Region-Lock oder Freiheit? Nintendo Switch 2 sorgt für Diskussionen – und einen echten Vorbesteller-Ansturm!
Nintendo-Fans in Japan können es kaum erwarten: Die Switch 2 ist offiziell angekündigt, die Vorbestellungen laufen heißer als ein Mario-Kart-Motor. Über zwei Millionen Menschen haben sich für das begehrte Vorbesteller-Los im My Nintendo Store angemeldet – und das Land ist im Switch-Fieber. Doch neben dem Hype gibt’s auch eine spannende Frage: Region-Lock oder lieber die teurere, regionfreie Variante?
Mehrheit bleibt beim Klassiker: Region-Lock für den Sieg
Laut einer aktuellen (wenn auch informellen) Umfrage unter mehr als 60.000 Vorbestellern setzen satte 97 Prozent der japanischen Fans auf die günstigere, region-locked Version der Switch 2. Nur 2,9 Prozent greifen tiefer in die Tasche und gönnen sich für 20.000 Yen extra die internationale Freiheit. Für die meisten ist die heimische Konsole offenbar voll ausreichend – Hauptsache Mario, Zelda & Co. laufen wie gewohnt!
Warum kostet die Freiheit mehr?
Die regionfreie Switch 2 kostet in Japan stolze 69.990 Yen, während die normale Version für 49.980 Yen über den Tresen geht. Nintendo hält sich mit offiziellen Statements zurück, aber der Grund für den Aufpreis liegt auf der Hand: Man will verhindern, dass Konsolen günstig in Japan gekauft und dann illegal ins Ausland exportiert werden. Für Import-Fans und Vielspieler mit internationalem Geschmack bleibt die Wahl trotzdem – auch wenn’s teuer wird.
Die Nachfrage sprengt alle Rekorde
Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa musste sich schon bei den Fans entschuldigen: Die Nachfrage ist so gigantisch, dass zum Launch am 5. Juni längst nicht jeder eine Switch 2 bekommen wird. Die Produktion soll aber hochgefahren werden, damit möglichst bald jeder, der will, auch seine Konsole in den Händen hält. Bis dahin heißt es: Daumen drücken bei der Vorbesteller-Lotterie!