TopTechNews

Review – Airthings View Radon – Ein Messgerät im Test

22. Mai 2022, 20:19 Uhr · Quelle: toptechnews.de

Gesunde und reine Luft ist heutzutage immer wichtiger. Nicht nur Allergiker benötigen die Gewissheit, dass die Luft in Ordnung ist. Darüber hinaus gibt es diverse Unreinheiten in der Luft, die von vielen unterschätzt oder gar nicht gewusst werden, jedoch da sind. Ein Beispiel ist hier Radon, welches als natürliches Gas in der Erde vorkommt. Radon ist ein radioaktives Gas und somit in hoher Konzentration gesundheitsschädlich. Genau genommen ist nicht das Radon selbst schädlich, sondern seine Abfallprodukte, welche beim Zerfall entstehen. In einer natürlichen Umgebung ist der Gehalt niedrig genug, um keinen Schaden zu verursachen. Anders jedoch in Häusern; hier kann sich Radon insbesondere in Kellerräumen ansammeln und eine Konzentration erreichen, die gefährlich für die Gesundheit werden kann. Um den Radongehalt zu erfahren, gibt es diverse Messverfahren. Airthings liefert ein digitales Messgerät, welches euch hilft, den Radonwert zu erfahren.

In meinem Fall wollte ich den Radongehalt im Keller wissen, bevor ich mich mit meinem Heimbüro dort abschließend einrichte. Da ich an fünf bis sechs Tagen der Woche nur dort bin, ist es mir extrem wichtig gewesen, die Messungen durchzuführen und hier Erfahrungswerte zu sammeln. Vorwiegend, da ich im Süden von Deutschland wohne, welches einen hohen Radonwert aufweisen kann. Der Radon View von Airthings kann darüber hinaus auch die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur messen und anzeigen.

Das Gerät ist unkompliziert einzurichten und aufzustellen. Einmal mit dem WLAN verbunden, kann der aktuelle Wert direkt am Gerät selbst abgelesen werden. Die Möglichkeit hierzu bietet ein kleiner, ovaler Monitor. Dieser bietet 2,9 Zoll, was für den Gebrauch vollkommen ausreichend ist. Ein einfaches Winken vor dem Monitor genügt, um zu erfahren, wie die Luftqualität oder die Temperatur ist. Was genau angezeigt wird, das wird individuell von uns selbst festgelegt. Hier kann jeder selbst entscheiden. Ein farbiges Feedback in Grün, Gelb oder Rot informiert direkt. Hier können auch Kinder den Wert ablesen, was in meinem Fall ein klarer Vorteil ist und auch meiner Tochter das Gerät näherbringt. Das Gerät selbst wird mit Batterien versorgt oder über ein USB-Kabel angeschlossen. Ich selbst nutze es mit Batterien, und Airthings gibt hier eine Lebenszeit von bis zu drei Jahren an. Da ich das Gerät erst seit drei Monaten im Einsatz habe, ist es natürlich nicht im Rahmen des Tests möglich gewesen dies zu bestätigen. Mit einem USB-Kabel kann der View Radon allerdings auch als Hub für weitere Airthingsgeräte fungieren. Dies ermöglicht ein komplettes Netzwerk der Luftüberwachung, was für eine gute Luftqualität extrem von Vorteil sein kann.

Die gemessenen Werte können wir jederzeit über die eigene Airthings App abfragen. Die App ist sowohl für Android und iOS vorhanden, was für Flexibilität in der Nutzung sorgt. Alternativ bietet Airthings ein übersichtliches und gut gestaltetes Web-Dashboard, sodass jederzeit aktuelle Echtzeit- als auch historische Werte abgefragt werden können. Hierzu ist natürlich ein Account notwendig, damit die eigenen Daten geschützt und nicht für jeden verfügbar sind. Insbesondere beim Web-Dashboard kommt das eigene Smarthome zur Geltung, da man die Geräte von Airthings, und so natürlich auch den View Radon, in eigene Räume und dergleichen einsortieren kann. In der Übersicht erhält man Informationen über den aktuellen Akkustand sowie die aktuellen Werte der Messungen angezeigt.

Zusätzlich bietet Airthings uns die Möglichkeit, einen wöchentlichen Bericht zu generieren und diesen per E-Mail zu erhalten. Hier sind sämtliche aktuellen sowie die durchschnittlichen Wochenwerte aufgelistet, sodass wir jederzeit bescheid wissen, wie es um die Luft gestellt ist. Insbesondere beim Thema Radon sollte man hier einen Blick darauf werfen, da es nicht zu unterschätzen ist.

Die Messwerte des View Radon waren, soweit es im Vergleich möglich war, exakt. Einfach zu messen und zum Vergleichen waren die Temperatur und die Feuchtigkeitswerte, welche sich jedoch im Test immer als genau herausstellten. Den Radonwert haben wir mit einem klassischen Testkit zusätzlich kontrolliert, was natürlich schwer zu vergleichen war. Hier hatten wir aber – zumindest über diesen Zeitraum – ebenfalls genaue Werte.

Der View Radon lässt sich zudem komfortable an der Wand montieren, oder eben auf einem Tisch oder Schrank aufstellen. Die verwendete Technologie zur Messung ist eine passive Diffusionskammer.

Am Beispiel Radon bedeutet Diffusion, dass das Edelgas aus dem Baugrund ins Gebäude gelangt, indem es durch undichte Bodenplatten und erdberührte Wände diffundiert. Die Radon Diffusion erfolgt, da Radon Konzentration in der Raumluft geringer ist als in der Bodenluft. Dieses Verfahren empfiehlt Messungen für mindestens einen Monat, um vernünftige Werte zu erhalten. Dies liegt an der kleineren Messkammer, als bei einem Doppelfilterverfahren. Doch nach diesem Zeitraum sind die Messungen als vollkommen realistisch zu betrachten.

Wer sich einen Überblick über die Werte in der Luft machen möchte, der macht mit dem View Radon definitiv nichts falsch. Die Steuerung und Einrichtung sind einfach und unkompliziert. Die Ergebnisse auch durch dickere Betondecken mit WLAN weiterhin korrekt. Spannend wird es, wenn man weitere Geräte mit einbindet und somit ein größeres Bild seiner Luftqualität erhält. Da Radon am meisten in Kellerräumen ein Problem werden kann, macht die Messung hier am meisten Sinn. Und für etwa 199 Euro liefert Airthings alles, was man benötigt.

Review – Airthings View Radon – Ein Messgerät im Test
8.5
Qualität
9
Steuerung
7.5
Design
8
Preis Leistung
8
Ausstattung
Gesamtwertung 8.2 / 10
Unser Fazit
Meine Tochter hat Spaß daran gefunden, mich in den Keller zu begleiten und jedes Mal dem Radonmessgerät zu winken. Sie teilt mir dann immer mit, wie unsere Luftqualität ist. Auch wenn sie es noch nicht versteht, so ist ihr Interesse an Luft und deren Qualität geweckt - und das ist in diesem Fall Airthings zu verdanken.
Gaming / Tech&Co / Tests / Airthings / Luftfeuchtigkeit / Master / Messungen / Radon / Temperatur
[toptechnews.de] · 22.05.2022 · 20:19 Uhr
[0 Kommentare]
Autoproduktion (Archiv)
Berlin - Der Präsident des Arbeitgeberverbandes der Metall- und Elektroindustrie Gesamtmetall, Stefan Wolf, mahnt vor der Vereidigung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und des schwarz-roten Kabinetts am Dienstag die neue Koalition zur Eile. "Es muss schnell das Zeichen kommen, dass nun die Wettbewerbsfähigkeit des Standort Priorität hat", sagte Wolf den Zeitungen der Funke-Mediengruppe […] (00)
vor 26 Minuten
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus hat ihren neuen Song 'More To Lose' vor einigen ihrer "Ex-Partner" mit einem Live-Auftritt präsentiert. Die 'Midnight Sky'-Sängerin gab am Samstag (3. Mai) im Vorfeld der Met Gala in New York City einen privaten Auftritt im kleinen Rahmen, bei dem das Publikum die emotionale Ballade aus Cyrus' kommenden Album 'Something Beautiful' live hören konnte. Miley verkündete gegenüber […] (00)
vor 10 Stunden
Call of Duty: Black Ops 6 & Call of Duty: Warzone erhalten ein Mid-Season Update
Activision hat das Mid-Season-Update „Season 03 Reloaded“ für Call of Duty: Black Ops 6 und Call of Duty: Warzone gedroppt, in dem eine Vielzahl neuer Inhalte warten, darunter zwei neue Multiplayer-Maps, neue Spielmodi und Waffen sowie aufregende Updates für Verdansk. Multiplayer: Zwei neue Maps: Reist zu einem Anwesen, das in ein KGB-Safehouse in der Stadt Haven umgewandelt wurde, und […] (00)
vor 3 Stunden
'Final Destination: Bloodlines'
(BANG) - Die 'Final Destination: Bloodlines'-Produzenten befürchteten zunächst, dass zu viel Blut in dem Film vorkomme, doch das Testpublikum verlangte nach mehr. Die Regisseure Zach Lipovsky und Adam Stein gaben zu, dass der neueste Teil der Horror-Filmreihe eine hohe Anzahl an Leichen enthält, reagierten jedoch auf die Bedenken der Filmstudios und zeigten in einer Testfassung von dem Film […] (01)
vor 10 Stunden
Jan Siewert
Fürth (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat sich erneut von einem Trainer getrennt. Der gegen den Abstieg kämpfende Fußball-Zweitligist stellte den erst wenig Monate tätigen Jan Siewert frei. Einen Nachfolger benannten die Fürther bisher nicht. «Die Spielvereinigung regelt aktuell die Nachfolge und wird zeitnah darüber informieren», hieß es in einer Mitteilung. Siewert war erst im November Nachfolger von Interimstrainer Leonhard Haas geworden, der […] (02)
vor 5 Stunden
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Kurs von Ethereum hat es in den letzten Wochen schwer gehabt, an Dynamik zu gewinnen, aber ein interessanter langfristiger Makroindikator zeigt erste Zeichen der Erholung unter der Oberfläche. Insbesondere ein Makrotrend-Oszillator, entwickelt von einem Kryptoanalysten namens Decode auf der Social-Media-Plattform X, zeigt Zeichen einer Wende nach einer ungewöhnlich langen Phase eines bärischen […] (00)
vor 35 Minuten
Veranstaltungen im Mai in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 05.05.2025 (lifePR) - Kuratorinnenrundgang mit Sabine Rusterholz Petko (Gastkuratorin) So 11/05 14 Uhr Kosten: im Eintritt enthalten Talk Mit Edson Krenak Naknanuk (Cultural Survival Brazil und Universität Wien) Mi 14/05 18 Uhr, auf englisch Kosten: im Eintritt enthalten Reflexionen Feministischer Rundgang Mit Fiona Ambrosi, Anna-Lena Knoll, Björn Krey (Soziologie des Träumens […] (00)
vor 7 Stunden
 
ChatGPT verschreckt Nutzer durch übertriebene Nettigkeit – und wird vom Netz genommen
Freundlich sollen KI-Chatbots sein, damit die Nutzer sich wohlfühlen und möglichst immer […] (01)
Roborock feiert Muttertag mit spezieller Kampagne
Roborock, ein weltweit führender Anbieter für smarte Haushaltsgeräte, startet seine […] (00)
US-Regierung zahlt Migranten Geld bei freiwilliger Ausreise
Washington (dpa) - Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump will illegal eingewanderten […] (00)
Nahostkonflikt - Jemen
Sanaa (dpa) - Als Reaktion auf den Raketenangriff in der Nähe des Flughafens von Tel Aviv hat […] (00)
Startschuss für 3. «Flensburg-Krimi»
Katharina Schlothauer und Eugene Boateng stehen wieder vor der Kamera. Der Norddeutsche Rundfunk hat mit […] (00)
Lady Gaga
(BANG) - Lady Gaga hat einen emotionalen Instagram-Post geteilt, nachdem die Polizei einen […] (00)
Echokammer der KI: wie aus Fantasie-Wörtern »wissenschaftliche« Begriffe werden
Sie recherchiert und schreibt für uns, fasst Texte zusammen, interpretiert sie neu: Die KI ist […] (00)
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
Die US-Zentralbank wird diese Woche ihre Entscheidung über den Zinssatz bekannt geben, und es […] (00)
 
 
Suchbegriff