Investmentweek

Reich mit Immobilien? Warum der Traum oft platzt

23. Oktober 2024, 18:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Viele träumen davon, mit Immobilieninvestments ein passives Einkommen zu erzielen. Doch die Realität sieht oft anders aus: Wie riskant das vermeintlich sichere Betongold wirklich ist.

Der Traum von der finanziellen Freiheit durch Immobilieninvestments ist in Deutschland weit verbreitet. „Jeder kann mit Immobilien reich werden“, behaupten zahlreiche sogenannte Finfluencer.

Mitreißende Erfolgsstories von Investoren, die scheinbar mühelos riesige Gewinne erzielen, fördern diese Illusion. Aber ist es wirklich so einfach, ein Vermögen durch Immobilienbesitz aufzubauen?

Der Mythos vom passiven Einkommen

Für viele Deutsche steht der Immobilienkauf ganz oben auf der Liste der Lebensziele. Eigenheime und vermietete Wohnungen gelten nach wie vor als die sicherste Form der Geldanlage. Doch während die Versprechen der Immobiliengurus oft rosig klingen, sieht die Realität häufig anders aus. Besonders junge Menschen – 18- bis 29-Jährige – streben verstärkt nach Eigentum, wie eine Umfrage des Civey-Instituts zeigt.

Ihr Ziel: eine Immobilie, die durch Mieteinnahmen nicht nur die Kreditraten deckt, sondern langfristig ein passives Einkommen abwirft. Aber ist diese Rechnung wirklich so einfach?

Experten sehen das kritisch. Laut Gerd Kommer, Autor und Vermögensverwalter, haben viele Deutsche ein unrealistisches Bild von der Rendite und den Risiken, die mit Immobilieninvestments verbunden sind. Die letzte große Immobilienboom-Phase von 2010 bis 2022 sei eine Ausnahme gewesen.

„Die meisten Menschen unterschätzen die Kosten und überschätzen die Renditen“, warnt Kommer.

Lesen Sie auch:

Immo Tommy: Abzocke mit System?
Der hohe Preis von falschen Versprechen in der Immobilienwelt - Immobilien als Schlüssel zu Reichtum und Sicherheit? Viele Anleger erfahren auf schmerzhafte Weise, dass die Verheißungen von Immo Tommy und Co. sie nicht in die Freiheit, sondern in finanzielle Abgründe führen.
ImmoTommy in der Kritik: Fake Follower und Umsatzzahlen?
Tomislav Primorac, besser bekannt als immo.tommy, zeigt auf Social Media, wie man mit Immobilien richtig Geld machen kann. Aber ist das Ganze wirklich so einfach, wie es aussieht?

Die Tücken der Finanzierung

Ein häufig propagiertes Modell ist der Kauf einer kleinen Wohnung, finanziert durch einen Kredit, den die Mieter quasi „abzahlen“. Die Renditen sollen durch steigende Mieten und steuerliche Abschreibungen gesichert sein. Eine Beispielrechnung des Finanzdienstleisters Flossbach von Storch zeigt jedoch, dass die Realität ernüchternd ist.

Wer eine 50 Quadratmeter-Wohnung für 250.000 Euro erwirbt, fremdfinanziert durch einen Kredit zu 3,5 Prozent Zinsen, muss 17 Jahre warten, bis das Investment ein positives passives Einkommen abwirft. Das liegt vor allem an den hohen Kreditkosten.

Aber auch bei einem Kauf komplett aus Eigenkapital sieht die Bilanz nicht viel besser aus. Während der Eigenkapitalkäufer ab dem ersten Jahr Einnahmen erzielt, liegt die durchschnittliche Rendite über 35 Jahre bei gerade einmal 3,83 Prozent. Das mag solide erscheinen, bleibt jedoch weit hinter den Erwartungen vieler Immobilienanleger zurück.

Risiken und Realitäten

Neben der oft enttäuschenden Rendite gibt es noch weitere Fallstricke. „Wer in Immobilien investiert, geht ein Klumpenrisiko ein“, erklärt Vermögensverwalter Schürmann von Flossbach von Storch. Immobilien sind unflexibel – im Gegensatz zu Aktien oder anderen liquiden Anlagen. Sollten sich in einem Wohnungsmarkt negative Trends abzeichnen, ist es schwierig, schnell zu reagieren.

Und auch die Preisentwicklung ist nicht so sicher, wie viele glauben. Eine Studie der Postbank und des Hamburger Weltwirtschaftsinstituts zeigt, dass die Preise für Eigentumswohnungen in etwa 40 Prozent der deutschen Landkreise und kreisfreien Städte bis 2035 inflationsbereinigt fallen könnten.

In Regionen, die wirtschaftlich schwächeln oder demografisch rückläufig sind, wird der Traum vom Immobilienreichtum möglicherweise platzen.

Reichtum durch Immobilien bleibt ein Traum

Immobilien als passives Einkommen? Das Konzept klingt verlockend, ist aber in der Realität oft komplizierter und riskanter, als viele denken. Nicht nur die Kreditkosten, sondern auch die Kosten für Instandhaltung, Verwaltung und mögliche Leerstände drücken auf die Rendite.

Langfristig kann sich ein Immobilieninvestment lohnen, doch die Erwartung, schnell reich zu werden, bleibt in den meisten Fällen eine Illusion. Nur wer über ein solides Eigenkapital verfügt und einen langen Atem hat, wird auf Dauer profitieren.

Der Kauf von Betongold sollte also gut durchdacht und realistisch eingeschätzt werden – und keinesfalls auf Basis von vollmundigen Versprechungen.

Finanzen
[InvestmentWeek] · 23.10.2024 · 18:00 Uhr
[0 Kommentare]
Todeskreuz am Aktienmarkt: Warnsignal oder überbewerteter Indikator?
Wenn der 50-Tage-Gleitende Durchschnitt den 200-Tage-Gleitenden Durchschnitt von oben nach unten durchkreuzt, sprechen Charttechniker von einem "Todeskreuz" oder "Death Cross". Dieses Muster wird oft als Vorbote eines längerfristigen Abwärtstrends interpretiert und sorgt regelmäßig für Unruhe an den Finanzmärkten. Doch wie aussagekräftig ist dieses Signal tatsächlich? Was ist das "Death Cross"? […] (00)
vor 1 Stunde
Polizeiauto (Archiv)
Ochsenfurt - Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2418 zwischen Winterhausen und Ochsenfurt sind am Dienstagnachmittag zwei Menschen ums Leben gekommen. Wie das Polizeipräsidium Unterfranken mitteilte, ereignete sich gegen 15: 15 Uhr in der Nähe von Goßmannsdorf am Main ein Frontalzusammenstoß zwischen einem Dacia und einem Toyota. Mehrere Insassen wurden in den Fahrzeugen […] (00)
vor 11 Minuten
Heidi Klum
(BANG) - Zwölf Jahre lang war Heidi Klum nicht bei der Met-Gala – jetzt kehrte sie zurück. Am 5. Mai versammelte sich die High Society von Hollywood für das prestigeträchtieg Event im Metropolitan Museum of Art in New York City und auch die Modelmama und 'America's Got Talent'-Jurorin war vor Ort. Davor hatte sie die glitzernde Veranstaltung das letzte Mal 2013 besucht. Um den Anlass gebührend zu […] (00)
vor 4 Stunden
Digitalfunkausfall
Berlin (dpa) - In Deutschland ist es bundesweit zu einer Störung des Digitalfunks der Behörden gekommen. Das teilte das Bundesinnenministerium auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Die Ursache der Netzstörung war am frühen Abend noch unklar. «Derzeit liegen dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) keine Informationen zu einem Cyberangriff als Ursache der Störung vor», […] (00)
vor 34 Minuten
GTA 6: „Trailer 2“ zeigt mehr als nur Action – Gamer-Träume werden wahr!
Was die meisten in den mehr als 2 Minuten vielleicht nicht gesehen haben: ein Verbrecherpaar mit Chemie. Ein Trailer mit Geschichte. Und neben der schicken Optik wünscht man sich ein Action-Spiel, dass eine Geschichte erzählt. Die Geschichte des Trailers dreht sich um den Protagonisten, Jason, der seine Freundin Lucia aus dem Gefängnis abholt. Die beiden tauchen in ihre Welt des Verbrechens ein, […] (00)
vor 1 Stunde
Shia LaBeouf
(BANG) - Shia LaBeouf wird im neuen Krimi 'God of the Rodeo' mitspielen. Der 38-jährige 'Transformers'-Schauspieler wird die Hauptrolle in Rosalind Ross' neuem Thriller übernehmen. Der Film basiert auf den Berichten von Daniel Bergner aus dem tödlichsten Gefängnis des amerikanischen Südens. 'God of the Rodeo' spielt im Jahr 1967 in den rauen Verhältnissen des Angola-Gefängnisses in Louisiana und […] (00)
vor 8 Stunden
Tennis: ATP-Tour - Madrid
Rom (dpa) - Tennisprofi Alexander Zverev hält die öffentliche Kritik an seiner Formkrise im Anschluss an die Australian Open für überzogen. Mit einem Mal sei er so etwas wie «die schlechteste Nummer zwei der Geschichte» gewesen, sagte der 28-Jährige vor dem Auftakt des Masters-1000-Turniers in Rom, bei dem er diese Woche als Titelverteidiger antritt. Es sei dargestellt worden, als habe er es nicht […] (00)
vor 42 Minuten
30% mehr Arbeitszeit gewinnen, bei gleichbleibenden Kosten.
Augsburg, 06.05.2025 (PresseBox) - Mitarbeitende verlieren bis zu 30 % ihrer Arbeitszeit durch die Suche nach Informationen – sei es in Dokumenten, Datenbanken oder Tools. WiseMate, die neue KI-gestützte Assistenzlösung von ASSIST Software, beendet das. Die individuell anpassbare Software integriert sich direkt in Microsoft Teams oder Slack und liefert präzise Antworten in Sekunden – auf Basis des […] (00)
vor 3 Stunden
 
BASF trotzt globalen Turbulenzen – doch die Risiken bleiben
Im ersten Quartal 2025 verzeichnete BASF einen Umsatz von 17,4 Milliarden Euro, was einem […] (00)
541-Prozent-Versprechen auf MercadoLibre
Drehscheibe für E-Commerce, Payment und Logistik Der südamerikanische Plattformanbieter […] (00)
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Eine aktuelle Analyse von CryptoQuant informierte, dass KuCoin, das in den vergangenen Jahren […] (00)
Armin Schuster (Archiv)
Dresden - Der sächsische Innenminister Armin Schuster (CDU) kündigt an, dass es trotz der […] (01)
QNAP ES1686dc R2 – Kompromisslose Leistung für anspruchsvolle Arbeitslasten
QNAP Systems, Inc. hat heute das ES1686dc R2 vorgestellt, ein leistungsstarkes 16-Bay SAS […] (00)
Wie Unternehmen mit Architektur gegen das Homeoffice kämpfen
Die Ära des schnöden Großraums ist vorbei Berlin, Potsdamer Platz, 15. Stock: Wo früher graue […] (00)
Cheyenne Ochsenknecht
(BANG) - Cheyenne Ochsenknecht übernimmt eine Rolle in einem Fußballverein. Die 24-jährige […] (00)
Retta sucht zum sechsten Mal das hässlichste Haus
Die Komikerin drehte eine weitere Staffel von «Ugliest House in America». Das Hässliche ist zurück – mit […] (00)
 
 
Suchbegriff