Re-Release von „Die Sims 1 & 2“ sorgt für Frust bei den Fans
Die Sims gehört zu den erfolgreichsten Spielereihen aller Zeiten. Seit über 25 Jahren begeistert das Franchise Millionen von Spielern und hat über 200 Millionen Einheiten verkauft. Dennoch waren die ersten beiden Teile lange nicht mehr offiziell erhältlich. Wer sie spielen wollte, musste auf alte CDs oder komplizierte Modifikationen zurückgreifen.
Zum 25-jährigen Jubiläum hat EA nun beide Spiele auf Steam veröffentlicht – doch anstatt eines überarbeiteten Remasters gibt es nur minimale Verbesserungen. Viele Fans hatten auf eine echte Modernisierung gehofft, doch stattdessen gibt es vor allem Probleme.
Was läuft schief bei den neuen Sims-Versionen?
Zwar wurden einige neue Auflösungen wie 1440p und Ultrawide-Support hinzugefügt, doch die technischen Mängel überwiegen. Viele Spieler berichten, dass sie das Spiel nur in einer Auflösung von 800×600 starten können oder dass es ständig abstürzt. Speicherstände gehen verloren, und es fehlen selbst einfache Features wie Steam-Achievements.
Besonders verärgert sind Fans über den Preis von 40 Euro (!) für die Sims Legacy Collection. Zum Vergleich: EA hatte „Die Sims 2“ samt aller DLCs früher kostenlos verschenkt. Nun sollen Spieler für eine fehlerhafte Version bezahlen – das kommt nicht gut an.
Auf Steam häufen sich die negativen Bewertungen. Die Steam-Rezensionen, davon gibt es aktuell 437, sind „Ausgeglichen“. Ein Spieler namens „Sprague“ fasst es gut zusammen:
„Das ist genau das Sims 2, wie wir es lieben und wie wir es vor über einem Jahrzehnt zurückgelassen haben. Ja, wirklich. Keine Verbesserungen, nur ein schneller Fix.
Ich weiß, es ist eine Neuveröffentlichung, kein Remaster, keine HD-Edition – also hat EA technisch gesehen niemanden belogen oder getäuscht. Es ist dasselbe Sims 2, nur so angepasst, dass es auf modernen PCs läuft. Wobei ‚angepasst‘ schon übertrieben ist – sie haben einfach ein paar Patches draufgeklatscht. Selbst den Schatten-Bug haben sie nicht behoben, sondern einfach die Option ausgegraut. Keine Schatten mehr. Also ja, ‚Problem gelöst‘.
[Edit: Sie haben es doch gefixt… indem sie den Patch von Fans geklaut haben – ohne Credits. Großartig gemacht, EA!]“
Es bleibt abzuwarten, ob EA die zahlreichen Fehler mit Updates beheben wird. Andernfalls dürfte sich der Ärger in der Community weiter verstärken. Schon jetzt sind viele Fans frustriert, da „Die Sims 5“ kürzlich gestrichen wurde, um weiterhin Inhalte für „Die Sims 4“ zu produzieren.
Ob EA aus dieser Situation lernt oder weiter auf fragwürdige Entscheidungen setzt, bleibt abzuwarten. Fest steht: „Die Sims 1 & 2“ hätten eine bessere Rückkehr verdient.