Investmentweek

Rettungsplan für den Standort Deutschland: Wirtschaft trifft Politik

30. Januar 2025, 17:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Rettungsplan für den Standort Deutschland: Wirtschaft trifft Politik
Foto: InvestmentWeek
Mit durchschnittlich 106,37 Euro pro Megawattstunde zahlt Deutschland den höchsten Preis in Europa – ein Standortnachteil für Zukunftstechnologien.
Der diesjährige Wirtschaftsgipfel in Berlin steht unter dem Zeichen des Umbruchs. Deutschlands größte Herausforderungen – von Energiepreisen bis zur Bürokratie – verlangen nach radikalen Lösungen.

Ein Land im Quadrilemma

Deutschland steckt fest. Seit 2019 ist die Wirtschaft nicht mehr gewachsen, die Energiepreise sind die höchsten in Europa und die Bürokratie lähmt Unternehmen.

Die Ausgangslage könnte kaum schwieriger sein, denn zusätzlich ist das Land international in einem Spannungsfeld gefangen: Zwischen den USA und China, zwischen grüner Transformation und wirtschaftlicher Realität, zwischen gesellschaftlicher Polarisierung und wirtschaftlicher Stagnation.

Beim diesjährigen Wirtschaftsgipfel in Berlin treffen politische und wirtschaftliche Führungspersönlichkeiten aufeinander, um über konkrete Lösungen zu debattieren.

Die Dimension der Probleme ist dabei so umfassend, dass ein einfaches Trilemma – wie man es in wirtschaftlichen Kreisen oft nennt – nicht mehr ausreicht, um die Herausforderungen zu beschreiben.

Stattdessen sprechen Experten inzwischen von einem Quadrilemma: vier sich gegenseitig widersprechenden Anforderungen, die alle gleichzeitig angegangen werden müssen.

Die jährlichen Kosten durch bürokratische Vorschriften belaufen sich auf 65 Milliarden Euro – ein massives Hindernis für Unternehmen.

Energie: Deutschlands Achillesferse

Ein zentrales Thema des Gipfels ist die Energieversorgung. Die Preise in Deutschland sind nicht nur die höchsten in Europa, sondern auch extrem volatil. Eine Megawattstunde kostet hierzulande im Durchschnitt 106,37 Euro, während Frankreich bei nur 30,53 Euro liegt und Spanien geradezu unschlagbare 16,45 Euro bietet.

Diese Zahlen zeigen, warum Unternehmen zunehmend skeptisch auf den Standort blicken – insbesondere im Wettlauf um Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz, deren Erfolg günstige und stabile Energiepreise voraussetzt.

„Energie ist das Fundament jeder Volkswirtschaft. Im Zeitalter der Digitalisierung ist sie gleichbedeutend mit Intelligenz“, sagte ein Teilnehmer des Gipfels.

Der Konsens: Ohne eine Reform der Energiepolitik bleibt Deutschland im globalen Wettbewerb chancenlos.

Bürokratie: Die unsichtbare Wachstumshürde

Doch nicht nur die Energiepreise bremsen die wirtschaftliche Dynamik. Eine ebenso große Hürde ist die Bürokratie. Laut einer aktuellen Studie des Ifo-Instituts kosten Bürokratievorschriften die deutsche Wirtschaft jährlich 65 Milliarden Euro – die indirekten Verluste durch entgangene Produktivität werden sogar auf 146 Milliarden Euro geschätzt.

„Jeder Deutsche könnte 3.000 Euro reicher sein, wenn die Bürokratie der letzten Jahre nicht aus dem Ruder gelaufen wäre“, heißt es in der Analyse.

Besonders gravierend: Selbst grundlegende Prozesse wie die Steuererklärung verursachen in Deutschland doppelt so hohe Kosten wie in anderen Ländern. „Das System ist unnötig kompliziert und erstickt Innovation“, kritisiert ein Unternehmer auf dem Gipfel. Forderungen nach einem Bürokratieabbau gehören deshalb zu den zentralen Themen der Veranstaltung.

Lesen Sie auch:

Stargate unter der Lupe: Eine riskante Wette auf die KI-Zukunft
Mit dem Projekt Stargate will Donald Trump die KI-Industrie revolutionieren – und die Börse feiert. Doch hinter den Milliarden-Investitionen stecken Risiken, die Anleger ignorieren sollten.

Internationale Spannungen als Belastung

Der Blick über die Landesgrenzen macht die Lage nicht einfacher. Die Wiederwahl von Donald Trump in den USA und die wachsende Macht Chinas zwingen Deutschland, sich neu zu positionieren.

Die Exportnation steht zwischen zwei großen Wirtschaftsmächten, deren Strategien immer weniger miteinander kompatibel sind. „Die Abhängigkeit von den USA und China ist eine strategische Schwäche, die wir angehen müssen“, sagte ein Teilnehmer.

Die Frage nach Deutschlands außenpolitischer Strategie wird auch durch die Teilnahme von Tesla-CEO Elon Musk und Israels Premierminister Benjamin Netanjahu ergänzt.

Beide sollen auf dem Gipfel nicht nur über geopolitische Herausforderungen sprechen, sondern auch Einblicke geben, wie Innovation und Bürokratieabbau in ihren jeweiligen Ländern vorangetrieben werden.

Der Ruf nach einem Masterplan

Die Erwartungen an die Veranstaltung könnten kaum höher sein. Volkswagen-CEO Oliver Blume fordert einen „Masterplan für den Industriestandort Deutschland“.

Es gehe nicht nur darum, Probleme zu erkennen, sondern konkrete und umsetzbare Lösungen zu entwickeln. Dabei sei auch die Politik gefragt: „Wir brauchen politische Entschlossenheit und den Willen, Deutschland wieder an die Spitze zu führen.“

Finanzen / Wirtschaft
[InvestmentWeek] · 30.01.2025 · 17:00 Uhr
[0 Kommentare]
Raus aus der Minijob-Falle – Kommt jetzt der große Wurf für Frauen in Teilzeit?
7,6 Millionen Menschen in Minijobs – und viele wollen mehr. Aber sie dürfen nicht, weil es sich finanziell schlicht nicht lohnt. Wer heute nur ein paar Stunden arbeitet, zahlt kaum Abgaben. Wer seine Arbeitszeit erhöht, verliert oft gleich mehrfach – beim Ehegattensplitting, bei der Krankenversicherung, bei der Rentenberechnung. Die neue Koalition aus CDU, CSU und SPD will das ändern: Eine […] (00)
vor 55 Minuten
Bauer mit Traktor (Archiv)
Brüssel - Die EU-Kommission will Landwirte von ihren regulatorischen Vorgaben weitestgehend befreien und zudem die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) vereinfachen. Das geht aus dem Entwurf einer Verordnung hervor, über die das "Handelsblatt" (Mittwochausgabe) berichtet und die am Mittwoch offiziell vorgestellt werden soll. Konkret sieht der Entwurf einige Lockerungen bei den Umwelt- und Klimavorgaben […] (00)
vor 10 Minuten
In diesem Artikel betrachten wir die Welt des Kunstbluts und beleuchten, wie es in verschiedenen Bereichen genutzt wird, um eindrucksvolle Effekte zu erzielen. Wir werfen einen Blick auf die Zusammensetzung von Kunstblut und erfahren, wie es für den Einsatz auf der Bühne, vor der Kamera und bei Freizeitaktivitäten optimiert wird. Die Zusammensetzung von Kunstblut für realistische Effekte Für die […] (00)
vor 39 Minuten
Abor und Tynna auf dem Weg nach Basel
Basel (dpa) - Bei der deutschen ESC-Hoffnung Abor und Tynna kracht es auch schon mal, die Magie der Musik stört das aber nicht. «Natürlich streiten wir uns manchmal», sagte Tynna (24) bei einem Presseauftritt in Basel, wo sie am Samstag zusammen mit ihrem Bruder Abor (26) um den Sieg beim Eurovision Song Contest (ESC) kämpft. «Wir sind sehr unterschiedliche Charaktere. Aber bei der Musik streiten […] (00)
vor 2 Stunden
Frogwares hat das Action/Adventure The Sinking City Remastered (PS5, Xbox Series, PC) heute in Europa veröffentlicht. Das Spiel ist ein kostenloses Upgrade für alle Besitzer von The Sinking City. The Sinking City Remastered bringt das Mystery-Abenteuer in einer überarbeiteten Version mit der Unreal Engine 5 zurück. Ursprünglich 2019 veröffentlicht, erhält das Spiel jetzt eine neue Beleuchtung, […] (00)
vor 11 Minuten
Sport1 startet Primetime-Show Darts Party
Darts-Kommentator Elmar Paulke und Comedienne Negah Amiri führt durch das neue Format, das schon am kommenden Montag debütiert. In der vergangenen Woche endete auf Sport1 die XXL-Kochshow MasterChef Germany, nun hat der Münchner Sender eine neue Primetime-Show angekündigt, die sich dem ursprünglichen Charakter des Sportsenders wieder nähert. Ab dem 19. Mai präsentieren Elmar Paulke und Negah Amiri montags bis freitags immer von 20: 15 bis 22: […] (00)
vor 2 Stunden
Real Madrid - Trainer Carlo Ancelotti
Madrid (dpa) - Startrainer Carlo Ancelotti hat seinen zukünftigen Job als Nationaltrainer von Rekordweltmeister Brasilien als «wichtige Herausforderung» beschrieben. Bis zum 26. Mai sei er aber noch Trainer von Real Madrid. «Das möchte ich gut abschließen. Ich muss erstmal an die Tage denken, die mir hier noch bleiben, und wegen des großen Respekts, den ich vor diesem Verein, den Fans und den […] (01)
vor 3 Stunden
„Die Grüne Hölle“ ruft: Opel offizieller Partner bei Rock am Ring 2025
Rüsselsheim, 13.05.2025 (lifePR) - Elektrisierende Kooperation: Marke mit dem Blitz exklusiver Automobilpartner auf Deutschlands größtem Rockfestival Wie gemacht für die Community: Neuer, flexibler Opel Frontera vor Ort Internationale Bands und Opel live erleben: Vom 6. bis 8. Juni auf dem Nürburgring Kombinierte Werte für Opel Frontera Hybrid mit 81 kW (110 PS) Systemleistung gem. WLTP […] (00)
vor 2 Stunden
 
Palantir bleibt unter Strom – trotz millionenschwerer Verkäufe durch Cathie Wood
Es ist ein bemerkenswerter Kontrast: Während Investorin Cathie Wood in zwei […] (00)
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
Ethereum (ETH) ist in den letzten zwei Wochen um über 40% gestiegen und handelt zum Zeitpunkt […] (00)
DAX auf Allzeithoch – USA und China stoppen Zollkrieg für 90 Tage
Zollhammer gelockert – Börsen jubeln Die Einigung kam über Nacht – und sie traf die Börsen wie […] (00)
Grenze zwischen Deutschland und Polen (Archiv)
Berlin - Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann hat die Grenzpolitik der neuen Bundesregierung […] (02)
DFB-Pokal Handover
Berlin (dpa) - Der frühere Bundestrainer Jogi Löw misst dem Abschneiden der deutschen […] (01)
«American Gladiators»-Neuauflage für Prime Video
Die Show kehrt mit einem spannenden neuen Konzept und einer All-Star-Besetzung von Gladiatoren für die […] (00)
computer, computer keyboard, gaming, hand, keyboard, left hand, type, blue computer, blue laptop, blue gaming, blue game, blue games, blue keyboard, computer, computer, computer, computer, computer, computer keyboard, gaming, gaming, keyboard, keyboard, k
Rockstar Games hat offenbar bereits 2018 mit der Entwicklung von Grand Theft Auto VI (PS5, […] (00)
Der neue Dreame L40s Pro Ultra ab sofort erhältlich
Dreame Technology, bekannt für seine innovativen Lösungen im Bereich Haushaltsgeräte, […] (00)
 
 
Suchbegriff