TopTechNews

Review – Robin Hood – Sherwood Builders im Test – Überzeugendes Gameplay mit Motivation

09. März 2024, 07:59 Uhr · Quelle: toptechnews.de

Ich bin bei Spielen, welche verschieden Genres vermischen, immer skeptisch. Auch im Falle von Robin Hood – Sherwood Builders war ich beim ersten eintauchen in die Beschreibung des Spiels sehr unsicher. Ein Action Rollenspiel mit Basenbau und Survival-Elementen? Kann so etwas in dieser Art und Weise funktionieren? Dazu kommt eine riesige Open World. Eine offene Welt lebt immer mit der Bedrängnis, dass es negativ aufgefasst wird oder die Welt einfach zu leer ist. Doch droht dies auch bei Robin Hood – Sherwood Builders, oder liefert die Open World hier mehr ab, als man es von vielen Konkurrenten kennt?

Das Spiel beginnt mit einem seichten Einstieg. Wir sind Robin Hood und kommen gerade von einer Erkundungstour durch den Wald wieder. Der Anfang der Geschichte wird in buchartigen Sequenzen beschrieben. Vertrieben aus dem alten Unterschlupf hat es uns tiefer in den Wald gezogen, wo es jetzt gilt, eine neue Heimat für Vertriebe und Gesetzlose aufzubauen. Bekannte Charaktere wie Bruder Tuck, Little John oder auch Marian sind natürlich auch dabei. Damit baut das Spiel einen Bezug zum bekannten Robin von Locksley auf. Nachdem Bruder Tuck uns mit einigen einfachen Quests die Grundlagen wie das Essen, Trinken und Schlafen sowie das Jagen und Bauen näher gebracht entlässt uns das Spiel in die freie Welt. Ziel ist es, jedes der Gebiete vom Einfluss des Sheriffs zu befreien, indem wir mindestens 40% Ruf erhalten – dies geschieht wiederum durch das Rauben von Gold, Retten von Leuten und der Revolution gegen die Unterdrückung.

Der Gameplay Loop den das Spiel uns hier vorsetzt, motiviert spürbar. Ich mag solche Spiele, in denen ich mich frei entfalten kann und selbst einen Weg finden darf. Sicherlich bietet uns Robin Hood – Sherwood Builders einige Aufgaben und Herausforderungen, welche auch nicht das Prinzip der Quests neu erfinden, aber es schafft es, dass wir motiviert sind und die Themen aktiv verfolgen und angehen wollen. Das Gefühl, Robin Hood zu sein und den Menschen zu helfen ist allgegenwärtig und fühlt sich gut an. Am aufregendsten war eine Begegnung die mir zufällig im Wald passiert ist – hier traf ich auf einfache Reisende, mit denen ich mich kurz unterhielt. Als ich gehen wollte, wurden Sie von Wilden überfallen und auch ich war in Gefahr. Plötzlich sah ich meinen Bildschirm auf den Kopf gedreht und es fing an, alles zu verschwimmen – ich war vergiftet. Die Umsetzung hat mir so gut gefallen, dass ich dieses Bild nach wie vor im Kopf habe.

Zudem haben die Aufgaben und Zufallsbegegnungen durchaus auch Konsequenzen. So sollte das eine Mal eine Frau gehängt werden. Hier ist es unsere Aufgabe, den Bogen zu zücken und das Seil zu zerschießen – gelingt das nicht, hängt die Frau tatsächlich und wir haben an dieser Stelle versagt.

Was mich beim Gameplay etwas stört – und ich habe hierfür noch keine andere Lösung gefunden – ist die Tatsache, dass ich Gegenstände wie Essen und Trinken nicht direkt aus dem Inventar anwählen und konsumieren kann. Zuerst müssen diese auf einer Schnellwahltaste platziert werden, das Inventar geschlossen, der Schnellwahlplatz angewählt und dann noch aktiviert werden. Hier hätte man sich Aufwand für die Spieler sparen können, und es komfortabler gestalten können. Abgesehen davon ist die Steuerung gut, lediglich in den Kämpfen wirkt es etwas chaotisch. Allerdings lässt uns das Spiel zu beginn zwischen einer dynamischeren Art zu kämpfen und einer etwas realistischeren Art wählen. Ich hatte mich für die letztere Entschieden und kann kein Urteil zur anderen treffen, ob es hier besser läuft.

Neben dem Gameplay das sich wiederholt, bietet uns Robin Hood – Sherwood Builders den namensgebenden Aufbau. Wir kümmern uns hier nicht nur um uns, sondern gleich um die gesamte Siedlung inklusive der Arbeitsplätze. An einem gesonderten Arbeitstisch können wir unsere Ansicht auf die Siedlung werfen. Am rechten Rand sind Gebäude in verschiedenen Kategorien gelistet, welche wir dann bauen können. Für jedes Gebäude sind aber Ressourcen notwendig, welche wir in der freien Welt finden und in unser Lager bringen müssen. Vorausgesetzt, wir nennen das passende Werkzeug unser Eigen. Bauen wir im späteren Verlauf spezielle Gebäude, so erwirtschaftet unsere Siedlung auch noch weitere Ressourcen für uns – das geht langsamer, als wenn wir die Ressourcen selbst sammeln, aber ist dennoch gut und flüssig umgesetzt. Einziger Wehrmutstropfen: Der Aufbau unserer Siedlung scheint – bis zum Zeitpunkt wo ich jetzt spiele – nicht relevant für den weiteren Spielverlauf zu sein. Dafür gibt es uns kleine Vorteile, da wir bessere Gegenstände und Lebensmittel oder Werkzeuge herstellen können.

Betrachtet man das motivierende und spannende Gameplay, so enttäuscht leider die Sprachausgabe der allgemeinen Dialoge – die nur auf Englisch vorhanden sind. Hier wäre eventuell mehr drin gewesen. Nicht unbedingt eine deutsche Sprachausgabe, aber doch mehr Qualität in den Texten. Auch die Gesichter der Figuren wirken etwas steif – wobei mich das beim Spielen tatsächlich nicht weiter gestört hat. Grafisch wäre hier heutzutage sicherlich mehr drin gewesen, aber die Wälder wirken überzeugend und tragen zur Atmosphäre bei.

Insgesamt finde ich das Spiel wirklich gelungen und es weiß zu überzeugen. Es bereitet mir einige Freude. Gerade der Gameplay Loop bei dem wir den Leuten helfen und retten motiviert so stark, dass ich immer wieder mit Vorfreude das Spiel starte um „nur mal kurz“ ein paar Aufgaben zu erledigen. Sicherlich wäre grafisch mehr möglich, aber das ist eindeutig meckern auf hohen Niveau. MeanAstronauts macht seine Arbeit hier wirklich gut. Wer Action Rollenspiele mag und den Einstreu von Basebuilding und Survival mag, der kommt hier voll auf seine Kosten. Ich werde mich noch auf einige Runden durch den Sherwood Forest auf machen, um den Sheriff von Nottingham und seine Tyrannei zu beenden.

Review – Robin Hood – Sherwood Builders im Test – Überzeugendes Gameplay mit Motivation
7
Grafik
8
Sound
8
Steuerung
8.5
Spiele Spaß
7.5
Preis Leistung
Gesamtwertung 7.8 / 10
Unser Fazit
Ein Spiel, in dem ich Robin Hood sein kann - das klingt spannend. Als ich Robin Hood - Sherwood Builders gestartet habe, war die Vorfreude riesig und ich wurde hier nicht enttäuscht. Das Spiel strotzt nicht mit modernsten Grafiken und dergleichen, aber kommt mit einem ganz eigenem Charme daher, der fesselt.
Gaming / PC-Computer / Tests / Action / Aufbau / Builders / Robin Hood / robin hood - builders of sherwood / RobinHoodSherwoodBuilders / Rollenspiel / RPG / Sherwood / Survival
[toptechnews.de] · 09.03.2024 · 07:59 Uhr
[0 Kommentare]
BUSTAFELLOWS Season 2 erscheint Mitte Juli
Nach dem großen Erfolg des ersten Teils kündigt Publisher PQube die westliche Veröffentlichung von BUSTAFELLOWS Season 2 für den 17. Juli 2024 an. Das Visual Novel erscheint für Nintendo Switch und PC via Steam, wobei die Switch-Version sowohl als physische als auch digitale Edition erhältlich sein wird. Für Sammler besonders interessant: Die erste Auflage der physischen Version enthält ein […] (00)
vor 45 Minuten
Wallstreet in New York
New York - Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.368,45 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,62 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.660 Punkten 0,6 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 20.065 Punkten […] (00)
vor 2 Minuten
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (05)
vor 4 Stunden
Alphabet gegen Tesla – Der Kampf um das Robotaxi-Monopol beginnt
Die Zukunft fährt vor – aber wer sitzt am Steuer? Inmitten einer wachsenden Euphorie rund um autonomes Fahren will Alphabet-Tochter Waymo die Zahl ihrer Robotaxis mehr als verdoppeln. Während der Konzern damit das größte autonome Mobilitätsprojekt der USA weiter skaliert, kündigt Elon Musk an, Tesla werde schon bald mit einem eigenen Dienst angreifen – nicht weniger ambitioniert, aber mit radikal […] (00)
vor 1 Stunde
Joko & Klaas verschenkten Sendezeit
In der vorherigen Ausgabe von «Joko & Klaas Live» versteckte die Redaktion ein Rätsel im Teletext. Fünf Zuschauer konnten das Suchspiel lösen. Am Donnerstag, den 8. Mai 2025, war es so weit: Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf haben sich im Rahmen ihrer gewonnenen «15 Minuten Live» auf ProSieben erneut eine kreative und überraschende Aktion überlegt. Unter dem Titel «Die große Sendezeit-Verschenkungs-Show»* versprachen sie im Vorfeld, […] (00)
vor 1 Stunde
Sandro Wagner
Zuzenhausen (dpa) - Sandro Wagner hat der TSG 1899 Hoffenheim nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur eine Absage erteilt. Der derzeitige Co-Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war laut Sky die «Wunschlösung» des Bundesligisten im Falle einer Trennung von Coach Christian Ilzer. Der Sender hatte zuerst über die Absage berichtet; von «konkreten Verhandlungen» war die Rede. Nach dpa- […] (03)
vor 5 Stunden
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Zusammenfassung Nach einem dramatischen Rückgang unter 1.400 $ im April zeigt Ethereum (ETH) wieder Lebenszeichen, indem es wichtige technische Niveaus zurückerobert und die Marke von 2.000 $ überschreitet. Viele Analysten sind optimistisch, dass der Preis in naher Zukunft noch weiter steigen kann, einige sehen sogar ein neues Allzeithoch voraus. Der Bullenmarkt hat begonnen […] (00)
vor 28 Minuten
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Frankfurt am Main, 08.05.2025 (lifePR) - Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt. Dahinter verbirgt sich die sogenannte periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), auch als „Schaufensterkrankheit“ bekannt. Die pAVK ist eine Erkrankung des höheren Lebensalts mit immer enger und steifer werdenden Arterien in Beinen und Füßen, manchmal auch Armen, weil nicht mehr […] (00)
vor 4 Stunden
 
Lichtschwert-Sensation in Destiny 2: Erste Details zur schockierenden Renegades-Erweiterung!
In einem Paukenschlag, der die Gaming-Gemeinde elektrisiert, hat Entwickler Bungie neben der […] (00)
Once Upon a Puppet (PS5) – Game Review
In Once Upon a Puppet begleiten wir das Duo Nieve , ein körperloser […] (00)
GTA 6 setzt neue Maßstäbe: Diese Locations machen Leonida zur wildesten Open World aller Zeiten!
Rockstar Games hat wieder einmal vorgelegt und beweist mit Grand Theft Auto 6, wie […] (00)
US-Amerikaner Prevost neuer Papst
Rom (dpa) - Menschennah und nun an der Spitze der katholischen Kirche: Robert Francis Prevost […] (02)
Google
New York (dpa) - Ein ranghoher Apple-Manager hat mit wenigen Sätzen im Gerichtssaal die Aktie […] (00)
RICOCHET Anti-Cheat – Weitere Fortschritte gegen Cheater
Das RICOCHET Anti-Cheat-Team hat eine Zusammenfassung der Ergebnisse und Fortschritte in Season […] (00)
Jackie Chan
(BANG) - Jackie Chan will "nie" in den Ruhestand gehen. Der 'Rush Hour'-Darsteller wurde im […] (01)
Alba-Geschäftsführer Marco Baldi
Berlin (dpa) - Alba Berlin wird in der kommenden Saison nicht mehr in der Euroleague spielen. […] (01)
 
 
Suchbegriff