rbb24 Brandenburg aktuell: „Landschleicher“-Rubrik geht zu Ende

23. Januar 2025, 08:10 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Die rbb-Rubrik "Landschleicher", die seit über 30 Jahren kleine Orte in Brandenburg vorstellt, endet am Sonntag mit der Präsentation des letzten Dorfes. Ab dem 21. März wird die Serie jedoch fortgeführt, indem bereits besuchte Gemeinden erneut besucht werden, um Veränderungen zu dokumentieren.
Bild: Quotenmeter

Seit über 30 Jahren stellt das rbb-Nachrichtenmagazin kleine Orte in Brandenburg vor. Am kommenden Sonntag ist das letzte Dorf an der Reihe. Die Serie geht unter anderen Vorzeichen weiter.

In der rbb-Sendung rbb24 Brandenburg aktuell werden seit 32 Jahren an jedem Wochenende Orte mit weniger als 2.000 Einwohnern vorgestellt. Die Rubrik „Landschleicher“ erzählt die großen und kleinen Geschichten von den Menschen, die dort leben. Über welche Gemeinde berichtet wird, entscheidet das Los. Am kommenden Wochenende wird das letzte Los gezogen, wie der rbb nun mitteilte, was auch das Ende der „Landschleicher“-Rubrik in seiner jetzigen Form zur Folge hat.

„Die Reporterinnen und Reporter von rbb24 Brandenburg aktuell sind nah bei den Menschen in allen Regionen des Landes. Uns interessiert, was die Menschen bewegt und wir geben ihren Themen Raum – ganz besonders mit dem Landschleicher“, erklärt rbb-Chefredakteur David Biesinger. rbb24 Brandenburg aktuell sendet am Sonntag, den 26. Januar, live aus dem noch unbekannten Finalort, der zwei Tage zuvor von Moderator Marc Langebeck gezogen wird.

Von der Bildfläche wird der „Landschleicher“ deshalb aber nicht, denn ab dem 21. März wird die Rubrik unter anderen Vorzeichen fortgesetzt. Dafür reist der „Landschleicher“ erneut in die bereits besuchten Orte, wie Kolzenburg, Gebersdorf, Seefeld oder Halbe, um zu erfahren, was sich verändert hat und vor welchen Herausforderungen die Bewohner und Gemeinden heute stehen.

„Der ‚Landschleicher‘ ist längst Kult. Die Freude ist immer groß, wenn wir kommen. Häufig wird der ‚Landschleicher‘ schon am Ortseingang begrüßt“, so Dirk Platt, Redaktionsleiter rbb24 Brandenburg aktuell. „Deshalb ist die wichtigste Botschaft: Wir freuen uns sehr auf das Finale, aber danach geht's mit dem ‚Landschleicher‘ weiter. Wir besuchen alle Orte noch ein zweites Mal. Ich bin gespannt, ob wir Dinge entdecken, die es schon vor 32 Jahren gab.“ In den vergangenen drei Jahrzehnten sind über 1.600 „Landschleicher“-Videos entstanden. Am kommenden Sonntag werden zum Abschluss der Rubrik besondere Highlights der Reihe gesendet.

News / TV-News
[quotenmeter.de] · 23.01.2025 · 08:10 Uhr
[0 Kommentare]
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 3 Stunden
Ukraine-Krieg
Kiew (dpa) - Nach Ablauf der von Moskau verkündeten Feuerpause sind russische Truppen im Osten der Ukraine wieder zu neuen Angriffen angetreten, allerdings in vorerst geringerem Ausmaß. Der ukrainische Generalstab in Kiew berichtete am späten Nachmittag auf der Plattform Telegram von 67 russischen Angriffen an diversen Frontabschnitten. In den vergangenen Wochen waren täglich meist knapp 100 […] (00)
vor 14 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 7 Stunden
Review: Sharp XParty Street Beat PS-949: Beats, Bass und Blitzlichtgewitter für deine Party
Wer gerne feiert, weiß: Ohne die richtige Musik kommt keine Stimmung auf. Gerade unterwegs – ob im Park, am Baggersee oder auf dem Balkon – braucht es einen Lautsprecher, der mobil, robust und klangstark ist. Genau hier setzt der XParty Street Beat Party Lautsprecher PS-949 von Sharp an. Mit satten 132 Watt Spitzenleistung, integriertem Akku, spritzwassergeschütztem Gehäuse (IPX4) und stylischen […] (00)
vor 2 Stunden
Review – Survive The Fall – Wenn der Herbst niemals endet
Die Welt ist gefallen – buchstäblich. In „Survive The Fall“ hat ein verheerender Meteoriteneinschlag die Erde aus ihrer Bahn geworfen und in einen ewigen Herbst gestürzt. Diese spannende Prämisse bildet das Fundament für ein Survival-Spiel, das nicht nur durch seine dichte Atmosphäre, sondern vor allem durch die gelungene Mischung aus Basisbau, taktischen Kämpfen und Ressourcenmanagement […] (00)
vor 2 Stunden
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund
Leverkusen (dpa) - Zum Abschied mit großen Emotionen hat Xabi Alonso den Bayer-Fans in seinem letzten Heimspiel kein Erfolgserlebnis geschenkt und Borussia Dortmund damit weiter Champions-League-Hoffnung gelassen. Durch den 4: 2 (2: 1)-Erfolg beim entthronten Meister aus Leverkusen weist der BVB weiterhin einen Punkt Rückstand auf den SC Freiburg und Platz vier auf. Dortmund kann mit einem Sieg […] (00)
vor 15 Minuten
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Nachdem Dogecoin im Großteil des Aprils in einer relativ ruhigen Spanne gehandelt wurde, hat die Meme-Währung den Mai mit einem positiven Trend begonnen. Dogecoin ist in dieser Woche um über 33% gestiegen und hat die Marke von 0,22$ überschritten, aufgrund eines neuen Aufschwungs bei privaten und institutionellen Anlegern. MACD-Signal kehrt zurück und weist auf explosiven Anstieg für […] (00)
vor 55 Minuten
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 9 Stunden
 
41. Staffel von «The Challenge» bestätigt
Aneesa Ferreira, Leroy Garrett und CT Tamburello kehren für die Show zurück. Nach der 40. Staffel von […] (00)
Marvin Mohr stellt die «Tui»-Insider vor
Im Anschluss kommen die geheimen Chats auf den Tisch. Am Dienstag, den 10. Juni 2025, setzt das ZDF auf […] (00)
Primetime-Check: Samstag, 10. Mai 2025
Drei Show-Giganten und ein Krimi-Dauerbrenner buhlten an diesem Samstag um Marktanteile - Zweitliga- […] (00)
Junge Leute mit ihren Smartphones (Archiv)
Kempten - Der Jugendforscher Simon Schnetzer fordert für Deutschland ein Social-Media-Verbot […] (00)
Auch «Found» fällt dem Rotstift zum Opfer
Bereits nach zwei Staffeln ist die ehemalige Vorzeigeserie schon wieder Geschichte. In der kommenden […] (00)
Lager Online
Der Bitcoin-Preis konnte das Aufwärtsmomentum nicht beibehalten, nachdem er im Januar auf den […] (00)
Death Stranding 2 enthüllt dämonische BTs und Auto-werfende Mech-Bestien im neuen Gameplay-Video!
Die Wartezeit für Hideo Kojimas kommendes Meisterwerk Death Stranding 2: On the Beach schrumpft […] (00)
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse […] (04)
 
 
Suchbegriff