poolroboter an: ein hochmoderner, intelligenter Reinigungshelfer, der mit seiner fortschrittlichen Technologie die Poolpflege revolutioniert. Mit einer beeindruckenden Saugleistung von 30 m³/h und intelligenter Navigation ist der Dreame Z1 Pro speziell für Poolbesitzer entwickelt worden, die Wert auf Sauberkeit, Effizienz und Komfort legen. Egal ob Betonbecken, Fliesenpool oder Salzwassersystem – dieser Roboter verspricht makellose Ergebnisse für jeden Pooltyp.

Bereits von der ersten Minute an hat uns der Dreame Z1 Pro in seinen Bann gezogen. Seine intuitive Bedienung, die kraftvolle Reinigung und die intelligenten Funktionen haben uns restlos überzeugt. Deshalb möchten wir nun die herausragenden Eigenschaften dieses Poolroboters vorstellen und zeigen, warum der Z1 Pro unserer Meinung nach in keinem modernen Pool fehlen sollte.

Innovation trifft auf Leistung – die Features im Überblick

PoolSense-Technologie und intelligente Navigation

Von anderen Modellen hebt sich der Dreame Z1 Pro dank seiner innovativen PoolSense-Technologie deutlich ab. Diese Technologie bildet das Herzstück des Roboters und erlaubt ihm, sich intelligent und flexibel an jede Poolumgebung anzupassen. Mithilfe fortschrittlicher KI-Algorithmen erkennt der Z1 Pro automatisch die Form jedes Pools – rund, rechteckig oder individuell gestaltet. Dabei kommen Ultraschall, Infrarot (IR) und TOF-Sensorik zum Einsatz, mit denen der Pool in Echtzeit erfasst wird. Die Reinigungsstrategie wird daraufhin dynamisch angepasst, sodass jeder Winkel des Pools präzise und effizient gereinigt wird.

Vor allem der 3D-Scan mit strukturiertem Licht hat uns beeindruckt. Diese fortschrittliche Technologie erlaubt es dem Z1 Pro, selbst feinste Unebenheiten und kleinste Hindernisse im Pool millimetergenau zu erfassen. Dank dieser Detailgenauigkeit navigiert der Roboter nicht nur effizient, sondern vollkommen autonom durch den Pool. Pooltreppen, Sonnenbadplatten oder verwinkelte Beckenränder meistert er dabei spielend.

Durch die Kombination aus Sensorik und intelligenter Software plant der Z1 Pro seinen Reinigungspfad vorausschauend. Das bedeutet: Keine zufälligen Bewegungen, sondern strukturierte Bahnen, die den gesamten Pool abdecken. Die automatische Anpassung der Route sorgt dabei für eine gleichbleibend hohe Reinigungsleistung – egal, wie komplex der Pool gestaltet ist.

Reinigungs- und Saugleistung

Mit einer Saugleistung von satten 30 m³/h setzt der Dreame Z1 Pro neue Maßstäbe in Sachen Poolreinigung. Angetrieben von zwei leistungsstarken, bürstenlosen Pumpenmotoren, entfaltet der Roboter eine beeindruckende Kraft, die selbst hartnäckige Verschmutzungen wie Algen, feine Sandrückstände oder klebrige Ablagerungen problemlos beseitigt. Gerade in Pools, die von Bäumen umgeben sind oder stärkerer Nutzung ausgesetzt sind, zeigt der Z1 Pro, was in ihm steckt.

Besonders begeistert hat uns die gleichmäßige Reinigungsleistung auf verschiedenen Ebenen des Pools. Der Roboter arbeitet sich souverän über den Boden, erklimmt Wände und reinigt sogar die sensible Wasserstandslinie mit einer um 50 % höheren Effizienz als herkömmliche Modelle. Diese umfassende Abdeckung sorgt für ein rundum sauberes Badeerlebnis – ohne Rückstände, ohne Handarbeit.

Dank des integrierten 180-µm-Filtersystems werden nicht nur grobe Verunreinigungen, sondern auch feinste Schwebstoffe aufgenommen. Das Filtersystem arbeitet extrem effektiv und lässt sich zudem kinderleicht reinigen. In unserem Praxistest war nach jeder Reinigung ein deutlicher Unterschied im Wasser sichtbar – klarer, frischer und hygienischer. Der Dreame Z1 Pro beweist eindrucksvoll, dass starke Leistung und hohe Praxistauglichkeit sich nicht ausschließen müssen.

Zoneneinteilung und Reinigungspfad

Seine intelligente Zoneneinteilung gehört zweifellos zu den spannendsten Innovationen des Dreame Z1 Pro. Der Roboter analysiert die Struktur des Pools vollautomatisch und teilt diesen in exakt definierte Reinigungszonen ein, die er Schritt für Schritt systematisch abarbeitet. Dabei ist es völlig unerheblich, ob der Pool rechteckig, rund oder individuell gestaltet ist – der Z1 Pro reagiert flexibel und sorgt damit stets für eine vollständige und gründliche Reinigung jeder Ecke.

Ebenso zählen wir die Art und Weise, wie der Roboter seine Reinigungsbahnen zieht, zu den Highlights. Für den Boden setzt der Z1 Pro auf einen effizienten S-förmigen Pfad, der eine lückenlose und gründliche Reinigung gewährleistet. An den Poolwänden entfaltet sich sein Können mit einem stabilen N-förmigen Muster, das ihn sicher entlang der vertikalen Flächen führt. Selbst heikle Zonen wie die Wasserstandslinie stellen kein Problem dar – dank seiner speziellen Randerkennung navigiert er dort mühlos und zielgenau.

Als praktisch erweist sich auch die dynamische Hindernisumgehung. Der Z1 Pro erkennt frühzeitig, wenn sich Objekte wie Treppen oder Abflüsse im Weg befinden, und navigiert souverän daran vorbei, ohne je stecken zu bleiben. Diese clevere Funktion macht ihn zu einem zuverlässigen Begleiter für alle Poolbesitzer, die Wert auf eine gleichbleibend effiziente und mühelose Reinigung legen.

Manuelle Steuerung und App-Integration

Kinderleicht lässt sich der Dreame Z1 Pro auch manuell steuern – dank seiner speziellen LiFi-Fernbedienung. Diese sorgt für eine verlässliche Unterwasserverbindung, ganz gleich ob der Pool mit Süß- oder Salzwasser gefüllt ist. Mit wenigen gezielten Befehlen können wir den Roboter genau dorthin lenken, wo eine punktuelle Reinigung erforderlich ist. Besonders praktisch ist dies, wenn schnell auf eine lokale Verschmutzung reagiert werden soll.

Darüber hinaus bietet die Dreamehome-App umfassende Möglichkeiten zur Verwaltung und Kontrolle. Hier lassen sich Reinigungsmodi individuell anpassen, Reinigungsprotokolle einsehen und die komplette Reinigung bequem überwachen. Besonders hilfreich: Die App speichert Daten wie gereinigte Fläche, Dauer und gewählte Pfade, sodass man jederzeit den Überblick über die Poolpflege behält.

Für maximale Flexibilität sorgen vier unterschiedliche Hauptreinigungsmodi. Ob eine schnelle Zwischenreinigung oder eine gründliche Vollreinigung gefragt ist – der Z1 Pro passt sich exakt den Wünschen des Nutzers an. Die clevere Verbindung aus smarter App-Steuerung und präziser manueller Kontrolle macht ihn zum idealen Begleiter für Technikliebhaber und Komfortfans gleichermaßen.

Akkulaufzeit, Flexibilität und Alltagstauglichkeit

Im täglichen Einsatz überzeugt der Dreame Z1 Pro auf ganzer Linie. Mit einer beeindruckenden Akkulaufzeit von bis zu 4 Stunden reinigt er Flächen von bis zu 200 m² in einem Durchgang, ohne dass er zwischendurch nachgeladen werden muss. Diese Ausdauer ist besonders bei größeren Pools ein großer Vorteil und spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für ein durchgängig sauberes Ergebnis. Gerade in der intensiven Nutzungssaison, wenn der Pool nahezu täglich gebraucht wird, erweist sich diese Leistung als unschlagbar.

Nach getaner Arbeit parkt der Z1 Pro automatisch am Poolrand. Dieses clevere Feature macht die Handhabung besonders komfortabel, denn umständliches Herausfischen entfällt komplett. Wir konnten den Roboter ganz einfach und bequem aus dem Wasser entnehmen und ans magnetische Ladegerät anschließen. Mit einer Ladezeit von nur 4 bis 6 Stunden ist er schnell wieder einsatzbereit – perfekt für den täglichen Einsatz oder eine Reinigung am Vormittag und das Aufladen bis zum Abend.

Besonders überzeugt hat uns die Vielseitigkeit des Z1 Pro. Er eignet sich für alle gängigen Pooltypen und Oberflächen: ob Fiberglas, Beton, Mosaikfliesen oder Vinyl, der Roboter liefert stets einwandfreie Ergebnisse. Egal ob Einbau- oder Aufstellpool, Süß- oder Salzwasser – der Dreame Z1 Pro meistert jede Herausforderung mit Bravour.

Schlusswort

Im gesamten Test hat uns der Dreame Z1 Pro mit seiner beeindruckenden Leistungsfähigkeit und hochwertigen Verarbeitung überzeugt. Ob es um die kraftvolle Saugleistung, die intelligente Navigation oder die durchdachte Bedienung geht – dieser Poolroboter liefert in jeder Disziplin Bestleistungen. Besonders im Alltag zeigt sich seine wahre Stärke: Sei es im Familienpool mit starker Nutzung, bei starkem Laubfall im Herbst oder zur Beseitigung von Algenablagerungen nach regnerischen Tagen – der Z1 Pro sorgt für makellose Sauberkeit und ein rundum angenehmes Badeerlebnis.

Wir sind überrascht, wie einfach und effizient die Poolpflege mit diesem Gerät wird. Die Kombination aus Technik, Komfort und Reinigungsleistung macht ihn zu einem echten Muss für alle, die Wert auf einen gepflegten Pool legen. Der Dreame Z1 Pro ist der ideale Helfer für anspruchsvolle Poolbesitzer. Ein smarter Begleiter, der Poolpflege zum Vergnügen macht.

Review: Sauberkeit neu definiert: Der Dreame Z1 Pro Poolroboter
9.5
Qualität
9
Steuerung
9
Design
9.5
Preis Leistung
9
Ausstattung
Gesamtwertung 9.2 / 10
Unser Fazit
Der Dreame Poolroboter Z1 Pro ist eine hochmoderne Lösung für die automatisierte Poolreinigung, die durch innovative Technologie und Benutzerfreundlichkeit überzeugt.

Mit einer beeindruckenden Saugleistung von 30 m³/h und Doppelbürsten entfernt der Z1 Pro effizient Schmutz, Algen und Ablagerungen von Böden, Wänden und der Wasserlinie Ihres Pools. Die PoolSense-Technologie erkennt automatisch die Form Ihres Beckens und plant optimierte Reinigungsrouten, um eine gründliche Säuberung zu gewährleisten.

Die mitgelieferte LiFi-Fernbedienung ermöglicht eine präzise Steuerung des Roboters, selbst unter Wasser. Zusätzlich bietet die App-Steuerung eine intuitive Bedienung und Überwachung des Reinigungsprozesses. Nach Abschluss der Reinigung parkt der Z1 Pro automatisch am Beckenrand, was die Entnahme erleichtert.

Der Dreame Z1 Pro kombiniert leistungsstarke Reinigung mit intelligenter Technologie und Benutzerfreundlichkeit. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für Poolbesitzer, die eine effiziente und komfortable Lösung für die Poolpflege suchen.
Gaming / Tech&Co / Tests / Dreame / Poolreiniger / Poolroboter / Pro / Review / Test / Z1
[toptechnews.de] · 27.04.2025 · 16:35 Uhr
[0 Kommentare]
Paypal
Berlin (dpa) - Paypal weitet sein Angebot in Deutschland auf das Bezahlen an der Ladenkasse aus. Ähnlich wie bei Apple Pay oder Google Pay wird man künftig mit einer Paypal-App auf dem Smartphone an einem Kassenterminal im Supermarkt, an der Tankstelle oder anderen Ladenkassen kontaktlos bezahlen können. Paypal werde in den kommenden Wochen seine erste kontaktlose mobile Wallet starten - mit […] (00)
vor 11 Minuten
Bundeskabinett
Berlin (dpa) - Das neue Kabinett bringt mehr als nur frische Gesichter. Die Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz (CDU) wird mit mehr Mitgliedern und einem neuen Ministerium starten - aber auch älter sein als zuletzt. Neue Regierung ist größer als bisher Durch das neu geschaffene Bundesministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung wächst die Bundesregierung von 17 auf 18 […] (00)
vor 12 Minuten
Informationen zu verschiedenen Geräten und praktischen Anwendungstipps gibt es beispielsweise auf www.poolroboter.ch. Erfahren Sie, welche Herausforderungen herkömmliche Methoden mit sich bringen, wie Poolroboter die Reinigung revolutionieren und worauf Sie beim Kauf eines Modells achten sollten. Die Herausforderungen der traditionellen Poolreinigung Die manuelle Poolreinigung ist zeitintensiv […] (01)
vor 2 Stunden
Herr der Ringe ganz entspannt: Tales of the Shire präsentiert frisches Gameplay
Du hast genug von stressigem Metzel-Action und willst einfach mal als Hobbit in der Sonne sitzen, dein Gemüse pflegen und dir abends ein zweites Frühstück gönnen? Dann ist Tales of the Shire genau dein Ding! Das neue Life-Sim-Spiel von Weta Workshop und Private Division öffnet im Juli endlich die Tore ins gemütlichste Abenteuer seit es Ringe gibt. Endlich dürfen Middle-Earth-Fans nicht nur […] (00)
vor 1 Stunde
Viaplay schnappt sich «The Hunt»
Das niederländische Drama von Abke Haring ist ab 26. Mai streambar. Das deutsche Viaplay hat sich die Rechte an der niederländischen Serie The Hunt gesichert. Das Format, das beim Nederlands Film Festival 2024 für die beste Regie und die beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet wurde, ist ab dem 26. Mai erhältlich. Die Serie wurde von Pieter Kujpers von Pupkin Productions für Viaplay produziert. Mit dabei sind Hans Kesting («Sleepers») als […] (00)
vor 1 Stunde
Meisterschaft des FC Bayern
München (dpa) - Titel-Debütant Harry Kane und Rekordmeister Thomas Müller dürfen sich nach der rauschenden Party-Nacht im Nobelrestaurant auch auf eine Meisterfeier im eigenen Stadion mit großen Emotionen freuen. Im letzten Heimspiel von Bayern-Legende Müller am kommenden Wochenende und nicht erst am letzten Spieltag gibt's für die Münchner die zurückgewonnene Schale. Der Jubel mit der wichtigsten […] (03)
vor 23 Minuten
541-Prozent-Versprechen auf MercadoLibre
Drehscheibe für E-Commerce, Payment und Logistik Der südamerikanische Plattformanbieter MercadoLibre zählt mit einer Marktkapitalisierung von rund 80 Milliarden US-Dollar (Stand: 2. Mai 2025) zu den wertvollsten Tech-Unternehmen des Kontinents. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte das Unternehmen laut eigenen Angaben einen Umsatz von 15,2 Milliarden US-Dollar – ein Plus von 37 Prozent gegenüber dem […] (00)
vor 18 Minuten
B. Braun hat Serviceangebot für ambulant operierende Praxen
Melsungen, 05.05.2025 (PresseBox) - Egal ob Instrumentenberatung im Rahmen einer Praxisneugründung, die Belieferung mit Praxis- und Sprechstundenbedarf oder bei Hygieneplänen und Praxisbegehungen – B. Braun unterstützt Ärzt*innen in ambulanten OP-Zentren dabei, ihre Prozesse möglichst effizient zu gestalten. B. Braun sieht sich als Partner von ambulanten OP-Zentren (AOZ), Praxiskliniken und […] (00)
vor 1 Stunde
 
Apple steigert Quartalsumsatz auf über 95 Milliarden US-Dollar
Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 konnte Apple seinen Umsatz um 5 Prozent auf 95,4 […] (00)
KI Symbolbild
Berlin (dpa) - Die Menschen in Deutschland nutzen immer häufiger und intensiver Anwendungen […] (00)
Echokammer der KI: wie aus Fantasie-Wörtern »wissenschaftliche« Begriffe werden
Sie recherchiert und schreibt für uns, fasst Texte zusammen, interpretiert sie neu: Die KI ist […] (00)
Unterzeichnung des Koalitionsvertrags
Berlin (dpa) - Zehn Wochen nach der Bundestagswahl ist die fünfte schwarz-rote Koalition in der […] (01)
Mika
(BANG) - Mika hält die Promi-Kultur für "toxisch". Der 'Grace Kelly'-Interpret veröffentlichte […] (01)
Oscar Piastri
Miami (dpa) - WM-Spitzenreiter Oscar Piastri hat sich nicht mal von einer Blitzeinschlag- […] (01)
Clair Obscur: Expedition 33 (PC) im Test – Emotional und wunderschön
Clair Obscur: Expedition 33 ist ein neues JRPG-Game, das sehr schnell sehr große Beliebtheit […] (00)
«Countdown» startet am 25. Juni
Die neue Serie mit Jensen Ackles umfasst nur acht Episoden. Prime Video hat den Starttermin bekannt […] (00)
 
 
Suchbegriff