Retail im Wandel. Künstliche Intelligenz hält Einzug in den stationären Handel.
Immer mehr Händler bieten ihren Kunden digitale Experiences im stationären Handel an und schreiten mit der Digitalisierung voran.

24. August 2022, 08:30 Uhr · Quelle: Pressebox
Hamburg, 24.08.2022 (PresseBox) - Mit welchen Produkten interagieren die Kunden? Wie bewegen sie sich durch das Geschäft? Wie lange ist die durchschnittliche Aufenthaltsdauer und welche digitalen Services und Experiences nutzen Kunden eigentlich wirklich? Auf all diese Fragen gibt es im eCommerce schnell valide Antworten. Das Verhalten der Kunden im Internet nachzuvollziehen und seinen Onlineshop daraufhin zu optimieren ist seit Jahren Standard. Im stationären Handel hingegen wird noch größtenteils blind geflogen. Doch so langsam lichtet sich der Nebel der Unwissenheit.

Nach wie vor ist der Point of Sale für die meisten Hersteller und Marken ihr wichtigster Absatzkanal. Auch wenn der eCommerce durch die Pandemie einen Aufschwung erfahren hat, machte dieser vor Corona bislang nur 16 Prozent des Gesamtumsatzes* im Einzelhandel aus und stieg während der Ladenschließungen auf 19 Prozent an. Wenn Experten ein eCommerce Wachstum von jährlich 18,7 Prozent* bis 2028 voraussagen, dann schließt dies den gesamten eCommerce-Markt ein. Und genau hier liegt das Problem:
Der Onlinehandel ist ein globaler Wettbewerbs-Markt. Bereits heute kaufen zwei Drittel der Onlinekunden auf ausländischen Webshops ein und nehmen für ein günstiges Angebot auch gerne mal lange Lieferzeiten in Kauf. Vor allem die jüngeren Zielgruppen begeben sich mit ein paar Taps auf ihrem Smartphone auf die weltweite Schnäppchenjagd. Gegen diese globale Konkurrenz müssen Händler mit hohen Werbespendings und attraktiven Angeboten ankämpfen.
Hinzu kommt, dass 48 Prozent* aller Internetshopper direkt einen der großen Marktplätze anlaufen. Düstere Prognosen gehen davon aus, dass es in ein paar Jahren 75 Prozent sein werden, die bereits beim ersten Klick bei Amazon und Konsorten landen.
Den Absatz vom Retail überwiegend in den eCommerce zu verlagern, scheint also nicht der heilige Gral des Handels zu werden – und falls doch, ein äußerst kostspieliger. Daher setzen immer mehr Händler auf eine Direct-to-Consumer Strategie und die Digitalisierung ihrer Stores.

Ein gutes Beispiel dafür ist adidas. 2019 eröffnete der Sportartikelhersteller seinen bislang digitalsten Flagship-Store in London. Von zahlreichen Displays über intelligente Umkleidekabinen bis hin zu einem zwölf mal sechs Meter großen interaktiven Digital-Floor, der zahlreiche Experiences abbildet und den Kunden ein einmaliges Erlebnis bietet. So werden zum Beispiel die Körperbewegungen der Kunden auf dem Floor erfasst und an eine Software übertragen. Diese kreiert und visualisiert daraus ein einmaliges Kunstwerk, welches die Kunden sich vor Ort auf ein T-Shirt drucken lassen können. Bereits in den ersten Wochen nach der Eröffnung wurden über 3000 Designs von den Kunden erstellt. Erdacht und entwickelt hat diese Experience das Hamburger Technologieunternehmen Nerdindustries. Die Firma, die sich bereits seit 2016 für zahlreiche In-Store-Innovationen für adidas verantwortlich zeichnet, hat nun ein Retail-Ökosystem entwickelt, welches zahlreiche Machine-Learning Verfahren beinhaltet. Die KI wertet dabei nicht nur automatisiert das Nutzerverhalten aus, sondern zieht auch Rückschlüsse auf die Performance des jeweiligen Stores und macht Optimierungsvorschläge. Zahlreiche Maßnahmen können pro Store in die Plattform integriert werden. RETaiL, so der Name der Plattform, verknüpft den physischen Store mit der digitalen Welt. So können beispielsweise NFTs mit realen Produkten kombiniert oder ganze virtuelle Modelinien für das Metaverse erschaffen werden. Aber auch der Digital Playground spielt im Rahmen dieses Gesamtkonzepts eine tragende Rolle. So wurde für adidas ein interaktives Kids-Game entwickelt, welches Kinder spielerisch über Nachhaltigkeit informiert. Vor einer Tracking-Kamera können Kinder durch Bewegung die Meere vom Plastikmüll befreien. Der zentrale Anlaufpunkt der Kids-Area wurde bereits in zwölf adidas Stores unteranderem in Beijing, Shenzhen, Toronto, Warschau, Istanbul, Hamburg installiert und über die RETaiL Plattform zentral gesteuert.

„Digitale Experiences in den Stores erhöhen nicht nur das Einkaufserlebnis des Kunden“, sagt Marit Jäger, Geschäftsführerin von Nerdindustries, „sie sind der entry-point um Kunden in die digitalen Kanäle des Händlers zu überführen“. „Einer der wichtigsten Punkte allerdings“, so führt die Geschäftsführerin von Nerdindustries weiter aus, „wir ermöglichen, dass der Händler relevante Daten sammeln und vor allem nutzen kann. Das Internet gehört den großen Tech-Konzernen. Sie besitzen die Datenhoheit. Das Ladengeschäft ist das alleinige Territorium des Händlers. Es geht somit auch darum, das Wissen um Kundenverhalten und das Erheben von Kundendaten für die Unternehmen exklusiv nutzbar zu machen“.

Nerdindustries plant in den kommenden Wochen zahlreiche weitere Releases, um die Toolbox für ihre Kunden zu erweitern. Dazu gehören ein RFID- sowie ein Radar-Trackingverfahren und digitale Services, die die Händler in Bezug auf die Personalknappheit im Einzelhandel entlasten sollen.

*Quellen: Statistisches Bundesamt / HDE, Grand View Research, Oberlo 2021
Dienstleistungen
[pressebox.de] · 24.08.2022 · 08:30 Uhr
[0 Kommentare]
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (00)
vor 2 Stunden
Antònio Guterres und Friedrich Merz am 14.05.2025
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat beim Besuch von UN-Generalsekretär Antonio Guterres in Berlin auch künftig deutsche Unterstützung für die Vereinten Nationen zugesagt. "Wir wissen: Kein Partner, auch Deutschland nicht, kann allein den Ausfall von Beiträgen kompensieren. Aber Deutschland wird, und das möchte ich gerne zusagen, einer der wichtigsten Beitragszahler für die Vereinten […] (00)
vor 43 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (00)
vor 1 Stunde
Apple und Universal Music stellen Wellness-Playlist Sound Therapy vor
Gemeinsam haben Apple und der Musikkonzern Universal Music Group mit „Sound Therapy“ eine neue Wellness-Playlist vorgestellt. Die Songs bieten zusätzliche Schallwellen oder weißes Rauschen, womit Nutzer sich entspannen, konzentrieren und besser schlafen können. Originale AirPods, Quelle: Lala Azizli, Unsplash Wellness-Playlist Sound Therapy Die neue Wellness-Playlist „Sound Therapy“ von […] (00)
vor 3 Stunden
Weiße Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Warner Bros. Games gibt bekannt, dass das Prügelspiel Mortal Kombat 1: Definitive Edition (PS5, Xbox Series, Switch, PC) ab sofort in Europa erhältlich ist. Enthalten sind: - Hauptspiel - Khaos Reigns Story Expansion Kombat Pack 2 Conan the Barbarian Cyrax Ghostface (Scream-Franchise) Madam Bo Kameo Fighter Noob Saibot Sektor T-1000 (Terminator 2) - Kombat Pack Ermac Homelander (The […] (00)
vor 1 Stunde
rbb startet News-Update auf TikTok
Ziel ist es, auf dem Kanal regionale nachrichtliche Themen zu setzen. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat den TikTok-Kanal deindailyupdate geschaffen, um junge Leute darüber zu informieren, was gerade in ihrer Region passiert und für sie relevant ist. Die beiden Hosts Rafaela Roza und Noelia Sanchez Barón informieren in kurzen Updates aus dem rbb-Newsroom über tagesaktuelle Ereignisse. Außerdem soll es Straßenumfragen geben. Darüber […] (00)
vor 4 Stunden
Max Verstappen und Fia-Chef Mohammed Ben Sulayem
Imola (dpa) - Im Zoff um schärfere Strafen fürs Fluchen und andere Vergehen von Formel-1-Fahrern tritt der Weltverband auf die Bremse. Vor dem Rennen in Imola verkündete der Internationale Automobilverband Fia «umfassende Verbesserungen» am umstrittenen Regelwerk und weichte eine Reihe von Sanktionen auf. So wurden die Bußgelder deutlich reduziert. Zudem werden Flüche und schlechtes Benehmen im […] (00)
vor 3 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Ethereum gewinnt wieder an Momentum, nachdem es das Niveau von $2.739 erreicht hat und ein neues lokales Hoch gesetzt hat - Preise, die seit Ende Februar nicht mehr gesehen wurden. Diese Rallye markiert ein starkes Comeback für ETH, das Anfang des Jahres unter erheblichem Druck stand. Nun scheinen die Bullen fest in Kontrolle zu sein, da der breitere Kryptomarkt erwacht und Kapitalströme zu […] (00)
vor 30 Minuten
 
Wenn China es will, stehen im Westen schnell alle Räder still
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Die westlichen Länder wachen langsam aber sicher auf. Vorbei […] (00)
Kerbspannungen reduzieren: Wie Festwalzen die Lebensdauer von Bauteilen verlängert
Celle, 14.05.2025 (PresseBox) - Wie können Kerbstellen beispielsweise in Getriebewellen […] (00)
Auszeichnungen unter Dach und Fach
Detmold, 14.05.2025 (PresseBox) - Der Detmolder Technologieexperte Weidmüller wurde auf der […] (00)
Auto kollidiert mit Fußgängern - zwei Schwerverletzte
Notzingen (dpa) - Ein Auto hat in Notzingen bei Stuttgart zwei Fußgänger erfasst. Beide seien […] (00)
ATP-Tour - Rom
Rom (dpa) - Titelverteidiger Alexander Zverev ist beim Tennis-Turnier in Rom in das […] (01)
Eva Longoria dachte immer, sie würde in Hollywood Erfolg haben.
(BANG) - Eva Longoria dachte immer, sie würde in Hollywood Erfolg haben. Die 50-jährige […] (00)
Erstes Halbfinale 69. Eurovision Song Contest
Basel (dpa) - Das für Deutschland antretende Duo Abor & Tynna muss sich im Finale des 69. […] (00)
Goldene Henne wird am 12. September im Ersten verliehen
Erstmals überträgt das ARD-Hauptprogramm den Publikumspreis. Die zur Hubert Burda Media gehörende […] (00)
 
 
Suchbegriff