Eulerpool News

Regierung senkt Prognose: Deutsche Wirtschaft stagniert

22. April 2025, 15:21 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Bundesregierung revidiert ihre Wachstumsprognose für die deutsche Wirtschaft und erwartet nun eine Stagnation des BIP in diesem Jahr. Gegenüber Januar bedeutet das eine Absenkung von 0,3 Prozent, während die Koalition aus Union und SPD plant, mit neuen Initiativen die Wirtschaft zu beleben.

Die geschäftsführende Bundesregierung hat ihre Erwartungen an das Wachstum der deutschen Wirtschaft erneut zurückgeschraubt. Der "Handelsblatt" zufolge, unter Berufung auf vertrauliche Informationen, rechnet die Regierung nun für dieses Jahr mit einer Stagnation des Bruttoinlandsprodukts – ein Rückschritt gegenüber der Prognose vom Januar, die noch einen Anstieg von 0,3 Prozent vorsah.

Ein Sprecher des sich zurückziehenden Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck wollte zu diesen Spekulationen keine Stellung nehmen. Habeck selbst plant, die modifizierte Frühjahrsprojektion im Rahmen einer Veranstaltung in Berlin vorzustellen. Bereits im Januar hatte er die Wachstumsprognosen für 2025 herabgesetzt; seinerzeit glaubte man noch an ein marginales Plus von 0,3 Prozent für das laufende Jahr, nachdem im Vorjahr 1,1 Prozent in Aussicht gestellt wurden.

Die Herausforderung, die deutsche Wirtschaft nach zwei aufeinanderfolgenden Rezessionsjahren wieder in Schwung zu bringen, ist nun gefragter denn je. Die bevorstehende Koalition aus Union und SPD zeigt sich entschlossen, mit Initiativen wie verbesserter Abschreibungsmöglichkeiten und reduzierten Energiepreisen den wirtschaftlichen Motor neu zu beleben. Für das Jahr 2026 prognostiziert die Regierung ein Wirtschaftswachstum von lediglich einem Prozent, was einen leichten Rückgang gegenüber der Voraussage von 1,1 Prozent im Januar darstellt.

Für zusätzliche Ungewissheit in der ökonomischen Landschaft sorgt die US-amerikanische Zollpolitik. Präsident Donald Trump hat jüngst eine temporäre Erleichterung bei bestimmten Zöllen in Aussicht gestellt, jedoch bleiben ein zehnprozentiger Einheitssatz sowie Sonderzölle auf Stahl, Aluminium und Autos bestehen.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 22.04.2025 · 15:21 Uhr
[0 Kommentare]
Waldbrand in Israel
Jerusalem (dpa) - Die großen Waldbrände im Umkreis von Jerusalem sind nach Angaben der Feuerwehr unter Kontrolle. Die Brandbekämpfer sollten nun schrittweise abgezogen werden, teilte die Feuerwehr nach Medienberichten mit. Mehr als 1.400 Einsatzkräfte waren demnach insgesamt 30 Stunden lang an mehreren Brandorten im Einsatz. Ein Teil der Feuerwehrleute solle aber weiterarbeiten, um ein […] (01)
vor 15 Minuten
Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus.
(BANG) - Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus mit seinem letzten Interview vor laufender Kamera. Der legendäre Filmemacher, der für seine Arbeit an Filmen wie 'Taxi Driver', 'Goodfellas', 'The Irishman' und 'Gangs of New York' bekannt ist, wird den verstorbenen Pontifex ehren, der am Ostermontag (21. April) im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls […] (00)
vor 1 Stunde
Mann aus Ohio erleidet Schlaganfall und seine Apple Watch rettet ihn
Als Derick Gant aus Ohio im Freien trainiert, erlitt er plötzlich einen Schlaganfall und nutzt seine Apple Watch, um Hilfe zu rufen. Der Rettungsdienst konnte sein Leben retten. Apple Watch, Bild: fancycrave1/Pixabay Was war passiert? Auf seine Apple Watch verließ sich Derick Gant aus Ohio, als er im Freien sein Workout absolvierte, als er einen Schlaganfall erlitt und dank seiner Uhr […] (00)
vor 5 Stunden
Ghost of Yotei: Neue Details zur nicht-linearen Kampagne enthüllt!
Nachdem die Fans lange auf Updates gewartet haben, scheint sich Ghost of Yotei nun in einer neuen Entwicklungsphase zu befinden. Da das Spiel im Oktober erscheinen soll, gibt es immer mehr Details zur Handlung und zur Hauptfigur Atsu, die den Spielern einen besseren Einblick in ihre ultimative Mission geben. Neben der Story hat das Studio auch neue Gameplay-Mechaniken vorgestellt, die frischen […] (00)
vor 2 Stunden
«Wer isses?» soll im Juni punkten
Die neuen Episoden werden mit neuen Prominenten bestückt sein. Im Februar, März und April 2024 strahlte ProSieben fünf Folgen der von Tresor TV produzierten Show aus. Die linearen Reichweiten der Steven-Gätjen-Show waren mit 0,97 bis 1,17 Millionen überschaubar, bei den jungen Zuschauern wurden bis zu 11,3 Prozent Marktanteil generiert. Nun wurden neue Folgen gedreht. Die Episoden sind bereits im Oktober 2024 aufgezeichnet worden. Chris Tall […] (01)
vor 3 Stunden
Bayern München - Werder Bremen
Köln (dpa) - Dreifach-Torschützin Lea Schüller hielt noch einen kleinen Plausch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, im Konfetti-Regen reckte dann Spielführerin Glodis Viggosdottir den Pokal in die Höhe. Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben zum ersten Mal in ihrer Clubgeschichte das Double geholt. «Ich will nicht sagen, wir reißen heute Köln ab, aber wir werden es krachen […] (03)
vor 11 Minuten
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 8 Stunden
 
Dollar unter Druck – und Sparer im Risiko
Kaum hatte Donald Trump seine „Zölle gegen die ganze Welt“ verkündet, gaben die Märkte ihr […] (00)
Shopify-Rallye in 24 Stunden – Wie Trader mit Strategie und Mut punkten
Ein schneller Gewinn, aber kein Zufall Wer am 22. April 2025 mutig bei Shopify einstieg, […] (00)
KI-Schlacht zwischen OpenAI und Google
Wer führt wirklich im KI-Wettlauf? Gemessen an reinen Nutzerzahlen wirkt die Sache klar: […] (00)
Maibaum kippt um - mehrere Verletzte
Rheurdt (dpa) - Ein umgestürzter Maibaum hat in einem kleinen Ort am Niederrhein in Nordrhein- […] (00)
PS Plus und Game Pass „nicht die Zukunft des Gamings“ – sagt US-Analyst
Was steckt hinter der Aussage? Laut Piscatella haben sich die Ausgaben der US-Spieler für Abo- […] (00)
Fußball, Talk & Trump: ZDF mit hohen Quoten
Doch der Ersatz von «Terra X – Wettlauf um die Welt» kam zu plötzlich. Bis 02.15 Uhr strahlte das ZDF am […] (00)
Die «Fußball-Nacktionalmannschaft» feiert ihren 10. Geburtstag.
Herne (dpa) - Fußball auf das Wesentliche reduziert: Unbekleidet haben Fußballspieler und - […] (02)
Olivia Munn und John Mulaney
(BANG) - Olivia Munn und John Mulaney soll es aktuell etwas schwerfallen, miteinander Zeit zu […] (00)
 
 
Suchbegriff