Regionalsender L-TV wandert unters Dach von münchen.tv

25. April 2025, 08:13 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Max Schlereth übernimmt seit dem 1. April den Regionalsender L-TV und erweitert damit seine Localism-Media-Gruppe, zu der bereits münchen.tv und tv.ingolstadt gehören. Ziel ist es, durch Synergien eine höhere Effizienz und Relevanz in der Vermarktung regionaler Inhalte zu erreichen.
Bild: Quotenmeter

Dem Münchner Unternehmer Max Schlereth gehört auch der Regionalsender tv.ingolstadt. Seit 1. April zählt auch L-TV Landesfernsehen zu seiner Localism-Media-Gruppe.

Vor einem Jahr übernahm der Münchner Unternehmer Max Schlereth die beiden bayerischen Lokalsender münchen.tv und tv.ingolstadt. In Zuge dessen gründete er die Localism Media GmbH, die ihr Portfolio nun ausgeweitet hat. Seit dem 1. April ist Schlereth nun auch alleiniger Eigentümer des Regionalsenders L-TV Landesfernsehen für die Region Heilbronn-Franken. Die Transaktion ist bereits durch die LFK (Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg) bestätigt.

L-TV besteht bereits seit 20 Jahren mit Sitz in Heilbronn. Täglich versorgt er die Region zu der die wirtschaftsstarken Stadt- und Landkreise Heilbronn, Hohenlohe, Schwäbisch-Hall und Main-Tauber-Kreis zählen, mit aktuellen Nachrichten und zeitgemäßen Themen-Magazinen aus den Bereichen Gesundheit, Lifestyle, Unterhaltung sowie Sport.

„Lokale Medien erleben derzeit eine Renaissance. Das Vertrauen in kommunale Sender ist bei vielen Menschen größer als das in überregionale Sender und digitale Medien“, so Max Schlereth. „Regionalfernsehen ist nah am Menschen. Es ist authentisch, glaubwürdig und es ist vor allem falsifizierbar. Darin sehe ich, gerade in Zeiten von zunehmender Verunsicherung, eine große Chance und seine größte Stärke.“ Schlereth betont zudem, dass – wie bei den ersten beiden Sendern auch – alle Arbeitsplätze erhalten bleiben beziehungsweise sogar ausgebaut werden und er langfristig plane. Vor diesem Hintergrund plant Schlereth für den Standort München bereits dieses Jahr den Umzug in eine neue Immobilie als Sender-Headquarter.

Um die Geschicke von L-TV wird sich fortan Horst Rettig, Geschäftsführer der regionalen Sender münchen.tv und tv.ingolstadt kümmern, der sich dadurch für die Zukunft auch Synergieeffekte verspricht. „Vorrangig freuen wir uns sehr darüber, L-TV in unserer Senderfamilie begrüßen zu dürfen. Im Verbund wird es uns gelingen, eine höhere Effizienz zu erzielen, um uns auf die jeweiligen Inhalte aus der Region, die in der Region produziert werden, konzentrieren zu können. Und natürlich erhoffen wir uns darüber hinaus mittelfristig auch über die größere Reichweite und das wachsende Netzwerk eine höhere Relevanz in der Vermarktung.“

Für die erste Phase nach der Übernahme sieht Max Schlereth vor, gemeinsam bisherige Erfahrungen auszutauschen, Markt und Möglichkeiten zu analysieren sowie fundierte Einblicke in das Tagesgeschäft und die Sender-Abläufe zu bekommen. "Mir ist es wichtig, dass wir uns jetzt erst einmal alle in Ruhe kennenlernen und ein Gefühl füreinander, für unsere Arbeit, den Markt und die Region bekommen, um auf einer dann vertrauensvollen Basis eine spür- und sichtbare Weiterentwicklung zu gestalten und neue Wege der Wertschöpfung in der lokalen TV-Branche zu gehen."

News / Vermischtes
[quotenmeter.de] · 25.04.2025 · 08:13 Uhr
[0 Kommentare]
«The Wanted Man» ist Hugh Laurie
Demnächst erscheint die neue Thriller-Serie mit dem früheren «Dr. House»-Star. Apple TV+ hat die fesselnde neue achtteilige Dramaserie The Wanted Man mit dem SAG- und Golden-Globe-Preisträger Hugh Laurie («House») in der Hauptrolle angekündigt. Die Serie stammt aus der Feder des Schöpfers, Autors und Showrunners George Kay («Hijack») und wird von New Pictures («The Long Shadow») und Kays Observatory Pictures koproduziert. Weitere Rollen […] (00)
vor 1 Stunde
Atomgesprächen in Oman
Maskat/Teheran (dpa) - Die Verhandlungen zwischen Washington und Teheran über das umstrittene iranische Atomprogramm gehen weiter. Bei der vierten Gesprächsrunde in der omanischen Hauptstadt Maskat trafen wieder der iranische Außenminister Abbas Araghtschi und der US-Sondergesandte Steve Witkoff zusammen. Gastgeber Oman übernimmt erneut die Rolle des Vermittlers. Araghtschi bezeichnete diese […] (03)
vor 16 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 3 Stunden
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (01)
vor 15 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 15 Stunden
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Die Wucht des Hamburger SV bekam Davie Selke nach der Rückkehr in die Fußball-Bundesliga hautnah zu spüren. «Ich bin auch schon ein paar Jahre dabei. Das habe ich aber so auch noch nicht erlebt», sagte der 30 Jahre alte Stürmer und einer der Aufstiegsgaranten nach der Rückkehr in die deutsche Beletage. «Und ja, ich bin echt richtig stolz, dass ich das hier miterleben durfte.» Nach […] (00)
vor 1 Stunde
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
In Silicon Valley-Kreisen wird Dorsey seit langem als der nächste Steve Jobs angesehen, da seine technologischen Fähigkeiten auf demselben Niveau liegen. Twitter hat die Welt verändert, und Dorseys Square Payments-Unternehmen, das jetzt Block heißt, war mit CashApp ein sehr früher Unternehmensinnovator im Bereich Bitcoin. Bereits 2019 begann CashApp, BTC-Verwahrungsdienste anzubieten, bei denen […] (00)
vor 42 Minuten
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 5 Stunden
 
Lange «Blue Bloods»-Strecke an Christi Himmelfahrt
Bei Sat.1 Gold hat die Serie mit Tom Selleck ohnehin einen neuen Sendeplatz bekommen. Bereits am 5. Mai […] (00)
Marvin Mohr stellt die «Tui»-Insider vor
Im Anschluss kommen die geheimen Chats auf den Tisch. Am Dienstag, den 10. Juni 2025, setzt das ZDF auf […] (00)
Neuer Trailer für «Echo Valley»
Der neue Spielfilm, der Mitte Juni startet, ist mit Julianne Moore und Sydney Sweeney besetzt. Apple hat […] (00)
Bahn frei für Panzer und Politik – doch die Grenze bleibt ein Streitfall
Einigkeit auf den Gleisen, Uneinigkeit an der Grenze Der symbolträchtige Besuch von […] (00)
VfL Bochum - FSV Mainz 05
Berlin (dpa) - Der VfL Bochum und Holstein Kiel steigen aus der Fußball-Bundesliga ab. Für […] (02)
BLUETTI – Energie für eine nachhaltige Welt
Auf der The smarter E Europe 2025 veranstaltet BLUETTI, globaler Pionier für Innovationen im […] (00)
Blake Lively
(BANG) - Blake Livelys Sprecher wirft Justin Baldonis Anwalt vor, Tickets für die kommende […] (00)
Killing Floor 3 hat ein weltweites Releasedatum
Entwickler und Publisher Tripwire Interactive kündigt an, dass Killing Floor 3, das mit […] (00)
 
 
Suchbegriff