TopTechNews

Review: Fliegende Freiheit in 8K: Die Potensic ATOM 2 hebt ab

12. April 2025, 18:54 Uhr · Quelle: toptechnews.de
Review: Fliegende Freiheit in 8K: Die Potensic ATOM 2 hebt ab
Die Potensic ATOM 2 überzeugt mit herausragender Bildqualität, einer kompakten Bauweise und innovativen KI-Funktionen, die sie ideal für kreative Nutzer macht. Dank ihres geringen Gewichts ist keine Registrierung erforderlich, was spontane Einsätze erleichtert und sie zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Drohnen haben sich längst von technischen Spielereien zu ernstzunehmenden Werkzeugen für kreative Köpfe und Abenteurer entwickelt. Ob packende Luftaufnahmen, filmreife Kamerafahrten oder gestochen scharfe Landschaftsfotos – moderne Drohnen ermöglichen Perspektiven, die vor wenigen Jahren noch unvorstellbar waren. Gerade für Hobbyfilmer, Content Creator oder Reisebegeisterte, die Wert auf hohe Bildqualität und unkomplizierte Bedienung legen, ist die richtige Drohne Gold wert. Mit der ATOM 2 bringt Potensic ein Modell auf den Markt, das nicht nur mit atemberaubenden 8K-Fotos und 4K-Videos glänzt, sondern auch mit cleverer KI-Technologie und einem durchdachten Design punktet.

Über einen längeren Zeitraum hinweg haben wir die Potensic ATOM 2 ausgiebig getestet – bei strahlendem Sonnenschein, kräftigem Wind und selbst in den schwierigen Lichtverhältnissen der Dämmerung. Und wir können es gleich vorwegnehmen: Dieses Leichtgewicht hat uns in jeder Situation begeistert! Die Kombination aus smarten Features, gestochen scharfen Aufnahmen und beeindruckender Flugstabilität hat uns restlos überzeugt.

In diesem Bericht möchten wir unsere persönlichen Erfahrungen teilen und zeigen, warum die ATOM 2 für uns zu einem echten Favoriten unter den ultrakompakten Drohnen geworden ist. Los geht’s mit den Highlights im Überblick.

Unsere Top-Features im Überblick

Brillante Bildqualität dank Sony CMOS Sensor

Eines der absoluten Highlights der Potensic ATOM 2 ist ihre beeindruckende Bildqualität. Ausgestattet mit einem 1/2 Zoll großen Sony CMOS Sensor liefert die Drohne gestochen scharfe 48-Megapixel-Fotos und flüssige 4K-Videos mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde im HDR-Modus. Gerade für Naturaufnahmen, Panorama-Shots oder detailreiche Städtebilder ist diese Kombination ein echter Gamechanger – wir waren von der Klarheit und Farbtreue der Aufnahmen regelrecht begeistert.

Besonders positiv aufgefallen ist uns die F1.8-Blende, die selbst bei schwachen Lichtverhältnissen für erstaunlich gute Ergebnisse sorgt. In der Dämmerung oder bei bewölktem Himmel konnten wir viele beeindruckende Szenen einfangen, ohne an Bildqualität einzubüßen. Das sorgt für kreative Freiheit auch bei weniger perfekten Bedingungen – ideal für spontane Aufnahmen unterwegs.

Die 4-in-1-Pixel-Technologie des Sensors sorgt außerdem für eine verbesserte Lichtempfindlichkeit und feinere Details in kontrastreichen Szenen. Besonders in komplexen Lichtverhältnissen, etwa beim Wechsel zwischen Schatten und Sonne, bewahrt die ATOM 2 stets eine hervorragende Balance. Wer Wert auf hochwertige Luftbildfotografie legt, wird mit dieser Kamera definitiv seine Freude haben.

Kompakt, leicht, registrierungsfrei

Neben ihrer Technik begeistert uns die Potensic ATOM 2 auch mit ihrer extrem kompakten Bauweise. Mit einem Gewicht von unter 249 Gramm fällt sie in eine besonders interessante Kategorie für Freizeitpiloten: Sie bleibt unter der gesetzlichen Grenze, die vielerorts eine Registrierungspflicht auslöst. Das bedeutet: Auspacken, abheben und ganz legal losfliegen – ganz ohne Bürokratie.

Dank ihres flachen, faltbaren Designs passt die Drohne problemlos in jeden Rucksack. Besonders praktisch fanden wir die mitgelieferte Transporttasche, die nicht nur Schutz, sondern auch Ordnung ins Zubehör bringt. Der Gimbal-Schutz sorgt dafür, dass die empfindliche Kameraeinheit beim Transport gut gesichert ist – ein kleines Detail, das im Alltag einen großen Unterschied macht.

Dass man mit der ATOM 2 keine FAA- oder Remote-ID-Registrierung benötigt, macht sie ideal für spontane Einsätze unterwegs – sei es im Urlaub, auf einem Wochenendausflug oder beim Spaziergang durch die Natur. Wer eine leichte, mobile und sofort einsatzbereite Drohne sucht, ist hier genau richtig.

Stabile Verbindung & lange Reichweite

Zu den zentralen Merkmalen zählt bei der Potensic ATOM 2 ganz klar ihre beeindruckende Übertragungsleistung. Dank der innovativen PixSync 4.0-Technologie konnten wir selbst auf weiten Strecken von bis zu 10 Kilometern eine stabile Verbindung zwischen Drohne und Fernbedienung aufrechterhalten. Diese Zuverlässigkeit verleiht ein hohes Maß an Freiheit beim Fliegen – ohne ständiges Nachjustieren oder Verbindungsabbrüche. Gerade bei weitläufigen Landschaftsaufnahmen war das ein echter Vorteil.

Ebenso hat uns im Test die neue Fernbedienung mit integrierter Richtantenne durch eine besonders starke Signalübertragung überzeugt. Auch bei leichtem Geländewechsel oder in bebauten Gebieten blieb das Signal konstant – ein klarer Pluspunkt gegenüber älteren Modellen. Die Ergonomie der Fernbedienung ist durchdacht und die Bedienung intuitiv, was gerade Einsteigern den Zugang zur Steuerung deutlich erleichtert.

Gerade die geringe Latenzzeit hat uns beeindruckt. In Echtzeit konnten wir auf dem Smartphone-Display die Livebildübertragung in hoher Qualität verfolgen. Das sorgt für ein unmittelbares Flugerlebnis und präzise Steuerung – ideal für dynamische Aufnahmen oder das Einfangen spontaner Momente. Die stabile Verbindung und hohe Bildqualität machen die ATOM 2 zu einem zuverlässigen Partner in der Luft.

KI-gestützte Funktionen & Flugmodi

An dieser Stelle zeigt die Potensic ATOM 2, was moderne Drohnentechnologie heute leisten kann: Mit dem integrierten AI Track konnten wir im Test verschiedenste Objekte zuverlässig verfolgen lassen – von joggenden Personen bis zu vorbeifahrenden Fahrrädern. Die Objektsperrung funktionierte dabei erstaunlich präzise. Die Drohne bleibt durch KI-Unterstützung stets im richtigen Winkel zum Ziel und sorgt so für dynamische und gleichzeitig stabile Aufnahmen.

Ein echtes Highlight sind auch die zahlreichen intelligenten Flugmodi wie QuickShots, Dolly Zoom und Zeitlupe. Gerade der Dolly-Zoom-Effekt, den man sonst nur aus dem Kino kennt, lässt sich per Fingertipp aktivieren und verleiht jedem Video eine cineastische Note. Auch Zeitlupenaufnahmen gelingen mühelos und sehen beeindruckend aus – ideal, um besondere Momente in Szene zu setzen.

Nicht zuletzt punktet die ATOM 2 mit einer intelligenten Rückkehrfunktion und präziser GNSS-Positionierung. Sollte das Signal abbrechen oder der Akkustand kritisch werden, kehrt die Drohne automatisch zum Startpunkt zurück. Das sorgt für ein Plus an Sicherheit – besonders bei langen Flügen oder unübersichtlichem Gelände. So kombiniert die ATOM 2 kreative Freiheit mit durchdachter Sicherheit.

Vertikalaufnahmen & Social-Media-Ready

Für alle, die ihre Luftaufnahmen direkt auf Instagram, TikTok & Co. teilen möchten, ist die Potensic ATOM 2 ein echter Volltreffer. Der 2,7K Vertikalvideo-Modus erlaubt es, beeindruckende Hochkantvideos in Social-Media-optimierter Auflösung zu erstellen – ganz ohne nachträgliches Zuschneiden oder Formatwechsel. Diese Funktion hat uns vor allem unterwegs begeistert, wenn es darum ging, Inhalte direkt weiterzuleiten oder in Echtzeit zu posten.

Auch kreative Foto- und Videooptionen wie Panoramaaufnahmen, Zeitraffer und dynamische Kamerafahrten konnten im Praxistest punkten. Die Steuerung dieser Effekte über die App ist intuitiv, und die Ergebnisse sehen professionell aus – selbst ohne Nachbearbeitung. Besonders gut gefiel uns, wie einfach sich abwechslungsreiche Inhalte erstellen lassen, mit denen man sich im Social-Media-Feed definitiv abhebt.

Abgerundet wird das Gesamtpaket durch die schnelle Datenübertragung mit bis zu 25 MB/s. So konnten wir Fotos und Videos blitzschnell auf unser Smartphone übertragen, bearbeiten oder direkt teilen. Für alle Content-Creator und spontane Reisefotografen ist die ATOM 2 damit ein absolut praktischer Begleiter mit maximaler Kreativfreiheit.

Akkupower für ausgedehnte Flugabenteuer

Für lange Ausflüge und spontane Luftaufnahmen braucht es vor allem eines: Ausdauer. Die Potensic ATOM 2 liefert hier ein echtes Rundum-sorglos-Paket. Mit gleich drei mitgelieferten Akkus, die jeweils bis zu 30 Minuten Flugzeit ermöglichen, waren wir bestens ausgestattet – ob für mehrere Etappen an einem Tag oder für längere Filmsequenzen am Stück. Das ergibt eine maximale Flugzeit von bis zu eineinhalb Stunden, ohne zwischendurch aufladen zu müssen.

Praktisch ist auch der Ladehub, mit dem sich alle drei Akkus gleichzeitig in nur etwa 1,3 Stunden vollständig aufladen lassen. Damit ist die ATOM 2 schnell wieder einsatzbereit – ideal für alle, die viel unterwegs sind und keine Zeit verlieren wollen. Die handliche Bauweise des Ladegeräts macht es zudem einfach, das Set im Rucksack mitzunehmen.

Zusätzliche Sicherheit bietet die smarte Akkustandsanzeige in Kombination mit der integrierten Flugzeitüberwachung. In der App haben wir stets im Blick, wie viel Energie noch verfügbar ist – und die Drohne gibt rechtzeitig Bescheid, wenn es Zeit wird zur Landung oder zur automatischen Rückkehr. Das gibt uns beim Fliegen ein gutes Gefühl und macht die ATOM 2 zu einem zuverlässigen Begleiter bei jedem Abenteuer.

Schlusswort

Technikfans bietet die Potensic ATOM 2 weit mehr als nur Spielerei. Sie überzeugt mit ihrer beeindruckenden Kameraqualität, dem geringen Gewicht und cleveren Automatikfunktionen – ein Gesamtpaket, das sich wirklich sehen lassen kann. Gerade auf Reisen, bei Naturausflügen oder Stadtspaziergängen lässt sich die Drohne mühelos verstauen und jederzeit spontan einsetzen.

Die Möglichkeit, auch bei schwachem Licht oder in Bewegung gestochen scharfe Bilder zu schießen, macht sie besonders attraktiv für kreative Anwender. Egal ob für Social Media, Dokumentationen oder persönliche Erinnerungen – die ATOM 2 liefert zuverlässig qualitativ hochwertige Ergebnisse, die einfach Spaß machen.

Uns hat besonders die Kombination aus einfacher Handhabung und professionellen Ergebnissen überzeugt. Der KI-gestützte Flugassistent, die flexiblen Aufnahmemodi und das Rundum-Zubehör machen die ATOM 2 zur perfekten Begleiterin für alle, die ihre Erlebnisse aus neuen Perspektiven festhalten möchten. Wer eine leistungsstarke, handliche und intelligente Drohne sucht, wird mit der Potensic ATOM 2 rundum glücklich.

Review: Fliegende Freiheit in 8K: Die Potensic ATOM 2 hebt ab
8.5
Qualität
9
Steuerung
9.5
Design
9
Preis Leistung
9
Ausstattung
Gesamtwertung 9 / 10
Unser Fazit
Die Potensic Atom 2 hat uns rundum überzeugt und zeigt eindrucksvoll, dass Innovation nicht immer teuer sein muss. Mit ihrem leichten und kompakten Design, der leistungsstarken 4K-Kamera mit Sony-Sensor und den intelligenten Flugfunktionen bietet sie ein beeindruckendes Gesamtpaket – sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Nutzer. Besonders hervorzuheben ist das starke Preis-Leistungs-Verhältnis, das sie zu einer attraktiven Alternative zu bekannten Marken wie DJI macht. Wer auf der Suche nach einer zuverlässigen, einfach zu steuernden und kreativen Drohne ist, findet in der Potensic Atom 2 eine lohnenswerte Begleiterin für spannende Luftaufnahmen.
Gaming / Tech&Co / Tests / ATOM 2 / Drohne / Fliegen / Master / Potensic / Review / Test
[toptechnews.de] · 12.04.2025 · 18:54 Uhr
[0 Kommentare]
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (01)
vor 17 Stunden
Junge Leute mit ihren Smartphones (Archiv)
Kempten - Der Jugendforscher Simon Schnetzer fordert für Deutschland ein Social-Media-Verbot für Menschen unter 16 Jahren nach australischem Vorbild. "Gerade junge Frauen und psychisch stark belastete Menschen befürworten ein Verbot besonders häufig", sagte er dem Nachrichtenportal Watson. Etwa die Hälfte aller jungen Menschen sei selbst Befürworter einer solchen Einschränkung, das habe seine […] (00)
vor 4 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 5 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 17 Stunden
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 1 Stunde
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Die Wucht des Hamburger SV bekam Davie Selke nach der Rückkehr in die Fußball-Bundesliga hautnah zu spüren. «Ich bin auch schon ein paar Jahre dabei. Das habe ich aber so auch noch nicht erlebt», sagte der 30 Jahre alte Stürmer und einer der Aufstiegsgaranten nach der Rückkehr in die deutsche Beletage. «Und ja, ich bin echt richtig stolz, dass ich das hier miterleben durfte.» Nach […] (01)
vor 1 Stunde
Reddit-Chef über Leadership: „Einfach Mensch sein reicht oft schon“
Echte Führung beginnt nicht im Kopf – sondern mit Haltung Was macht eine gute Führungskraft aus? Für Steve Huffman, CEO und Mitgründer von Reddit, ist die Antwort verblüffend schlicht: Vertrauen. Ehrlichkeit. Präsenz. Keine Managerfloskeln, keine KPI-Leitfäden, keine elaborierten Strategiecharts – sondern „ganz grundlegende menschliche Dinge“. So sagt es Huffman im Gespräch mit dem US- […] (00)
vor 1 Stunde
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 6 Stunden
 
ChatGPT & Co. werden immer »schlauer« – und halluzinieren viel mehr
Prüfen, prüfen, prüfen: Wer eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT zu Recherchezwecken nutzt, […] (00)
BLUETTI – Energie für eine nachhaltige Welt
Auf der The smarter E Europe 2025 veranstaltet BLUETTI, globaler Pionier für Innovationen im […] (00)
iPhone 17 Air soll gute Akkulaufzeit haben
Nach Berichten soll das kommende iPhone 17 Air eine gute Akkulaufzeit bieten, die auf dem […] (00)
Neubauten (Archiv)
Berlin - Ein gutes Viertel der Deutschen zeigt sich einer neuen Umfrage zufolge offen für die […] (02)
Neue «Benjamin Blümchen»-Serie bei Super RTL
Bereits zwei Tage zuvor startet die neue Serie über «Dragons». Im Juni 2025 bekommen die Kinder beim […] (00)
Andy Bell
(BANG) - Andy Bell hat bestätigt, dass er und Vince Clarke an einem neuen Erasure-Album […] (01)
FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach
München (dpa) - Einen hatte Thomas Müller noch. Tropfnass nach Bierduschen und mit einem […] (01)
Samsung S25 Edge – Bester Schutz durch Corning Gorilla Glass
Starkes Display für das neue Samsung Galaxy S25 Edge: Mit dem Corning Gorilla.Glass Ceramic 2 […] (00)
 
 
Suchbegriff