Realitätscheck: Mitglieder-Apps in Verbänden – Chance oder Kommunikationsfalle?

08. April 2025, 15:29 Uhr · Quelle: Pressebox
Realitätscheck: Mitglieder-Apps in Verbänden – Chance oder Kommunikationsfalle?
Foto: Pressebox
Realitätscheck: Mitglieder-Apps in Verbänden – Chance oder Kommunikationsfalle?
Mitglieder-Apps in Verbänden versprechen verbesserte Kommunikation, erfordern jedoch eine gezielte Strategie und aktive Nutzung, um erfolgreich zu sein. Best Practices zeigen, dass die Integration relevanter Inhalte und Interaktionsangebote entscheidend für das Engagement der Mitglieder ist.

Berlin, 08.04.2025 (PresseBox) - Mitglieder-Apps versprechen, die interne Kommunikation in Verbänden zu optimieren, den Austausch unter Mitgliedern zu fördern und Prozesse zu modernisieren. In der Praxis zeigt sich jedoch: Der bloße Einsatz einer App führt nicht automatisch zu mehr Engagement oder besserer Kommunikation. Vielmehr hängt der Erfolg davon ab, wie gut die App in bestehende Strukturen integriert ist und ob sie gezielt dazu eingesetzt wird, Austausch und Beteiligung zu fördern.

In unserem neuen Blogartikel betrachten wir das Thema aus zwei Perspektiven:

Einerseits die Vision der App-Anbieter, die in individuell anpassbaren Funktionen und Push-Benachrichtigungen eine moderne Antwort auf die Kommunikationsbedürfnisse von Verbänden sehen. Andererseits die Sicht der Engagement-Agentur, die aus Erfahrung weiß: Ohne maßgeschneiderte Strategie, relevante Inhalte und ein klares Konzept für die Beteiligung der Mitglieder bleibt selbst die beste App wirkungslos.

Was zeigt der Realitätscheck?

- Technik ist wichtig, aber nicht alles. Eine App kann Kommunikation vereinfachen, Mitglieder vernetzen und Reichweite erhöhen. Doch ohne aktive Förderung durch den Verband bleibt sie oft ungenutzt.

- Engagement ist kein Selbstläufer. Laut dem AEI 2024 bleibt ein Großteil der Mitglieder passiv; nicht aus Desinteresse, sondern weil Interaktionsangebote fehlen oder nicht als Einladung verstanden werden.

- Best Practices machen Mut. Ob signifikant gesteigerte Interaktionsraten, neue Beteiligungsformate für junge Mitglieder oder Wissensplattformen im Aufbau: Die Praxisbeispiele im Artikel zeigen, wie Verbands-Apps ihre Wirkung entfalten.

Eine App allein sorgt nicht automatisch für Engagement. Doch richtig genutzt kann sie zu einem zentralen Baustein zukunftsfähiger Verbandskommunikation werden.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf unserer Website und erfahren Sie, wie Ihr Verband digitale Tools gezielt für mehr Austausch und Engagement einsetzen kann:

➡️ Zum Blogartikel

**************************

Besuchen Sie uns auf unserer Website untermci-live.deoder treten Sie direkt in Kontakt:germany@wearemci.com.

Events
[pressebox.de] · 08.04.2025 · 15:29 Uhr
[0 Kommentare]
Vielfalt ist unsere Stärke – Bremer Protesttag am 5. Mai 2025
Bremen, 02.05.2025 (lifePR) - Die Behindertenbewegung steht aktuell vor großen Herausforderungen: Rechtsruck, Aufrüstung und wirtschaftliche Krisen gefährden Teilhabe und Gleichberechtigung. Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung weckt Sorgen über Rückschritte bei Inklusion und drohenden Einsparungen. „Wir müssen den Protesttag 2025 in dieser bedrohlichen Lage nutzen, um die politisch […] (00)
vor 1 Stunde
Obdachlose in den USA am Times Square
Washington - Die Arbeitslosenrate in den USA ist im April bei 4,2 Prozent stabil geblieben. Das teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. Die Zahl der Arbeitslosen stieg minimal auf 7,2 Millionen. Die Unternehmen in den USA schufen dem Ministerium zufolge rund 177.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft. Zuwächse gab es erneut vor allem im Gesundheitswesen, in der […] (00)
vor 35 Minuten
Gwyneth Paltrow
(BANG) - Gwyneth Paltrow findet, dass ihre "lächerliche" Ski-Klage "alles repräsentiert, was mit unserem Rechtssystem nicht stimmt". Die ehemalige Schauspielerin und Wellness-Expertin zog im Jahr 2023 vor Gericht, um sich gegen eine Klage von Dr. Terry Sanderson zu wehren. Dr. Sanderson behauptete, dass Gwyneth 2016 auf der Skipiste in Utah mit ihm zusammengestoßen sei. Paltrow behauptete jedoch, […] (00)
vor 2 Stunden
«Grand Theft Auto VI»
New York (dpa) - Das mit Spannung erwartete nächste Spiel aus der Reihe «Grand Theft Auto» (GTA) wird nicht - wie ursprünglich geplant - noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. «Grand Theft Auto VI wird nun am 26. Mai 2026 veröffentlicht», teilte der New Yorker Publisher Rockstar Games mit. «Grand Theft Auto VI» (GTA VI) ist das offiziell angekündigte und mit Hochspannung erwartete nächste Spiel […] (00)
vor 40 Minuten
EA feuert 300 Leute – Respawn betroffen, Titanfall-Projekt gecancelt: Was steckt wirklich dahinter?
Es rumorte schon in der Gerüchteküche, jetzt ist es offiziell: Electronic Arts streicht rund 300 Stellen quer durch verschiedene Teams. Besonders hart trifft es die Experiences-Abteilung – also Fan Care, Customer Support und Marketing. Die Begründung ist wie immer ein Klassiker im Business-Bingo: Man wolle sich „auf langfristige strategische Prioritäten konzentrieren“ und Ressourcen besser […] (00)
vor 39 Minuten
«Stand Land Quiz – Die Show» kommt vom RP-Tag
Außerdem wird der Südwestrundfunk die «SWR Landesschau Rhein-Pflanz» vor Ort senden. Vom 23. bis 25. Mai 2025 findet in Neustadt an der Weinstraße der Rheinland-Pfalz-Tag mit Beteiligung des Südwestrundfunks (SWR) statt. Vor Ort werden zahlreiche Veranstaltungen und Konzerte angeboten, zwei Sendungen schaffen es sogar ins lineare Fernsehprogramm. Am Freitag um 18.15 Uhr gibt es eine 75-minütige Sondersendung der SWR Landesschau Rheinland-Pfalz. […] (00)
vor 4 Stunden
Max Verstappen und Kelly Piquet sind Eltern geworden
Monte-Carlo/Miami (dpa) - Formel-1-Pilot Max Verstappen ist zum ersten Mal Vater geworden. Seine Freundin Kelly Piquet, Tochter des brasilianischen Ex-Weltmeisters Nelson Piquet, brachte ein Mädchen zur Welt. «Willkommen auf der Welt, süße Lily», schrieb der 27 Jahre alte Niederländer bei Instagram und fügte hinzu: «Du bist unser größtes Geschenk. Wir lieben Dich so sehr.» Auf einem Foto war dazu […] (00)
vor 30 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
TL;DR Die kurze und wahrscheinlichste Antwort auf die Frage im Titel ist – nein. On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass die Übertragung intern war, obwohl einige Community-Mitglieder glaubten, dass es sich um Wale handelt, die abziehen, während andere spekulierten, dass es eine Art Hack sein könnte. Wie die Daten zeigen, fand die massive Übertragung am 25. April bei Block #893894 statt, bei […] (00)
vor 48 Minuten
 
Von Süd nach Nord: Blinde Fernstudentin will Deutschland zu Fuß durchqueren
Riedlingen, 01.05.2025 (lifePR) - Mit Willenskraft, Organisationstalent und Ausdauer auf […] (00)
Wunderlich MARATHON PRO für die BMW R 1300 GS und GS Adventure
Grafschaft-Ringen, 02.05.2025 (PresseBox) - Die ausgeklügelte Aerodynamik und die in Höhe und […] (00)
Unit4 ernennt Jennifer Sherman zum Chief Product Officer
München, 02.05.2025 (PresseBox) - Unit4, ein weltweit führender Anbieter von cloudbasierten […] (00)
Kinder auf Fahrrädern (Archiv)
Berlin - Die Linke fordert, allen Schulkindern bundesweit ein kostenfreies und gesundes Essen […] (00)
Hayden Panettiere
(BANG) - Hayden Panettiere erzählte, dass ihre ungeplante vierjährige Pause von der […] (00)
«RuPaul's Drag Race All Stars» beginnt am 9. Mai
Im Anschluss an die Show strahlt Paramount+ auch den Ableger «Untucked» aus. Paramount+ hat die […] (00)
Schwimmbad
München (dpa) - Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) fordert mehr Schwimmbäder in […] (02)
ChatGPT
Stuttgart (dpa) - Nur gut ein Viertel der Nutzer in Deutschland überprüft einer Umfrage zufolge […] (00)
 
 
Suchbegriff